Gelöst

Speedport W 701V an Glasfaser Modem

vor 3 Jahren

Ich würde gerne einen alten Speedport W 701V an einem Glasfaser Modem der Telekom benutzen, um die Einwahl ins Internet zu realisieren und so ein LAN inkl. DHCP herzustellen.  Geht dass, wenn ich den LAN1 Port auf ext schalte? Meinem Verständnis nach wird hierdurch ein externes Modem erwartet und nur die Einwahl über PPPOE genutzt. Laut Anleitung unterstützt der 701V so zB auch VDSL auch wenn das interne Modem das gar nicht hergibt.

1015

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Also wenn der am LAN1 eine PPPoE Einwahl kann, isses egal ob (X)DSL Modem oder Glasfasermodem. 
      Die Frage ist nur wie es mit dem VLAN aussieht. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Chill erst mal

      @BaWi Bonn ich würde aber einen Splitter vorschalten und ein Telefon TAP 611 nutzen, bzw. ich kaufe mir einen Porsche und frage ob ich auch einen Isetta Motor verwenden kann 🙈

      @BaWi Bonn ich würde aber einen Splitter vorschalten und ein Telefon TAP 611 nutzen, bzw. ich kaufe mir einen Porsche und frage ob ich auch einen Isetta Motor verwenden kann 🙈

      Chill erst mal

      @BaWi Bonn ich würde aber einen Splitter vorschalten und ein Telefon TAP 611 nutzen, bzw. ich kaufe mir einen Porsche und frage ob ich auch einen Isetta Motor verwenden kann 🙈


      Bitte nicht so gehässig, mein 611er verrichtet noch gute Dienste. Er hat 2 große Vorteile. 1. man hört ihn im ganzen Haus und 2. läuft er nicht weg. 😀

       

       

      CyberSW

      Also wenn der am LAN1 eine PPPoE Einwahl kann, isses egal ob (X)DSL Modem oder Glasfasermodem. Die Frage ist nur wie es mit dem VLAN aussieht.

      Also wenn der am LAN1 eine PPPoE Einwahl kann, isses egal ob (X)DSL Modem oder Glasfasermodem. 
      Die Frage ist nur wie es mit dem VLAN aussieht. 
      CyberSW
      Also wenn der am LAN1 eine PPPoE Einwahl kann, isses egal ob (X)DSL Modem oder Glasfasermodem. 
      Die Frage ist nur wie es mit dem VLAN aussieht. 

      PPPoE kann er am LAN1, wenn man den Schiebeschalter auf "ext" stellt. War für die ersten VDSL-Modems (Speedport 300HS) gedacht. Ich weiss aber nicht, ob der 701, oder der 300HS das Tagging übernommen hat.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    811

    0

    7

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    1007

    0

    3

    Gelöst

    473

    0

    2

    Gelöst

    in  

    8719

    2

    4