Solved

SMART 3 Router geht ständig aus wenn ich auf EBAY bin

9 months ago

hallo

geht jetzt seit 3-4 Wochen so.

wenn ich auf EBAY bin geht der SMART 3 irgendwann aus. Heute morgen schon circa 10x !!!

Bin ich auf anderen Seiten, wie hier, oder streame, läuft alles wunderbar.

 

Router schon ausgetauscht gegen einen weiteren SMART 3 - gleiches Problem.

 

Montag ruf ich die Hotline an aber vieleicht hat ja einer ein  Tipp was das ein könnte.

gruß, andy

612

57

    • 9 months ago

      die benutzte den garnicht mehr...

       

      keine ahnung ob an meinem smart 3 schon was gemacht wurde aber folgendes fällt mir  auf.

       

      war jetzt 30 min in ebay aktiv - kein abbruch

       

      und ganz lustig: das gerät ist jetzt im schlafmodus, grünes statuslämpchen oben dauerhaft an,

      das war es vorher nicht, da war der schlafmodus deaktiviert, ich habe das nicht umgeschaltet

       

      weit hergeholt hier einen zusammenhang zu vermuten aber wer weiß welche abgründe in den technischen innereien dieses routers schlummern....

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      @Andreas Müller_2: Der "Schlafmodus" schont nur die LEDs! Gerade aus der SP W 724V Familie leuchten die LEDs nach Jahren nur noch ganz schwach ...

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 months ago

      @Andreas Müller_2 

       

      Eine der wichtigsten Fragen wurde noch nicht beantwortet - nutzt Du Powerline -Adapter

      für die Übertragung des Internets im heimischen Netzwerk?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      habe ich irgendwo beantrwortet, nein , router direkt per kabel an pc, das wars

       

      das mit dem schlafmodus ist mir schon klar, aber es fällt auf#

      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?

      egal, bin jetzt 30 min online ebay, kein abbruch

       

      heute nacht war offline ein abbruch, hat mal wieder dsl-synchroniesierung verloren

      lt dem telekom mitarbeiter war das mehr als 70 x der fall in den letzten tagen

      fiel mir nur nicht auf da ich ja nicht die ganze zeit vorm rechner sitze

       

      aber bei mir passierts wirklich nur wenn ich auf ebay bin

      netflix prime, xbox, alles kein problem

       

      anfang woche wollte sich jemand von der telekom/störung bei mir melden

      vg, andy

       

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen. Ist zwar verschwindend wenig,aber man hat wenigstens was getan. 

      In der Funktion macht es keinen Unterschied,ob alle oder nur eine LED leuchtet. 

      Ist aber auch eine kleine Kontrolle,ob der Router mitbekommt,dass ein neues Gerät verbunden wurde. Hier leuchten dann außer Service wieder alle LED,um nach ca.5-10 min wieder auszugehen.

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Andreas Müller_2

      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?

      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?
      Andreas Müller_2
      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?

      @Andreas Müller_2: Nein, es ist kein Ruhezustand, es schont nur die LEDs.

       

      FrankDD

      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.

      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.
      FrankDD
      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.

      Nein, dafür ist es nicht gedacht, selbst wenn es unter dem Begriff Energiesparmodus läuft. Es soll die LEDs schonen, die sont 24/365 laufen und schon nach wenigen Jahren ihre Helligkeit stark verloren haben. Schau hier mal in Jahrzehnte alte Threads, da wird von nur noch schwach leuchtenden LEDs berichtet.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 months ago

      UlrichZ

      Andreas Müller_2 und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ? und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ? Andreas Müller_2 und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ? @Andreas Müller_2: Nein, es ist kein Ruhezustand, es schont nur die LEDs. FrankDD Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen. Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen. FrankDD Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen. Nein, dafür ist es nicht gedacht, selbst wenn es unter dem Begriff Energiesparmodus läuft. Es soll die LEDs schonen, die sont 24/365 laufen und schon nach wenigen Jahren ihre Helligkeit stark verloren haben. Schau hier mal in Jahrzehnte alte Threads, da wird von nur noch schwach leuchtenden LEDs berichtet. Gruß Ulrich

      Andreas Müller_2

      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?

      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?
      Andreas Müller_2
      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?

      @Andreas Müller_2: Nein, es ist kein Ruhezustand, es schont nur die LEDs.

       

      FrankDD

      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.

      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.
      FrankDD
      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.

      Nein, dafür ist es nicht gedacht, selbst wenn es unter dem Begriff Energiesparmodus läuft. Es soll die LEDs schonen, die sont 24/365 laufen und schon nach wenigen Jahren ihre Helligkeit stark verloren haben. Schau hier mal in Jahrzehnte alte Threads, da wird von nur noch schwach leuchtenden LEDs berichtet.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Andreas Müller_2

      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?

      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?
      Andreas Müller_2
      und schont es wirklich nur die lampen ?, wechselt das gerät nicht irgendwie in einen ruhezustand ?

      @Andreas Müller_2: Nein, es ist kein Ruhezustand, es schont nur die LEDs.

       

      FrankDD

      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.

      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.
      FrankDD
      Im Grunde soll der Zustand von nur einer LED Energie sparen.

      Nein, dafür ist es nicht gedacht, selbst wenn es unter dem Begriff Energiesparmodus läuft. Es soll die LEDs schonen, die sont 24/365 laufen und schon nach wenigen Jahren ihre Helligkeit stark verloren haben. Schau hier mal in Jahrzehnte alte Threads, da wird von nur noch schwach leuchtenden LEDs berichtet.

       

      Gruß Ulrich


      Was aber eben ein rein kosmetisches Problem darstellt,da das Gerät noch immer seiner Funktion nachkommt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      dann müsste man sich im umkehrschluss fragen warum bei mir die lämpchen immer an waren ?

      hat der router nonstop gedacht er müsste sich mit einem gerät verbinden ? die waren ja nie aus

      da der schlafmodus jetzt aktiv ist war er das wahrscheinlich schon die ganze zeit. ich habe nichts umgestellt

       

      aber ich fürchte das ist zuviel klein-klein

      fakt ist dass ich 70 x abbrüche hatte, sehr viele offline, wahrscheinlich liegts wirklich nur an der leitung

       

      warum er nur !!! bei eingeloggtem ebay immer wieder ausging - wer weiß...?

      ich weiß es nicht Fröhlich

       

      vg, andy

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Andreas Müller_2

      dann müsste man sich im umkehrschluss fragen warum bei mir die lämpchen immer an waren ? hat der router nonstop gedacht er müsste sich mit einem gerät verbinden ? die waren ja nie aus da der schlafmodus jetzt aktiv ist war er das wahrscheinlich schon die ganze zeit. ich habe nichts umgestellt ich weiß es nicht vg, andy

      dann müsste man sich im umkehrschluss fragen warum bei mir die lämpchen immer an waren ?

      hat der router nonstop gedacht er müsste sich mit einem gerät verbinden ? die waren ja nie aus

      da der schlafmodus jetzt aktiv ist war er das wahrscheinlich schon die ganze zeit. ich habe nichts umgestellt

       

      ich weiß es nicht Fröhlich

       

      vg, andy

      Andreas Müller_2

      dann müsste man sich im umkehrschluss fragen warum bei mir die lämpchen immer an waren ?

      hat der router nonstop gedacht er müsste sich mit einem gerät verbinden ? die waren ja nie aus

      da der schlafmodus jetzt aktiv ist war er das wahrscheinlich schon die ganze zeit. ich habe nichts umgestellt

       

      ich weiß es nicht Fröhlich

       

      vg, andy


      Möglicherweise war hier der Energiesparmodus ausgeschaltet? Oder ein anderes Gerät hat ständig versucht,sich einzuloggen ? Das kann z.b. ein Handy sein,welches nach einer gewissen Zeit offline geht. Nimmt man es auf,wird die Verbindung wieder hergestellt, was der Router erkennt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      hallo

      mal ein kurzes feedback

       

      keine ahnung was genau gemacht wurde aber seit 36 stunden keine abbrüche mehr - auch nicht wenn ich offline bin

      fehlermeldung - DSL-synchroniesirung erscheint nicht mehr

      super !!

       

      meine 50.000er liegt noch bei 30.000 aber da hieß es das kann 1-2 wochen dauern bis sich das wieder stabilisiert

       

      hoffe ich mal das beste

       

      vg, andy

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @Andreas Müller_2,

      Ich habe deine Leitung gerade noch mal geprüft und aktuell läuft es wesentlich besser. 

      Das sieht man hier auch. Am besten wir beobachten das Ganze jetzt erstmal noch etwas, ob es so bleibt.

      Wenn das Problem wieder auftritt, müssen wir einen Außendiensttermin vereinbaren. 

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      hallo Isabel

      läuft alles prima

      im router-protokoll sind auch keine weiteren abbrüche zu erkennen

      kann mich nicht beklagen

      hoffe ich mal dass das so bleibt

      vg

      andreas

      6

      Answer

      from

      5 months ago

      @Isabel M.  & Co.

      Andreas Müller_2

      hallo Isabel und wieder geht es los ... verbindungsabbrüche - dsl-synchronisierung verloren hat fast 4 monate gehalten - ist das jetzt toll oder traurig ? die abbrüche halten sich noch in grenzen aber am we auch schon wieder 5-6 x alles gemacht, kabel raus, kabel rein, das übliche eben dass ich zusätzlich nur max 28,000 von 50,000 habe ist da kaum der rede wert am besten machts du das gleiche wie letztes mal dann hälts wieder ein weilchen dankeschön vg a. müller

      hallo Isabel

      und wieder geht es los ... verbindungsabbrüche - dsl-synchronisierung verloren

      hat fast 4 monate gehalten - ist das jetzt toll oder traurig ?

       

      die abbrüche halten sich noch in grenzen aber am we auch schon wieder 5-6 x

      alles gemacht, kabel raus, kabel rein, das übliche eben

      dass ich zusätzlich nur max 28,000 von 50,000  habe ist da kaum der rede wert

       

      am besten machts du das gleiche wie letztes mal dann hälts wieder ein weilchen Fröhlich

      dankeschön

       

      vg

      a. müller

       

      Andreas Müller_2

      hallo Isabel

      und wieder geht es los ... verbindungsabbrüche - dsl-synchronisierung verloren

      hat fast 4 monate gehalten - ist das jetzt toll oder traurig ?

       

      die abbrüche halten sich noch in grenzen aber am we auch schon wieder 5-6 x

      alles gemacht, kabel raus, kabel rein, das übliche eben

      dass ich zusätzlich nur max 28,000 von 50,000  habe ist da kaum der rede wert

       

      am besten machts du das gleiche wie letztes mal dann hälts wieder ein weilchen Fröhlich

      dankeschön

       

      vg

      a. müller

       




      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Andreas Müller_2,

       

      vielen Dank noch einmal für das äußerst freundliche Gespräch. Fröhlich

       

      Heute Vormittag hat es in der Tat Arbeiten am versorgenden Verteiler gegeben. Wie besprochen, sieht der Anschluss seit heute Morgen ca. 4:00 Uhr sauber aus. Das wird vermutlich alles damit zusammenhängen. 

      Wir verbleiben dann so, dass du den Anschluss "für die nächsten 24 Stunden" im Auge behältst und uns morgen Abend Feedback gibst. Sollten die Abbrüche weiterhin auftreten, hole ich unsere Kollegen der Leitungsdiagnose oder ggf. den Außendienst mit ins Boot.

       

      @Waage1969
      Danke fürs Melden. Fröhlich

       

      Wünsche dir einen schönen Abend.

       

      Grüße

      Erdogan

      Answer

      from

      5 months ago

      hallo Erdogan

       

      der klassiker.....kein abbruch mehr aber so soll es ja auch sein

      wieder eines dieser technischen wunder bei dem hinterher niemand so genau weiß warumwiesoweshalb

       

      auch bei den systemmeldungen konnte ich nur einen abbruch erkennen - 04 morgens - aber das mit der wartung hast du mir ja erklärt.

       

      da bleibt mir nur noch ein - dankeschöööööön. alles sehr nett und professionell !

       

      schöne feiertage, guten rutsch...und hoffentlich hörst du nie wieder von mir Fröhlich

      vg

      andreas

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from