Smart 4 verliert ständige Verbindung von Geräten

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

seid ein paar Wochen verliert mein Smart 4 Router ständig die WLAN Verbindungen von anderen Geräten. Dachte Anfangs es sei nur bei Apple Geräten aber Problem ist auch bei niht Applegeräten wie etwa der Magenta TV Stick der bei jedem Start die Wlan Verbindung verloren hat oder etwa bei Spielekonsolen. Firmware ist die Aktuelle. Firmware ist die 010139 3 3 001 2 vom 01.08.2023

Kennt sich hier jemand aus oder hat das selbe Problem?

 

Beste Grüße

175

7

    • vor 2 Jahren

      @Shane.Bauser: Du kannst testweise auf dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de

       

      die Verschlüsselungsart auf WPA2 (sicher) ändern.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo Ulrich 

       

      danke für deine Nachricht - habe ich schon umgesetzt hat aber leider nicht geholfen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Shane.Bauser danke, dass du dich vertrauensvoll an uns wendest. Gerne möchte ich dir dabei helfen.

       

      Super, dass du den Tipp von @UlrichZ schon ausprobiert hast. Schade, dass es noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.

       

      Wie lange hast du den Speedport Smart 4 schon? Es hat aber mal ohne Probleme funktioniert? Bist du dir sicher, dass es "nur" WLAN betrifft? Ist dir mal aufgefallen, ob sich die LED´s am Router ändern? Es könnte ja auch Auffälligkeiten an der Leitung geben, die das Verhalten verursachen. Auch nach einem Neustart besteht das Problem direkt wieder?

       

      Da du deine Daten schon hinterlegt hast, würde ich vorschlagen wir telefonieren dazu mal. Wann passt es dir zeitlich immer so am besten? Ich möchte jetzt am Sonntag um 8:40 Uhr nicht einfach durchklingeln. 🤭

       

      Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Anne - danke für Antwort - Neustart und weiteres hat nicht geklappt - eine Veränderung an der LED‘s ist mir nicht aufgefallen. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @Shane.Bauser: Mit welchem WLAN verbinden sich denn die WLAN-Geräte, mit dem 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN-Band? Das wird Dir auf dieser Seite im Konfigmenü des Smart 4 angezeigt:

       

      http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de

       

      Screenshot (6940).jpg

       


      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Habe das 5 GHz WLAN ausgeschaltet da ich gehört habe 2,4 und 5 GHz vertragen sich nicht gut bzw kommt es öfters zu Problemen 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Shane.Bauser

      Habe das 5 GHz WLAN ausgeschaltet da ich gehört habe 2,4 und 5 GHz vertragen sich nicht gut bzw kommt es öfters zu Problemen

      Habe das 5 GHz WLAN ausgeschaltet da ich gehört habe 2,4 und 5 GHz vertragen sich nicht gut bzw kommt es öfters zu Problemen 
      Shane.Bauser
      Habe das 5 GHz WLAN ausgeschaltet da ich gehört habe 2,4 und 5 GHz vertragen sich nicht gut bzw kommt es öfters zu Problemen 

      @Shane.Bauser: Das stimmt überhaupt nicht! Natürlich kann es vorkommen, dass "mobile" WLAN-Geräte in Abhängigkeit der Entfernung bei gleichem WLAN-Namen zwischen den beiden Bändern wechseln. Das kritischere Band ist aber das 2,4 GHz Band, weil sich dort Tod- und Teufel-Funkanwendungen austoben dürfen (Zigbee, Bluetooth ...).

       

      Bitte schalte das 5 GHz Band wieder ein und ändere auf dieser Seite im Konfigmenü:

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de

       

      die Standard-Kanaleinstellungen für das 5-GHz-Frequenzband auf diese Werte:

       

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

      Speichern nicht vergessen.

       

      Dann beobachtest Du auf dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      wieviele Geräte sich mit dem 2,4 GHz WLAN und mit dem 5 GHz WLAN verbinden, wenn sie jeweils neu wieder eingeschaltet wurden. Gleichzeitig kontrollierst Du, ob Dir auf der Seite für das WLAN im 5-GHz-Frequenzband weiterhin diese Kanäle angezeigt werden:

       

      Screenshot (6941).jpg

       

      Das 5 GHz WLAN ist grundsätzlich dem 2,4 GHz WLAN vorzuziehen, 5 GHz ist nämlich nicht die einspurige holprige Dorfstraße sondern die mehrspurige Autobahn!

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von