Samsung UE40ES6300 kein Ton bei Tonformat "Dolby Digital"

13 years ago

Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver.
Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung?
Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos.

Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal.

Gruß
bassface

22630

20

    • 13 years ago

      Fast kein aktueller TV schleift den DD Ton externer Geräte von HDMI durch. Von der Telekom kannst Du hier also keine Lösung erwarten, denn daran liegts nicht. Lösung: MR direkt mit dem Audioreceiver verbinden!

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      TVs können die DD/ DTS Ausgabe meist nur über optische Ausgänge wiedergeben, im zugehörigen Handbuch des TV stehen alle notwendigen Informationen.

      brick1

      0

    • 13 years ago

      Ich weiß nicht ob das was bringt, aber ich muss nachdem unter:

      Einstellungen -> Ton-Einstellungen auf Dolby gestellt wurde, noch zusätzlich bei jeder Sendung unter "Optionen" (Optionen knopf auf Fernbedienung drücken) die Tonspur auf Dolby stellen damit der Ton Dolby rauskommt.

      0

    • 13 years ago

      Wenn der TE DD als Ausgabe wählt, kommt überhaupt kein Ton! Bitte die Problemstellung genau lesen!

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      aus der Anleitung des UE40ES6300:

      "Audioformat richtet sich nach der
      jeweiligen Sendung. Dolby Digital-5.1-
      Kanalton steht nur zur Verfügung, wenn
      Sie einen externen Lautsprecher über ein
      optisches Kabel anschließen."

      Sendungen in 2.1 DD sollten aber auch so ausgegeben werden. Die privaten Senden senden vieles in DD 2.1, da kannst Du es ja nochmal testen.

      Ich habe eine LE40C650, da wird auch nur DD 2.1 (befürchte sogar das dann PCM Umwandlung) über den TV ausgegeben, bei DD 5.1 bleibt kommt kein Ton raus. DTS geht nur optical-out über einen entsprechenden Receiver, über den TV bekomme ich da auch keine Audioausgabe.

      Der optische Ausgang am TV ist zudem, wie der Name schon sagt ein Ausgang:

      Digitalausgang S / PDF (optisch) <- aus den Spezifikationen Deines TVs

      In Deiner Beschreibung klingt es so als würdest Du versuchen das MR Audiosigal über S/PDF an den Fernseher zu leiten. Das geht natürlich nicht.

      Also Entweder

      Bild+Ton per HDMI an TV, dann nur Stereo und max. DD 2.1

      oder

      Bild per HDMI an TV, Audio per S/PDF an x.1 Receiver, dann DD 2.1, 5.1.

      DTS wird AFAIK von keinem Sender mitgesendet, da kann ich mich aber auch irren.

      brick1


      Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver. Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung? Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos. Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal. Gruß bassface


      Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver.
      Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung?
      Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos.

      Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal.

      Gruß
      bassface

      Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver.
      Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung?
      Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos.

      Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal.

      Gruß
      bassface

      0

    • 13 years ago

      Noch ein kleiner Zusatz:

      am Verstärker musst Du, wenn mehrere optische Eingänge vorhanden sind, den Richtigen auswählen.

      Ich habe den TV bei meinem AVR 135 an opt1 angeschlossen, den MR an opt2. Wenn ich über den MR DD hören möchte muss ich opt2 wählen.

      brick1

      0

    • 13 years ago

      Hallo,
      erstmal vielen Dank für die Antworten!
      Ich stelle fest, habe meine Problembeschreibung nicht ausführlich genung formuliert.
      Der MR 303 ist per HDMI am Samsung TV angeschlossen. Aus dem optischen Ausgang des Samsung TV gehe ich in den Audio-Receiver. Bei Sendung mit Ton in Dolby-Digital-Format, egal ob 2.1 oder 5.1, habe ich weder Ton aus den Boxen des TV noch eine Signal aus dem optischen Ausgang des TV. Mich wunder es am meisten, dass ich nicht mal Ton aus den Boxen des TV bekommen. Mich würde mal interessieren, ob der Telekom diese Problem bekannt ist, ggf. auch mit anderen TV-Modellen.
      Die Problematik mit dem durchschleifen und der Ausgaben über den optisch Ausgang ist mir bekannt, da der alte Samsung das konnte, dachte ich, der neue kann das auch. Da werde ich nochmal bei Samsung nachfragen.
      Ich habe vorübergehen den MR direk am Ausio-Receiver angeschlossen, habe dadurch aber leider ein Delay zwischen Ton und Bild. Leider hat der Audio-Receiver keine Funktion, womit ich das korrigieren kann. Und eben dieses Delay stört mich massiv, denn es beträgt fast eine halbe Sekunde und ist dadurch extrem störend.

      Gruß
      bassface

      0

    • 13 years ago

      Ich fürchte, dann hast Du gelitten. Bei den aktullen TV's sparen sich die Hersteller oft soclhe "Zusatzfunktionen" wie das umwandlen und durchschleifen der Signale von externen Geräten. Naja, dafür kostet halt heute auch ein 46" nur noch 700.- EUr und keine 3500.- EUR mehr. Irgen einen Tod muss man wohl sterben. Da hat man wohl herstellerseitig einfach dfass weggelassen, was nur wenige Nutzer brauchen.Zumalen das Weiterverarbeiten des DD-Tons awohl auch Lizenzgebühren kostet (was wohl der kostspieligere Teil sein dürfte als ein Chip für 3 cent).
      Dass Dein AVR das Delay nicht korrigieren kann, ist natürlich schlecht.

      0

    • 13 years ago

      Hast Du mal in die Anleitung Deines Fernsehers (http://www.samsung.com/de/support/model/UE40ES6300SXZG-downloads#) geschaut..?

      Ab Seite 175:

      Audioformat: Sie können das digitale Audio-
      Ausgabeformat (SPDIF) wählen.

      Das zur Verfügung stehende digitale
      Audio-Ausgabeformat (SPDIF) kann
      sich je nach der Eingangsquelle
      unterscheiden.

      ●● Audioverzögerung

      Hiermit können Sie zeitliche
      Verschiebungen zwischen dem Bild
      und der Tonspur korrigieren, wenn Sie
      fernsehen und über ein externes Gerät
      wie einen AV-Receiver die digitale Tonspur
      vom Fernseher hören. Nachdem Sie
      Audioverzögerung ausgewählt haben, wird
      ein Schieberegler angezeigt. Stellen Sie mit
      Hilfe der Fernbedienung den gewünschten
      Wert (0 bis 250 ms) ein.


      brick1

      0

    • 13 years ago

      Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver. Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung? Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos. Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal. Gruß bassface


      Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver.
      Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung?
      Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos.

      Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal.

      Gruß
      bassface

      Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver.
      Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung?
      Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos.

      Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal.

      Gruß
      bassface



      ich habe den gleichen fernseher nur mit dem unterschied das ich den ue 46 es6300 habe habe das gleiche broblehm ich habe dehn 303 nur über hdmi angeschlossen im ton format stereo stehn sprach und ton auf Dolby digital stehen im tv hab ich noch unter srs tru sorund hd ein stehen das andere darunter auch ein diese einstellung klabt aber nur wenn du im tv tonvormat standard hast

      ps hast du google + oder google talk

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Telekom Experte

    in  

    1750

    0

    0

    in  

    334

    0

    2

    Solved

    in  

    2174

    0

    3

    Solved

    in  

    3183

    2

    7

    Telekom Experte

    in  

    7768

    0

    0