Gelöst

Speedport ISDN Adapter

vor 28 Tagen

Zufällig bin ich auf die Möglichkeit gestoßen ISDN Geräte über den ISDN Adapter der Telekom an einen Speedport Smart anzuschließen (kannte ich bisher nur von der Fritzbox). Nachdem ich mir einen passenden Adapter besorgt habe ist es mir auch gelungen, den Adapter an meinen Speedport Smart anzuschließen. Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter. Die In einen älteren YouTube Video dargestellten Vorgehensweisen der Konfiguration funktionieren scheinbar nicht mehr und die Kundenhotline der Telekom war ebenfalls ratlos. Hat jemand Erfahrung damit oder einen Tip wo ich entsprechende Informationen finden kann? 

113

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 28 Tagen

      user_fadaea

      Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter.

      Zufällig bin ich auf die Möglichkeit gestoßen ISDN Geräte über den ISDN Adapter der Telekom an einen Speedport Smart anzuschließen (kannte ich bisher nur von der Fritzbox). Nachdem ich mir einen passenden Adapter besorgt habe ist es mir auch gelungen, den Adapter an meinen Speedport Smart anzuschließen. Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter. Die In einen älteren YouTube Video dargestellten Vorgehensweisen der Konfiguration funktionieren scheinbar nicht mehr und die Kundenhotline der Telekom war ebenfalls ratlos. Hat jemand Erfahrung damit oder einen Tip wo ich entsprechende Informationen finden kann? 

      user_fadaea
      Mit einem angeschlossenen Gigaset SX353 isdn kann ich zwar ein externes Gespräch aufbauen und führen, ich finde jedoch weder im Router noch im Telekom Telefoniecenter eine Option der Rufnummern-Zuordnung für den Adapter.

      die Rufnummernzuordnung erfolgt in dem am ISDN Adapter angeschlossenen Endgerät. Da trägt man einfach die Rufnummer als MSN ein, auf die das Endgerät reagieren soll. Im Speedport Smart können nur die analogen Ports und DECT programmiert werden.

      5

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      Ich habe das Problem gefunden und behoben. Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen. Nach Löschen der Ortsvorwahl funktioniert es.

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Antwort umgewandelt.

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      Huhu @user_fadaea,

       

      schön, dass du dich bei uns in der Community meldest.😍

       

      Freut mich zu hören, dass sich dein Anliegen schon klären konnte. Vielen lieben Dank, dass du die Lösung mit uns teilst.🎉😊

       

      Falls du in Zukunft nochmal Hilfe benötigten solltest, dann melde dich jederzeit bei uns in der Community.😊

       

       

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

      Neele

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      user_fadaea

      Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen.

      Ich habe das Problem gefunden und behoben. Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen. Nach Löschen der Ortsvorwahl funktioniert es.

      user_fadaea
      Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen.

      Dann war sie da auch schon falsch drin, weil da gehört nur die Nebenstellenrufnummer der Eumex als MSN eingetragen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 28 Tagen

      Ich habe das Problem gefunden und behoben. Da das Gigaset ISDN Gerät früher über eine Eumex TK Anlage betrieben wurde habe ich den Fehler gemacht und die Ortsvorwahl bei der Eingabe der MSN mit eingetragen. Nach Löschen der Ortsvorwahl funktioniert es.

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1067

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    1396

    0

    8

    Gelöst

    in  

    833

    0

    2

    Gelöst

    in  

    572

    0

    4

    Gelöst

    in  

    709

    0

    4