Solved
speed home wlan
3 years ago
Kann sich der mesh-repeater "speed home wlan" mit der mesh-Basis "Speedport smart 4" nach Netzausfall oder Router-Neustart oder aus andererm Grund verlorener WLAN-Verbindung zum Router wieder automatisch verbinden ohne Ein-Ausschalten oder Reset des "speed home wlan"? Die MagentaTV Box kann es, aber der "Speed home wlan" zumindest bei mir nicht.
2344
33
This could help you too
5 months ago
156
0
7
4 years ago
245
0
2
Solved
149
0
3
3 years ago
@swash
welche Firmware-Versionen haben
Wie sieht die Mesh-Topologie aus?
2
Answer
from
3 years ago
der vorgeschlagene Kanal 36 war bereits eingestellt, habe auf automatisch auswählen geändert, hat aber auch nichts gebracht
Answer
from
3 years ago
Smart 4 010139.1.5.001.1
Box 010138.3.0.001.0
Box Play 010138.3.0.001.0
SHWLAN1 010143.1.0.021.0
SHWLAN2 010143.1.0.021.0
also überall der neueste Stand
Topo.png
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
vielleicht weiss jemand ob der "speed home wlan" das können sollte oder müsste, die Telekom "Experten" wollten mir nur sagen, wie ich das Geräte wieder zum Laufen bringe, aber das war ja nicht das Problem.
27
Answer
from
3 years ago
Hallo @swash,
schade, dass du weiterhin Einschränkungen bei der Nutzung hast.
Ich habe etwas näher recherchiert und folgendes (bekanntes) Fehlverhalten gefunden:
Verschiedene Kunden berichten davon, dass bei ihnen seit dem Firmware-Update auf die Version 010143.1.0.021.0 der ein oder andere Speed Home WLAN Adapter nach mehreren Tagen ohne Funktionseinschränkungen auf Störung geht (LED blinkt rot). Nach einem Neustart des betroffenen Speed Home WLAN Adapter funktioniert dieser wieder für einige Tage einwandfrei bis er dann wieder in den Zustand Störung (LED blinkt rot) geht - mitunter schon nach 3 bis 4 Tagen. Auffällig ist, dass immer nur der Speed Home WLAN Adapter im Heimnetzwerk betroffen ist, an dem eine SmartHome Komponente ooder ein Media Receiver per LAN angeschlossen ist .
Lt. den betroffenen Kunden wurde das beschriebene Verhalten mit der vorherigen Firmware-Version der Speed Home WLAN nicht beobachtet.
Zwar nutzt du kein Smarthome Gerät bzw. einen MR , aber ich vermute, dass es der gleiche Hintergrund ist. Der Hersteller der Speed Home WLAN wurde bereits über dieses Verhalten informiert und ist in der Analyse. Bis eine abschließende Lösung zur Verfügung steht, bleibt als vorübergehende Abhilfe momentan nur der Neustart des betroffenen Speed Home WLAN Adapters.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für die Info. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei Anschluss von einem oder von mehreren Geräten über die LAN-Schnittstelle nach längstens 4 Tagen die Verbindung zum SHW getrennt wird, Wenn ich keine der LAN Schnittstellen benutze, bleibt der SHW bis jetzt 14 Tage verbunden. Ich habe dort wo ich eine LAN-Schnittstelle brauche den SHW durch einen MagentaTV Box Play ersetzt und betreibe über einen Switch mehrere LAN-Geräte seit nunmehr 2 Wochen problemlos. Trotzdem warte ich auf eine Lösung.
Answer
from
3 years ago
mit Firmware 010143.2.0.002.2 für den SHW bleibt bei mir die Verbindung auch bei Benutzing des LAN-Anschlusses auch über längere Zeit aufrecht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
leider weiss weder die Telekom noch jemand aus dem Forum eine konkrete Antwort auf meine Frage
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
mit Firmware 010143.2.0.002.2 für den SHW bleibt bei mir die Verbindung auch bei Benutzing des LAN-Anschlusses auch über längere Zeit aufrecht.
0
Unlogged in user
Ask
from