Probleme mit der Beauftragung des Umzugs / bitte um Hilfe und Erfahrungen
5 years ago
Hallo an alle,
ich hoffe Ihr könnt mir mit Erfahrungen oder Rat zu Seite stehen. Ich bin bereits seit mehreren Jahren Telekom Kunde im Magenta M Tarif mit VDSL 50. Nun ziehe ich demnächst um und habe mich auch vorab, bereits vor einigen Wochen bei der Hotline erkundigt und auch damals, sowie heute einen Online Verfügbarkeitscheck durchgeführt. Der Hotlinemitarbeiter hat mir vor einigen Wochen mitgeteilt, dass ich meinen Vertrag ohne Probleme an die neue Anschrift übernehmen kann. Der Verfügbarkeitscheck zeigt mir auch heute noch an, dass ich bis zu 250 Mbit, also sogar Magenta XL an der neuen Adresse bestellen könnte. Versuche ich Online den Umzug zu beauftragen, also meinen alten Tarif zu bestellen bzw. zu übernehmen und die neue Adresse einzugeben, kann ich dies bis zum letzten Punkt durchführen und den Umzug auch veranlassen. Dies habe ich nur nicht getan, weil ich keine Möglichkeit gefunden habe meinen 8 Stunden Entstörungsservice hier mit einzufügen, also mit zu übernehmen.
Ich habe deshalb versucht den Umzug nun sowohl telefonisch mit der Hotline, als auch im Telekom Shop durchzuführen. Zuerst war der Dame im Shop das auch möglich, Ihr wurde Magenta M angezeigt und alles war gut. Dann jedoch meinte Sie, dass nur Magenta S an meinem Anschluss Verfügbar wäre, kein VDSL 50 oder höher. Sie konnte sich auch nicht erklären woran das genau liegt und meinte dann, es könnte an der Hausverkabelung liegen? Diese könnte zu alt sein etc.? Oder aber es gibt keinen freien Port mehr, auf den man mich buchen könnte. Das kann Sie aber nicht einsehen.
Ich würde wirklich gerne Telekom Kunde bleiben, aber ehrlich gesagt möchte ich nicht mit einer 16.000 Leitung vorlieb nehmen, von welcher man mir nicht mal sicher sagen konnte, welche Bandbreite am Ende wirklich bei mir ankommt. Wenn ich eine Garantie hätte auch wirklich annährend 16.000 zu bekommen, würde das ja noch gehen. Erfahrungen aus ganz frührerer Vergangenheit haben mir aber gezeigt, dass ich bei weitem nicht an diese Bandbreite dran gekommen bin.
Alle Anbieter von der Telekom, über die Konkurrenten, teilen beim Verfügbarkeitscheck mit, das Leistungen mit bis zu 250 Mbit möglich sind. Hat jemand Erfahrungen damit, woran es liegen kann, dass ich den Umzug nicht im Shop oder per Hotline mit meinem bisherigen Tarif beantragen kann, aber ich z.B. Online alles anwählen kann, keine Fehlermeldung erhalte, und auch eigentlich sogar höhere Bandbreiten verfügbar sein sollten etc.?
Hat eventuell ein Telekom Mitarbeiter einen Rat für mich? Ich verstehe wirklich nicht, warum bei jedem Anbieter angezeigt wird, dass es technisch gar kein Problem ist, ich aber bei der Telekom diesen Anschluß beim Umzug anscheinend nicht, oder zumindest nur online, dann aber ohne Entstörungsservice buchen kann? Kann dies tatsächlich auch an mangelnden Ports liegen oder an zu alten Leitungen? Ich denke bei zweitem dürfte doch die Verfügbarkeitsprüfung schon online negativ ausfallen, richtig?
Danke im Voraus für jegliche Hilfe oder Erfahrungen von Euch.
1599
0
70
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.