Solved

S: VoIP Sendestation angeschlossen über LAN Kabel an Speedport Hybrid

5 years ago

1)

Der Anschluß ist ein VoIP DSL Anschluß der Telekom, folgendes ist wichtig:

A) Eine eigene Sendestation des Telefons (der Router ist im Keller und soll nicht verlegt werden)

B) 4 Mobilteile

C) 2 Telefonate gleichzeitig

D) ein Telefonbuch das möglichst vom PC entweder einheitlich für alle Mobilteile oder wenigstens einzeln für ein jedes Mobilteil konfiguriert werden kann.

E) Normale Batterien - keine Akkus


2)

Wir hätten gern

A) am liebsten 4 Telefone nach den o. g. Kriterien die man NUR in das WLAN einzubuchen braucht (wir wollen keine Strahlenbelastung für WLAN und DECT )

B) falls A) nicht möglich sein sollte: 4 Mobilteile und eine Sendestation, die man an das LAN anschließen kann (der Router steht im Keller und soll nicht verlegt werden, daher ist eine eigene Sendestation erforderlich)


3)

der Router ist im Keller und soll dort auch bleiben. Vom Keller geht ein LAN Kabel ins 1. OG.

Bislang ist es so, daß dort ein Wandler von LAN auf ISDN steht. Hinter dem Wandler von LAN auf ISDN steht eine ISDN DECT Sendestation.

Ich will nun eine DECT Sendestation, die ich direkt an das LAN anschließen kann, ohne daß das Umwandeln erforderlich ist.


Wichtig: ich will weder den Router noch die DECT Sendedation verlegen. Dort wo die DECT Sendesation ist, soll so wenig wie möglich an Geräten hin.


4)

Der Router ist ein Telekom Speedport Hybrid.


5) Die auf den Router geschaltenen 10 MSN der Telekom sollten genutzt werden können.

-> weiß jemand Lösungen ?

 

364

8

    • 5 years ago

      GO von Gigaset.

      Die 10 Nummern im Router löschen.

      Registrierung der GO-Base direkt an den Telekom-SIP-Servern.

      Gegen Strahlenbelastung hilft ein Aluhut oder der Netzstecker.

       

      Hybrid im Keller ist auch die beste Variante, um den Speedport vor schädlicher LTE -Belastung zu schützen. Da braucht man wenigstens nicht den Mobilfunkmast anzünden.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Handsets die sich per WLAN anschließen lassen, sind teuer, funktionsärmer (benötigen meist auch eine Systemanlage des Herstellers) und auch reichweitenärmer als DECT -Llösungen. Die Gigaset GO sind schon gute Empfehlungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      die beiden ersten Beiträge führen am Problem vorbei.

       

      Ja, der Speedport ist im Keller - und es gibt dort LTE , nur reichen die 50 MBit völlig: der Hyrid schaltet sich ein, sollte die DSL Leistung ausfallen.

       

      Aber: Wie bekomme ich eine DECT Sendestation, die ich über ein LAN Kabel anschließen kann ?

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich müsste jetzt eigentlich beleidigt sein, von wegen am Thema vorbei.

      Lesen bildet, deswegen ein Link. Spezifikationen unten auf der Seite.

      Einzige Crux: Die Go-Box kann nur 6 IP-Konten = 6 Rufnummern verwalten.

       

      Wenn die eigentliche Frage aber war:

      Wie bekomme ich eine DECT Sendestation, die ich über ein LAN Kabel anschließen kann ?

      Wie bekomme ich eine DECT Sendestation, die ich über ein LAN Kabel anschließen kann ?
      Wie bekomme ich eine DECT Sendestation, die ich über ein LAN Kabel anschließen kann ?

      Einen geeigneten Onlineshop Deiner Wahl aufsuchen, eine Go-Box als Set mit einem oder zwei Mobilteilen in den Warenkorb packen, die benötigte Anzahl weiterer Mobilteile natürlich auch. Und LAN-Kabel nicht vergessen.

      Versandadresse angeben

      Zahlungsart angeben

      "Jetzt kaufen" drücken.

      Kommt dann mit dem Paketboten.

      😂🤣

      Löcher Bohren, LAN-Kabel durchfädeln, anschließen, konfigurieren....

      KOnfiguration am SPH kann gelegentlich etwas kniffelig sein.

       

      Und nochwas: Der Betrieb mit normalen Batterien ist nicht sinnvoll. Viel zu teuer. Und sogar gefährlich, falls das Mobilteil auf die Ladeschale gestellt wird bei eingestecktem Stecker.

       

      Nachlese zum Thema WLAN-Telefon.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @markuskrammer,

      Gigaset N670 IP PRO; unterstützt bis zu 20 DECT -Mobilteile und 8 gleichzeitige Anrufe.

      Siehe hier: https://www.gigasetpro.com/de/systeme/systemedetails/product/n670-ip-pro/

      Answer

      from

      5 years ago

      OlliD.IRQ8

      ... Gigaset N670 IP PRO; unterstützt bis zu 20 DECT -Mobilteile und 8 gleichzeitige Anrufe. ...

      ...

      Gigaset N670 IP PRO; unterstützt bis zu 20 DECT -Mobilteile und 8 gleichzeitige Anrufe.

      ...

      OlliD.IRQ8

      ...

      Gigaset N670 IP PRO; unterstützt bis zu 20 DECT -Mobilteile und 8 gleichzeitige Anrufe.

      ...


      -nur Pro-Mobilteile im vollen Umfang

      - beinhaltet IMO keine Basis-TA-Funktionen, benötigt also eine TA um vollumfänglich genutzt werden zu können

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich müsste jetzt eigentlich beleidigt sein, von wegen am Thema vorbei.

      Lesen bildet, deswegen ein Link. Spezifikationen unten auf der Seite.

      Einzige Crux: Die Go-Box kann nur 6 IP-Konten = 6 Rufnummern verwalten.

       

      Wenn die eigentliche Frage aber war:

      Wie bekomme ich eine DECT Sendestation, die ich über ein LAN Kabel anschließen kann ?

      Wie bekomme ich eine DECT Sendestation, die ich über ein LAN Kabel anschließen kann ?
      Wie bekomme ich eine DECT Sendestation, die ich über ein LAN Kabel anschließen kann ?

      Einen geeigneten Onlineshop Deiner Wahl aufsuchen, eine Go-Box als Set mit einem oder zwei Mobilteilen in den Warenkorb packen, die benötigte Anzahl weiterer Mobilteile natürlich auch. Und LAN-Kabel nicht vergessen.

      Versandadresse angeben

      Zahlungsart angeben

      "Jetzt kaufen" drücken.

      Kommt dann mit dem Paketboten.

      😂🤣

      Löcher Bohren, LAN-Kabel durchfädeln, anschließen, konfigurieren....

      KOnfiguration am SPH kann gelegentlich etwas kniffelig sein.

       

      Und nochwas: Der Betrieb mit normalen Batterien ist nicht sinnvoll. Viel zu teuer. Und sogar gefährlich, falls das Mobilteil auf die Ladeschale gestellt wird bei eingestecktem Stecker.

       

      Nachlese zum Thema WLAN-Telefon.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from