Gelöst
Seit Tagen kein Internet
vor 11 Monaten
Guten Tag,
aufgrund des Hochwassers im Landkreis Günzburg gibt es aktuell kein Internet in 89335 Ichenhausen.
Seit gestern 17 Uhr ist laut der Feuerwehr der Hauptverteiler trocken gelegt und kann wieder angeschlossen werden.
Seit Stunden wird die aktuelle Störmeldung einfach um mehrere Stunden nach hinten verschoben.
Es kann nicht sein, dass man Tagelang kein Internet hat. In 90% der Haushalte in 89335 Ichenhausen funktioniert das Internet und einige wenige sind vom Internet getrennt. Hier sollte dann überbrückt werden.
Leute müssen Arbeiten und sind auf das Internet angewiesen. Wann kümmert sich jemand darum und pusht nicht nur immer die Störmeldung 3-6h weiter?
Kümmern sie sich bitte zeitnah darum. Ohne Internet funktionieren Photovoltaikanlagen nicht richtig, Haushaltsgeräte, man kann nicht arbeiten etc.
Das ist ein Unding wenn in 90% der anderen Haushalte das Internet funktioniert.
3516
124
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
424
0
1
vor 2 Jahren
617
0
5
vor 10 Monaten
208
0
4
vor 11 Monaten
269
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
95% der Stadt sind vom Hochwasser nicht betroffen. Ein Verteilerkasten von vielen wurde beschädigt und sollte zeitnah repariert werden (laut Telefonat mit der Telekom gestern von der Stadt Ichenhausen + Feuerwehr). Da 90% der Stadt mit Internet versorgt sind und sich nichts tut wollte ich hier einfach nochmal darauf aufmerksam machen. Es ist immer einfach hier den Moralapostel zu spielen, aber es würde jeden stören wenn er seit vier Tagen kein Internet hat und kein Ende in Sicht ist, obwohl es bei 90% der anderen Haushalte funktioniert. Ich hatte schon viele Probleme mit Internetanbietern (ob Vodafone oder Telekom) und oft werden Störfälle wenn sie wenige Leute betreffen einfach immer weiter geschoben und dem wollte ich hier entgegen wirken.
95% der Stadt sind vom Hochwasser nicht betroffen. Ein Verteilerkasten von vielen wurde beschädigt und sollte zeitnah repariert werden (laut Telefonat mit der Telekom gestern von der Stadt Ichenhausen + Feuerwehr).
Da 90% der Stadt mit Internet versorgt sind und sich nichts tut wollte ich hier einfach nochmal darauf aufmerksam machen. Es ist immer einfach hier den Moralapostel zu spielen, aber es würde jeden stören wenn er seit vier Tagen kein Internet hat und kein Ende in Sicht ist, obwohl es bei 90% der anderen Haushalte funktioniert.
Ich hatte schon viele Probleme mit Internetanbietern (ob Vodafone oder Telekom) und oft werden Störfälle wenn sie wenige Leute betreffen einfach immer weiter geschoben und dem wollte ich hier entgegen wirken.
Ich gehe jetzt mal wertfrei auf die von mir in Fettschrift hervorgehobenen Punkte ein:
1) Wenn man selbst nicht von Hochwasser betroffen ist, sollte man sich darüber freuen - keine 500 m von meiner Adresse
entfernt spülte der Dauerregen so viel Steine u. Erde von angrenzenden Feldern, dass mehere Keller vollgelaufen sind u.
mehrere Straßen überflutet wurden.
2) Zum Glück wohne ich an einem "leichten Hang", an dem die Häuser am oberen Ende "quer" gebaut wurden,
diese haben die vollen Wassermassen abbekommen.
3) Nach ersten Erkenntnissen sind enorme Schäden entstanden, aber glücklicherweise keine Menschen zu Schaden gekommen.
4) Das Internet funktioniert weiterhin - ob der Rest des 2.000-Seelen-Stadtteils Probleme hat, kann ich nicht beurteilen.
5) Ich hatte auch schon oft Ärger mit verschiedenen Internetprovidern - u.a. war ich bei zwei Resellern mit gemieteter
Telekom-Leitung - einmal dauerte eine sich wiederholende Störung 18 Monate, bis das Problem dauerhaft
behoben wurde.
6) Der Keller unseren früheren Wohnung wurde auch einmal komplett durch Hochwasser geflutet - als Konsequenz
wurden nach dem dortigen Wegzug alle Wohnungen in Fluß- oder Bachnähe ausgeschlossen.
7) Dennoch kann es zu Problemen kommen - siehe Punkt 1).
Zusammenfassung:
Ich bin froh, dass ich keine Sach- oder Personenschäden erlitten haben - und denke aber stets daran, dass andere
Menschen in ihrer Existenz bedroht sind, da in manchen Gegenden die Versicherungen Hochwasserschäden gar
nicht mehr regulieren wg. Wiederholungsgefahr.
Wenn man das reflektiert, werden mehrere Tage Internetausfall zur absoluten Nebensache....
0
vor 11 Monaten
Ich wusste nicht dass dieses Forum hier dazu da ist, sein Mitgefühl allen Hochwasserbetroffenen in Deutschland Kund tun zu müssen.
Ich habe natürlich Mitgefühl mit diesen und bin froh dass mir nichts passiert ist.
Vielleicht sollte man das gesamte Forum inkl. aller Telekomhotlines vorübergehend sperren bis das Hochwasser deutschlandweit abgeflacht ist. Scheinbar dürfen sich Kunden nicht darüber beschweren, wenn sie seit Tagen in einer trockenen Gegend kein Internet haben.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@denhope Du schreibst Dich noch um Kopf und Kragen.
Die Mitgefühlsaußerungen sollten DICH überzeugen, dass Du im Moment vielleicht ganz am Ende der 'Schlange' stehst.
Genau. "sich Kunden nicht darüber beschweren, wenn sie seit Tagen in einer trockenen Gegend kein Internet haben. " Störung melden: na klar.
Beschweren: Nein, natürlich nicht. Weil die Prios einfach anders liegen.
Wäre ähnlich, wenn Du gerne zum Flughafen möchtest und Dich beschwerst, weil wegen eines Unfalls die Straße gesperrt ist und die Rettungskräfte Stunden brauchen.
Schon einmal was von:
- höherer Gewalt
- begrenzten Resourcen
gehört?
Ich wundere mich schon, denn entsprechende Zurückhaltung mit Forderungen bei 'engen' Situationen lernt man eigentlich bereits daheim, im Kindergarten und spätestens in der Schule. Hast Du da mehrfach etwas verpasst?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nein habe ich nicht. Mir gehen nur Leute hier auf den Sack, die außer Moralapostelei und leeren Phrasen nichts beizutragen haben in diesem Forum.
Du weißt weder ob ich vor Ort Hilfe leiste, ob ich etwas gespendet habe oder ob ich ehrenamtlich Essen verteile.
Ich habe seit vier Tagen kein Internet, kriege keine Hilfe beim Telekomsupport weder per WhatsApp noch per Mail. Jetzt habe ich es hier probiert.
In fast allen Häusern um mich herum wurde das Problem bereits behoben, weshalb ich die Befürchtung habe dass hier einfach etwas übersehen wurde. Störmeldungen werden automatisiert verlängert und keine Antwort vom Support. Daher habe ich diesen Beitrag hier eröffnet.
Es ist sehr schade, dass es in anderen Teilen große Katastrophen gibt und wie gesagt hast weder du noch andere Ahnung davon inwiefern ich davon betroffen bin oder inwiefern ich Mitgefühl mit anderen zeige. Es ist schon auch etwas dabei, sich hier im Internet als der Moralapostel vor dem Herrn aufzuspielen und das auf dem Rücken meines "Problems" das in deiner Gutmenschenfantasie vielleicht nicht das größte ist.
Dieses Forum ist dazu da um Probleme bzgl. der Telekom zu lösen, zu melden und aufzuzeigen und nicht dazu, dass hier einige ihre übertriebenen Phrasen schwingen können. Auch brauch ich keine dummen Zitate aus meinem Vertrag mit Garantien oder Sonstiges von irgendwelchen Halbwissenden hier vorgebetet kriegen.
Wenn hier kein Telekommitarbeiter mitteilen kann, dass an dem Problem aktiv gearbeitet wird und es kein Fehler ist dass sehr wenige Haushalte nicht funktionieren obwohl 3 Häuser weiter die Telekomanschlüsse funktionieren dann ist es eben so. Aber log dich doch bitte bei Facebook, TikTok & Co. ein und verbreite da dein Mitgefühl und sonstiges und belehre mich nicht mit deinem Gutmenschentum.
10
Antwort
von
vor 11 Monaten
@denhope und @ Geralt von Riva
IIch verweise mal an unsere Netiquette
Antwort
von
vor 11 Monaten
Aber dass ich hier von einem anderem User als AFD Wähler oder Rechter geframed werde ist vollkommen in Ordnung? Dazu hast du nichts zu sagen? Ich werde hier öffentlich als Rechtsradikaler dargestellt und das interessiert keinen? Finde ich sehr fragwürdig diese Doppelmoral.
Aber dass ich hier von einem anderem User als AFD Wähler oder Rechter geframed werde ist vollkommen in Ordnung? Dazu hast du nichts zu sagen?
Ich werde hier öffentlich als Rechtsradikaler dargestellt und das interessiert keinen? Finde ich sehr fragwürdig diese Doppelmoral.
Ich bin hier nicht die ausführende Hand, ich habe entsprechende Beiträge an das Team gemeldet. Wartet ab wie hier entschieden wird.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Und dieses bevorzugt von AFD/Rechten genutze Vokabular hat hier schon mal gar nichts zu suchen!
Sag mal ist das dein Ernst? Wenn ich nicht mehr weiter weiß, komm ich mit dem Nazischeiss?
Die andere Meinung passt mir nicht, also hol ich die Nazikeule raus?
Unterirdisch dieses Kommentar.
Der TE ist nicht besser, aber mit der Nummer hat der Gerald angefangen.
Und diese Aussage ist Unsinn
Und ja, ich sehe da auch genau diese Unterstellung! Und selbst wenn der TE AfD-Wähler wäre. Das hat hier keine Rolle zu spielen. Du suggerierst das aber mit genau deiner Aussage.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@denhope Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Hier ist eine Kunde-hilft-Kunde-Community mit Telekom-Hinterstübchen-Support.
Hier KANN Dir noch nicht einmal jemand helfen. Selbst wenn er wollte. Du hast IMMER NOCH NICHT Dein Profil mit Kontaktinfos gefüllt? Du bist hier völlig anonym unterwegs. Wie soll sich da jemand bei Dir melden?
Service-Calls werden über separate Telefonate nach Authenfizierung über IBAN-Nummer abgehandelt.
Und wenn ich das Wort 'Gutmensch' höre, schalte ich sowieso ab. Dieses Wort ist nicht nur politisch für mich verbraucht. ( obwohl wir eigentlich alle Gutmenschen sein sollten ).
Ich bin raus. Hilf Dir selbst.
0
vor 11 Monaten
Ich habe meine Daten im WhatsApp Chat & auf den anderen Kanälen bereits mit dem Support geteilt.
In dem Beitrag hier steht der Ort und die Telekom sollte sehen wenn es dort Probleme gibt.
Meine IBAN, Rufnummer, Adresse und Telekomkundennummer habe ich auf anderen Kanälen bereits mitgeteilt. Dieser Post ist lediglich dazu da, über die Probleme in 89335 zu berichten.
0
vor 11 Monaten
@denhope Dann wird es ja nur noch schlimmer, wenn noch mehr Köche im Brei rum rühren. Deine Leitung wird keinen Moment früher entstört, auch wenn auch noch RTLII heute abend darüber berichtet. Glaub's mir.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Würde ich so unterschreiben, jedoch gibt es auf den anderen Supportkanälen derzeit garkeine Antwort. Der Chatbot in WhatsApp leitet einen am Ende an einen Menschen weiter, welcher sich aber nie meldet.
Im FragMagenta Chat ebenso wenig. Per Mail kommt auch nichts. Daher eben dieser Forenbeitrag als letztes Mittel.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@denhope
Ich bin ganz entspannt.
Sie werfen mir vor dass ich AFD Sprachgebrauch verwenden und stellen mich somit in eine gewisse Ecke und rudern jetzt zurück.
Sie werfen mir vor dass ich AFD Sprachgebrauch verwenden und stellen mich somit in eine gewisse Ecke und rudern jetzt zurück.
Ich rudere nirgendwo hin.
In diesem Sinne, frische Luft könnte helfen.😎
0
vor 11 Monaten
"Und dieses bevorzugt von AFD/Rechten genutze Vokabular hat hier schon mal gar nichts zu suchen!"
Diese Aussage ist eine Frechheit und sie leiten vom Wort "Gutmenschentum" ab, dass ich ein AFD Wähler oder Rechter sei. Das ist eine bodenlose Frechheit und zeigt einfach nur dass sie auf Krawall aus sind. Anhand eines Wortes stecken sie jemanden in eine Schublade und das öffentlich im Internet.
0
vor 11 Monaten
@denhope Und noch mal auf die Gefahr hin, dass das hier so weitergeht, weil Du offensichtlich noch nicht einmal weißt, wie diese Community funktioniert
DIES hier ist eine Community, die in keiner Weise mit den 'normalen' Supporkanälen verbunden ist ( außer dass sie evtl. von gemischten Teams gemonitort werden'.
Daten aus Deinem Vertrag fließen nicht von einer Kommunikationslinie in die andere, hier bist Du nur mit Deinem Community-Nick bekannt, auch Telekommitarbeiter können daraus keinen Bezug zu Kunde, Vertrag oder Tel.- Kontakt herstellen. Und Dir daher auch nicht helfen, es sei denn, Du befüllst (wie oben vor langer Zeit angeregt) Dein Profil mit Kontakt daten.
Chat: Vertriebskanal
Hotline: Erstkontakt, eigentlich zu bevorzugen
WhatsApp: nur neumodischer Zusatzweg
Update: Gerade wird das Profil als '67% gefüllt' angezeigt. Falls also mal jemand vom Team 'vorbeikommt' ..... Eskalieren werde ich nicht.
Mail : gibt's eigentlich gar nicht. Nur Kontaktformulare.
Ach und das noch. Was vielleicht erklärt, warum auf bestimmte Begriffe allergisch reagiert wird ( wie so ziemlich auf alles, was nach Stammtisch klingt und weit weg von guten Umgangsformen ist)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe in meinen Daten hier im Forum folgendes angegeben:
Mobilnummer, Telefonnummer, Adresse, Name, Telekomlogin
Ich denke diese Daten sollten für eine Identifizierung ausreichend sein. Danke aber nochmal für den Hinweise, habe das vorhin bereits weitestgehend befüllt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Von mir kam hier keine Beleidigung. Ich wurde als Rechter und AFD Wähler bezeichnet und ich habe lediglich gefragt ob es dem User in Ordnung wäre wenn man das gleiche mit ihm machen würde.
Ich habe den User hier nicht beleidigt.
Vielmehr wurde mein Thread hier gekapert und mir permanent Empathielosigkeit etc. vorgeworfen. Ich finde so etwas hat in einem Supportforum nichts verloren.
Es ist mein gutes Recht hier nach Support zu fragen und dazu ist dieses Forum auch da. Ich muss weder über meine politische oder soziale Einstellung analysiert werden noch brauche ich Belehrungen zu meinem Vertrag mit der Telekom.
Ich habe mich hier angemeldet um ein Problem mit meinem Anschluss zu besprechen, ob das gewissen Usern passt oder nicht. Ich denke dafür ist dieses Forum da und dass das mein gutes Recht ist.
Ich weiß um die Situation in meinem Landkreis und bin auch bestürzt über das Hochwasser, das tut hier aber in diesem Thread nichts zur Sache va. nicht in diesem Bereich. Darum hoffe ich, dass hier etwas Verständnis gezeigt wird auch wenn ich etwas frustriert hier rüberkomme.
Ich möchte einfach wieder dass mein Internetanschluss für mich und meine Familie funktioniert, ich problemlos Arbeiten kann und das mein Telefon wieder funktioniert.
Allen Hochwasserbetroffenen wünsche ich nur das Beste.
7
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke für den Hinweis. Aber die 5G Unlimited Flat habe ich sowieso und die 2-3 Daypasses sind schon in Ordnung. Mir geht es hier nicht um das finanzielle sondern ich hatte einfach gehofft hier mehr Informationen zu erhalten.
Wie gesagt hatte ich damit in der Vergangenheit oft sehr gute Erfahrungen gemacht (auch damals über den Facebook Telekom Hilft Chat).
Antwort
von
vor 11 Monaten
ich hatte einfach gehofft hier mehr Informationen zu erhalten.
Lies einfach nochmal Deinen Eingangspost. Da schreibst Du völlig andere Dinge.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke für den Hinweis. Aber die 5G Unlimited Flat habe ich sowieso und die 2-3 Daypasses sind schon in Ordnung. Mir geht es hier nicht um das finanzielle sondern ich hatte einfach gehofft hier mehr Informationen zu erhalten. Wie gesagt hatte ich damit in der Vergangenheit oft sehr gute Erfahrungen gemacht (auch damals über den Facebook Telekom Hilft Chat).
Danke für den Hinweis. Aber die 5G Unlimited Flat habe ich sowieso und die 2-3 Daypasses sind schon in Ordnung. Mir geht es hier nicht um das finanzielle sondern ich hatte einfach gehofft hier mehr Informationen zu erhalten.
Wie gesagt hatte ich damit in der Vergangenheit oft sehr gute Erfahrungen gemacht (auch damals über den Facebook Telekom Hilft Chat).
Ja, diese Infos gibt es schon bei normalen Störungen, aber bei solchen Sachen wie Flut und Unwetter sind halt schwierig. Da brummt den Menschen im Planungsstab eh der Kopf und man keine genauen Prognosen absetzen. Daher ja auch die ständigen SMS Infos die du bekommst.
Klingt nun doof, ist aber so.
GGf. würde ich schauen das ich temp. meinen Arbeitsplatz an einen anderen Ort verlege und von dort meinen Geschäften nachgehe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von