Speedport 4 und ISDN Adapter läuft nicht mehr;(
15 days ago
Hallo,
ich habe einen Speed Port 4 und einen ISDN Adapter. Das lief auch einige Zeit, nun leider nicht mehr. Der ISDN Adapter leuchtet rot. Was ich bisher versucht habe
1) Reset normal beim ISDN Adpater
2) Neustart Router
3) LAN Kabel getauscht
4) ISDN Adapter Factory reset + Firmware update.
Nix hat geholfen. Erst blink die LED weiß ca 30-40 sec, dann rot weiter.
Unter telekom.de/Telefoniecenter find ich das Ding auch nicht. Was kann ich nun machen?
Danke
85
0
15
This could help you too
2 years ago
592
0
2
Solved
7 years ago
867
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
15 days ago
Probier mal Netzteile von beiden Geräten ausstecken.
Ne Minute warten und dann Router wieder einstecken und komplett hochfahren lassen und das ISDN Adapter danach wieder einstecken.
0
15 days ago
Guten Morgen @holgi1972,
wie ich sehe, hat @eytec schon einen hilfreichen Tipp gegeben.
Zudem habe ich noch einen Beitrag zu diesem Thema gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/isdn-adapter-leuchtet-rot-nach-unbestimmter-zeit/6688fc034ae73561da4b04a2 Vielleicht sind da auch noch brauchbare Hinweise für dich drin?
Viele Grüße
Katja
0
0
14 days ago
Hallo,
leider leutet die LED weiterhin rot.
Hat jemend eine Idee was das sein kann?
Danke
0
2
from
14 days ago
Hattest du das schon probiert
Probier mal Netzteile von beiden Geräten ausstecken.
Ne Minute warten und dann Router wieder einstecken und komplett hochfahren lassen und das ISDN Adapter danach wieder einstecken.
from
14 days ago
Huhu @holgi1972,
Hast du auch geprüft, ob das ISDN-Kabel zum Telefon richtig sitzt?🙈
Bitte überprüfe auch noch einmal die Einstellungen im Speedport:
Logge dich in den Speedport ein:
IP im Browser eingeben: 192.168.2.1 (Standard)
Benutzername/Passwort: siehe Aufkleber oder Unterlagen
Unter Telefonie oder ISDN prüfen, ob der ISDN Adapter im Netzwerk erkannt wird.
Eventuell musst du im Speedport unter Telefonie/ISDN die Erkennung von ISDN-Adaptern aktivieren oder prüfen.
Bitte schau auch nochmal nach, ob IP-Konflikte ausgeschlossen werden können. Der ISDN Adapter braucht eine IP-Adresse. Prüfe, ob der Speedport DHCP aktiviert hat (standardmäßig ja). Eventuell hat der ISDN Adapter eine statische IP, die nicht zum Netzwerk passt. 🤔
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Neele
Unlogged in user
from
14 days ago
Hallo @holgi1972 ,
du setzt den ISDN-Adapter ohne Netzwerkanschluß auf Werkseinstellungen zurück.
Die LED blinkt rot?
Wenn ja, dann das Netzwerkkabel mit dem Smart4 verbinden, eine der gelben Buchsen.
Die LED blinkt rot und der ISDN-Adapter ist in der Netzwerkübersicht des Smart4 zu sehen (ITAVer-...)?
Wenn ja, die Anmelden-Taste am ISDN-Adapter größer 1s betätigen.
Die LED blinkt weiß und leuchtet dann kontinuierlich weiß?
Wenn nein, sind deine Rufnummern im Smart4 als Automatisch eingerichtet und aktiv?
0
0
14 days ago
Hallo,
danke für die Antworten.
Die Standardschritte wie
Was passiert
FW Update / Werks reset mit, Re-set Taste und connecht gleichzeitig, dann über IP 192.168.2.1 klappt auch.
Wie gesagt, das lief alles, dann auf einmmal nicht mehr. Da so ein Ausfall ja nicht sofort auffällt, kann ich eben nicht genau sagen ab wann und was kurz vorher passiert ist. Gab es mal ein Update für den Speed Port 4? Hat das was mit DSL Hybrid zu tun? Gab es da eine Umstellung? Es kann auch sein, dass ich eine Änderung vorgenommen habe, die ich besser hätte gelassen. Da der Ausfall nicht sofort aufgefallen ist, kann ich mich ja auch nicht erinnern. Muss ich das Teil ggf. wieder wo anmelden?
Ich bin da mit dem Latein am Ende, oder non valeo amplius.
Danke
0
0
14 days ago
@holgi1972
Nutzt du einen Hybrid-Tarif?
Wenn ja, könntest du eine LTE -Ausnahme für den ISDN-Adapter erstellen.
0
0
14 days ago
@wari1957
Ja, nutze ich. Wie erstelle ich eine Außnahme?
THX
0
1
from
14 days ago
Hallo @holgi1972,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback.
Schade, dass die bisherigen Tipps dir nicht weiterhelfen konnten.🫠
Wie erstelle ich eine Außnahme?
@wari1957
Ja, nutze ich. Wie erstelle ich eine Außnahme?
THX
Du gehst in die Routereinstellungen und unter "Internet" > " 5G -Empfänger findest du Routing-Ausnahmen. Dort kannst du Ausnahmen erstellen.
Halt uns gerne auf dem Laufenden.😊
Viele Grüße & schönen Sonntag
Lisa
0
Unlogged in user
from
14 days ago
Hallo,
das selbe verhalten wie immer weiß blinkt 20-30 sek später leuchtet rot. Ich glaube, das Ding ist hin.
0
3
from
14 days ago
Hallo @holgi1972,
das selbe verhalten wie immer weiß blinkt 20-30 sek später leuchtet rot. Ich glaube, das Ding ist hin.
Hallo,
das selbe verhalten wie immer weiß blinkt 20-30 sek später leuchtet rot. Ich glaube, das Ding ist hin.
das ist sehr ärgerlich. :(
Du hast bereits alles Mögliche versucht, um den Adapter wieder zum Laufen zu bringen. Der Speedport ISDN Adapter scheint tatsächlich defekt zu sein. Leider führen wir diesen Adapter seit etwa 2 Jahren nicht mehr. :(
Grüße
Erdogan
0
from
13 days ago
OMG, Fehler gefunden. Schaut mal das Bild anbei. Da bin ich immer so drüber geflogen.
Warum ist das nicht aufgefallen? Ganz einfach.
Der Speed Port 4 häng an einem load sharing switch der den Traffic auf 2 WAN Eingänge aufteilt. WAN 2 ist dann Start link, WAN1 der Speedport. So bekommt man auch am A**** der Welt 500 Mbit, imaginär 😉
Das erklärt, warum das beim Internet nicht sofort aufgefallen ist. Telefonie: Die ganze Telefonie läuft über virtuelle IP Nummern mit der Fritz Box. Die stellt der Speed Port 4 der FB 7590 bereit. Diese Nummern laufen auch noch, logisch. Nur eben der Adapter nicht, da der ja eine DSL Verbindung benötigt
So, die alte EUMX 308 (noch in D-Mark bezahlt) hat wieder ISDN!
from
13 days ago
So, die alte EUMX 308 (noch in D-Mark bezahlt) hat wieder ISDN!
OMG, Fehler gefunden. Schaut mal das Bild anbei. Da bin ich immer so drüber geflogen.
Warum ist das nicht aufgefallen? Ganz einfach.
Der Speed Port 4 häng an einem load sharing switch der den Traffic auf 2 WAN Eingänge aufteilt. WAN 2 ist dann Start link, WAN1 der Speedport. So bekommt man auch am A**** der Welt 500 Mbit, imaginär 😉
Das erklärt, warum das beim Internet nicht sofort aufgefallen ist. Telefonie: Die ganze Telefonie läuft über virtuelle IP Nummern mit der Fritz Box. Die stellt der Speed Port 4 der FB 7590 bereit. Diese Nummern laufen auch noch, logisch. Nur eben der Adapter nicht, da der ja eine DSL Verbindung benötigt
So, die alte EUMX 308 (noch in D-Mark bezahlt) hat wieder ISDN!
Super, danke fürs Lösung finden und mit uns teilen. :) Das gibt einen virtuellen Heiermann für dich.
Viele Grüße
Jonas
0
Unlogged in user
from
14 days ago
@holgi1972 denke mal, der Reset war ein Fehler
versuche mal das :
https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/zubehoer/isdn-adapter/manuelles-update?
0
0
Unlogged in user
from