Gelöst
Probleme mit Störungenim Spektrum
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
seit Donnerstag habe an einer bisher megastabilen und schnellen 50 mbit/s Leitung Probleme mit
meinem VDSL2.
Im Spektrum kommt es alle 2 Sekunden zu einem anderen Bild,
Syncen der Fritzbox 7490 FW 7.12 dauert sehr lange. Die Firmware ist schon mehrere Monate drauf.
Es schaut aus, als wenn etwas auf der Leitung herumpulst.
die
Auch die Leitungskapazität schwankt bis zu 10 mbit/s.
Daher rühren nach dem Sync massive CRC-Fehler.
Der Download fällt auf ca 16-20 Mbit/s.
Was soll ich tun?
3C7F3E09-6789-437C-92D1-507C3ABDF3B3.png
DC88728F-D921-4AB0-906E-DC1A6F24010B.png
CB0A1217-BFE3-4FF4-BE28-6BC07F9D4A08.png
615
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
1442
0
8
vor 6 Jahren
423
0
3
vor 5 Jahren
961
0
1
vor 5 Jahren
210
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hier können Sie eine Diagnose ihres Anschlusses starten
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose
0
vor 6 Jahren
@peschwo
Gibt es in Deiner Nähe / entlang der Leitung (oberirdisch/unterirdisch?) Zufällig Tierhalter, die einen elektrischen Weidezaun haben?
Dazu könnte Deine Beschreibung passen. Habe so einen Fall aktuell bei einem Kunden.
Am Einfachsten mal mit einem einfachen analogen Telefon (am besten mit Lautsprecher und volle Lautstärke) direkt an der TAE angeschlossen in die Leitung lauschen...
0
2
von
vor 6 Jahren
nein, Leitung ist unterirdisch verlegt.
Nein, Elektrozäune gibt es nicht. Die wären auch schon immer Sommer aktiv gewesen.....
Wohl jedoch wurden neue Elektroleitungen vom Versorger in einer zuführenden Straße verbuddelt.
Ob diese schon geschaltet sind oder in der Nähe der Telekom Kabel liegen kann ich derzeit nicht sagen.
Ich vermute es aber.
VG
WP
0
von
vor 6 Jahren
....dagegen spricht die zeitweise einfach abfallende Störabstandsmarge.
Im Moment läuft es gerade....
39F834A1-52B3-4B54-BE37-AA3D9B025980.png
21B37FEA-03E7-4775-92CD-735247B5E3AE.png
188713BB-E629-4709-AC13-57DF46D19123.png
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
ich hab die Leitung eben einmal neu gestartet.
Solltest es wiederholt zu Schwierigkeiten kommen, sag bitte bescheid.
Ich klingel dann einmal durch.
Viele Grüße
Torsten S.
0
1
von
vor 6 Jahren
...danke für die Hilfe.
die Störabstandsmarge hat sich normalisiert und die Leitungskapazität auch.
Das Spektrum passt auch, die Schwankungen sind minimal und im Normbereich.
Ich beobachte mal was passiert und melde mich wieder, falls wieder solche Impulse/Störungen
wieder auftreten.
Danke und schönes WE!
wp
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
...danke für die Hilfe.
die Störabstandsmarge hat sich normalisiert und die Leitungskapazität auch.
Das Spektrum passt auch, die Schwankungen sind minimal und im Normbereich.
Ich beobachte mal was passiert und melde mich wieder, falls wieder solche Impulse/Störungen
wieder auftreten.
Danke und schönes WE!
wp
0
vor 6 Jahren
danke für die Rückmeldung. Super, dass eine Besserung eingetreten ist. Wenn doch wieder etwas ist, gerne hier in der Community Bescheid geben.
Viele Grüße
Melanie S.
0
6
von
vor 6 Jahren
schade, dass der Fehler wieder auftritt. Ich habe nun eine Störungsmeldung aufgenommen und an die zuständigen Kollegen zur Prüfung weitergegeben. Diese setzen sich direkt mit dir in Verbindung.
Viele Grüße
Melanie S.
0
von
vor 6 Jahren
danke schön!
und schönen Sonntag!
VG
WP
0
von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von