Gelöst
Ready to surf geht nicht
vor einem Jahr
Hallo Community,
Ich habe vor ein paar Wochen ein Festenetz vertrag abgeschlossen. Mir wurde gesagt dass kein Techniker kommen muss wenn ich den Name von meinem Vormieter habe. Daraufhin habe ich einem Telekom Techniker im Kundenservice den Namebund die Nummer auf meiner DSL steckdose gesagt. Er meinte das er mir das Internet freischaltet sobald der Router da ist. Dieser ist angekommen aber Internet habe ich nicht.
Daraufhin habe ich Telekom Ready to surf versucht um meine LeitungsID rauszufinden. Jedoch läd die Website nicht, mein Router zeigt ein e0 fehler an. Ich habe mitbekommen das ready to surf manchmal nicht funktioniert, jedoch kann ich die Website nichtmal aufrufen.
Könnt ihr mir da helfen?
2494
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
552
0
3
vor 4 Monaten
345
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Jedoch läd die Website nicht, mein Router zeigt ein e0 fehler an.
Der Router kann keine Verbingung zum DSLAM herstellen,
also muß ein Servicetechniker die Endleitung durchschalten (Kundenbesuch ist erforderlich.)
8
von
vor 21 Tagen
Hallo @StefanAusMarzahn,
es besteht die Möglichkeit mit ReadyToSurf den Außendienst zu umgehen. Es kann natürlich sein, dass das Auslesen der Leitungs-ID nicht funktioniert. In dem Fall bleibt es bei dem Termin mit Außendienst.
Mir war nicht bewusst, dass dieser Ausgang undeutlich war. Das ist natürlich bedauerlich, wenn man zuvor nicht darüber Bescheid weiß.
Viele Grüße
Dorothea
0
von
vor 3 Tagen
Guten Abend,
leider kann auch ich meine Leitungs-ID nicht auslesen.
Obwohl ich mein Notebook mit dem Router (Fritz!box 7490) verbunden habe und ich auch auf die Benutzeroberfläche des Routers komme, kann ich die Seite "Anschlussinfo.de" nicht öffnen.
Ist es denn möglich, dass der Hausanschluss, über den ich bis vor ca. 3 Jahren noch online war, aktuell sozusagen nicht an den Telekom-Verteiler angeschlossen ist und schon deshalb keine Informationen abrufbar sind?
Oder kann es eine andere Ursache geben, warum der von der Telekom beschriebene Weg zum Auslesen nicht funktioniert?
Auch frage ich mich, was denn der Techniker bei dem avisierten Termin im Keller anders macht als ich bzw. wie er von meinem Keller aus die Leitung verbinden will?
Viele Grüße
Andreas
0
von
vor 2 Tagen
Hallo @The.Merlin,
der Außendienst prüft im Keller, ob das Signal durchgeht und klemmt ggf. die Leitung um, falls erforderlich.
Ohne Termin wäre es sicher schöner für dich, aber ich denke, dass der Anschluss bei der Bereitstellung auch tatsächlich funktioniert, ist dann doch mehr wert.
Viele Grüße
Dorothea
0
Uneingeloggter Nutzer
von