Gelöst
Speedport 925w
vor 5 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich habe ständig Verbindungsabbrüche.
Das Problem habe ich erst seit ich das 925 als Ersatz für mein defektes Speedport bekam.
Ich hatte ja schon einige Versuche gemacht, das auf anderen Weg zu lösen, mit ihren Beratern, mit Einstellungsänderung des Gerätes, ohne Erfolg .
Ich bitte daher auch um einen Austausch meines Mietgeräts.
MfG M. Krippner
673
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2113
2
4
vor 6 Jahren
389
0
2
vor 4 Jahren
290
0
5
vor 5 Jahren
@walkerv
Hast du den alten Router gekündigt und einen neuen 925 bestellt oder hast du den 925er im Rahmen eines Defekttausch erhalten?
Nutzt du ISDN Geräte?
hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@walkerv, Hallo und willkommen im Kunden helfen Kunden Forum der Telekom
Meinst du einen Tausch auf eine Fritzbox?
Dazu bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@walkerv
Aus dem Beitrag geht nicht hervor, w e l c h e r Speedporttyp defekt war.
0
vor 5 Jahren
lass uns doch hier mal schauen, wie es mit dem Austausch abgelaufen ist. Bzw. wie wir hier helfen können.
Befüll dazu doch bitte dein Profil mit all den notwendigen Daten.
Beste Grüße
Julia U.
0
vor 5 Jahren
Der W 925 V wird seit April 2020 neu gemietet, sodass ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit entstanden ist. Ich würde vorab gerne einmal klären, ob es mit dem alten Router (welcher war das) auch Abbrüche gab? Denn wenn das der Fall ist, dann bringt ein Tausch des Routers ggf. nicht, wenn die Abbrüche durch die Leitung ausgelöst werden. Bitte mal ein paar weitere Infos mitteilen, damit die bestmögliche Unterstützung erforderlich ist. Alternativ auch gerne ein Zeitfenster benennen in dem wir uns telefonisch melden können.
Grüße Anne W.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe kein Gerät über Lan angechlossen. Die Idee mit den Funkfrequenzen hatte mir die Kollegin ja mitgeteilt und wir hatten vereinbart, dass ich die Frequenz des Speedport manuell wähle. Bei Abbrüchen habe ich nun den Kanal geändert, aber ohne Erfolg.
Ja die Kollegin hat mich nicht erreicht und meine Versuche sie zu erreichen, obwohl ich in der von ihr angegebenen Arbeitszeit anrief, waren erfolglos. Nachdem ich bei meinem letzten Versuch in die warteschleife gestellt wurde von einem Kollegen und nach 10 Minuten dan frustiert auflegte, dachte ich dass ich es über diesem Weg mal versuche.
M. Krippner
Antwort
von
vor 5 Jahren
Am Einfachsten ist es jetzt, wenn du einen PC oder Laptop per Kabel mit dem Speedport verbindest. Dann können wir den Fehler ja schon mal eingrenzen.
Schöne Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja; auch bei einer LAN Verbindung sind die Abbrüche.
Diese Abbrüche hatte ich bei dem 921 V aber eben nicht, ich dachte ja auch erst, dass das Problem bei mir irgendwo liegt, bis ich gelesen habe, dass es viele gibt die die gleichen Probleme mit dem 925 V haben.
Außerdem ist es ja auch so, dass dann nicht nur der Laptop keine Verbindung hat, sondern auch das Handy keine WLAN Verbindung hat.
Ich sag ihnen ganz ehrlich es nervt mich langsam, außerdem hatte ich gar nicht mitbekommen, dass mir mit dem neuen Router auch einen neuen Vertrag aufgedrückt wurde. Das empfinde ich nicht als sehr fair.
M. Krippner
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Sie genervt sind verstehe ich durchaus, daher super, dass der Weg zu uns gefunden wurde. Natürlich müssen wir erstmal alle Möglichkeiten ausschließen um das Verhalten einzugrenzen. Ich hatte ja bereits angeboten, mich telefonisch zu melden damit wir das weitere Vorgehen mal im Detail besprechen. Aber es wurde kein Zeitfenster benannt.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Den telefonischen Weg habe ich ja eigentlich sehr intensiv im Vorfeld genutzt bevor ich mich jetzt schriftlich an Sie wandt. gerne können sie mich anrufen, meinetwegen sofort, allerdings bin ich wenig zuversichtlich, dass es neue Erkenntnisse bringt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn es nötig ist, rufen Sie an, ich sehe im Momend nur die Möglichkeit es mit einer Fritzbox zu versuchen, da der 925 V ja wirklich sehr oft als Ursache für die Abbrüche benannt ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie besprochen überlegen Sie sich nun ob sie einen Router im freien Handel erwerben möchte oder den Speedport Smart3 für 5,95 Euro mieten möchten oder aber die Fritzbox 7590 für 7,95 Euro. Sollte das in Betracht gezogen werden, dann bitte hier wieder melden, damit wir die Kündigung (Ohne Schadenersatz) für den Speedport W 925 V einstellen können, da Sie nicht über den neuen Vertrag mit neuer Laufzeit informiert wurden.
Grüße Anne W.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja bitte kündigen sie den Vertrag ohne zusätzliche Kosten für mich. Ich habe jetzt die Fritzbox ausprobiert die geht problemlos.
Vielen Dank,
M. Krippner
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Kündigung habe ich soeben eingestellt.
Bitte verwenden Sie zur Rücksendung des Geräts den per E-Mail zugesandten Retourenschein.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Noch einmal vielen Dank, die Fritz Box läuft problemlos, es lag also eindeutig an dem 925 w.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Noch einmal vielen Dank, die Fritz Box läuft problemlos, es lag also eindeutig an dem 925 w.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von