Gelöst

Speedport ISDN Adapter

vor 4 Monaten

Zufällig bin ich auf die Möglichkeit gestoßen ISDN Geräte über den ISDN Adapter der Telekom an einen Speedport Smart anzuschließen (kannte ich bisher nur von der Fritzbox). Nachdem ich mir einen passenden Adapter besorgt habe ist es mir auch gelungen, den Adapter an meinen Speedport Smart anzuschließen. Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter. Die In einen älteren YouTube Video dargestellten Vorgehensweisen der Konfiguration funktionieren scheinbar nicht mehr und die Kundenhotline der Telekom war ebenfalls ratlos. Hat jemand Erfahrung damit oder einen Tip wo ich entsprechende Informationen finden kann? 

218

0

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Monaten

    user_fadaea

    Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter.

    Zufällig bin ich auf die Möglichkeit gestoßen ISDN Geräte über den ISDN Adapter der Telekom an einen Speedport Smart anzuschließen (kannte ich bisher nur von der Fritzbox). Nachdem ich mir einen passenden Adapter besorgt habe ist es mir auch gelungen, den Adapter an meinen Speedport Smart anzuschließen. Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter. Die In einen älteren YouTube Video dargestellten Vorgehensweisen der Konfiguration funktionieren scheinbar nicht mehr und die Kundenhotline der Telekom war ebenfalls ratlos. Hat jemand Erfahrung damit oder einen Tip wo ich entsprechende Informationen finden kann? 

    user_fadaea
    Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter.

    die Rufnummernzuordnung erfolgt in dem am ISDN Adapter angeschlossenen Endgerät. Da trägt man einfach die Rufnummer als MSN ein, auf die das Endgerät reagieren soll. Im Speedport Smart können nur die analogen Ports und DECT programmiert werden.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Ich habe das Problem gefunden und behoben. Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen. Nach Löschen der Ortsvorwahl funktioniert es.

    Hinweis: 

    Dieser Kommentar wurde in eine Answer umgewandelt.

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Huhu @user_fadaea,

     

    schön, dass du dich bei uns in der Community meldest.😍

     

    Freut mich zu hören, dass sich dein Anliegen schon klären konnte. Vielen lieben Dank, dass du die Lösung mit uns teilst.🎉😊

     

    Falls du in Zukunft nochmal Hilfe benötigten solltest, dann melde dich jederzeit bei uns in der Community.😊

     

     

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

    Neele

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    user_fadaea

    Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen.

    Ich habe das Problem gefunden und behoben. Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen. Nach Löschen der Ortsvorwahl funktioniert es.

    user_fadaea
    Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen.

    Dann war sie da auch schon falsch drin, weil da gehört nur die Nebenstellenrufnummer der Eumex als MSN eingetragen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Monaten

    Ich habe das Problem gefunden und behoben. Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen. Nach Löschen der Ortsvorwahl funktioniert es.

    Hinweis: 

    Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1132

0

2

Gelöst

in  

853

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

1407

0

8

Gelöst

in  

682

0

4

Gelöst

in  

745

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.