Probleme mit dem Hybrid Anschluß
vor 6 Jahren
Ahoi Telekom Team,
nachdem nun lange Ruhe eingekehrt war fasse ich mal wieder ein leidiges Thema auf. Seit ca. 2Wochen kommt es zu massiven Geschwindigkeitsproblemen am Hybrid Anschluß. Geschwindigkeit tagsüber okay...abends flop!! Auch andere Kunden und Bekannte im Ort berichten von den gleichen Problemen. War es bis vor kurzen noch aktzeptabel, kann man den Anschluß aktuell wieder regelrecht vergessen.
Unser Router funkt in die Funkzelle: LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 35536385
Ich habe Sichtweite zum Mast...wenige hundert Meter entfernt. Natürlich habe ich alle bekannten Dinge ausprobiert. Bin ja mittlerweile geübt und Profi))
Gibt es aktuell am Sendemast eine Störung? Ist der Mast noch tieferrot als sonst...also überlastet und mehr..Gibt es Planungen dies zu beheben?
Bitte schaut euch einmal die genannte Zelle an..und dann hoffe ich auf eine freudige Mittteilung.
Vielen Dank
948
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
71
0
3
vor 5 Jahren
308
0
3
vor 5 Jahren
457
2
5
vor 2 Jahren
903
0
9
vor 6 Jahren
Hallo @Gottharry,
Klingt glatt nach einer Überlastung.
Es werden ja erst die Handynutzer bedient, dann die Hybrid-Kunden.
Aber das ist dir ja bekannt.
Und durch die nähe zur Autobahn, sind es wohl die LKW-Fahrer welche online gehen.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
die Anfrage für @Gottharry ist schon mal bei den Kollegen.
Können Sie mir noch verraten, mit welchem LTE -Sender Sie aktuell verbunden sind?
Schauen Sie dazu in die Systemmeldungen des Routers und suchen den Eintrag der LTE -Zellinfo raus.
Gerne samt RSRP und RSRQ -Werte
Sie müssten eigentlich mit dem Sender in Richtung Südwesten verbunden sein. Dies ist ein LTE 800 Sender mit der CELL ID: 28575232. Dieser ist aktuell nicht in Überlast.
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Marita S.
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 35536385, Band = LTE1800, RSRP = -75dBm, RSRQ = -8dB (LT004)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
Ja,jetz liegt die Leistung bei ca. 35.000 im Wlan...
Gemessen mit Handy am Router.... PC weniger,aber auch gut.
Ab ca. 17 bis Abends 23 uhr oder bis morgends 2 uhr,nur 2 - 3.000 🙄
Zell id ist richtig..
Meine Routerwerte:
69 db
8 db...
L.g. frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich hier bei uns melden.
Den Sender "CellID = 35536385" finde ich leider nicht in Ihrer Nähe.
Ich werde mal bei der Netztechnik anfragen. Die Kollegen können den Sender ggf. sehen und auch direkt über den Ausbau informieren.
@redschumi64 Auch für Sie werde ich direkt eine Anfrage bei den Kollegen stellen.
Es tut mir leid, dass es bei euch aktuell nicht so läuft, wie es sollte.
Viele Grüße
Marita S.
17
Antwort
von
vor 6 Jahren
Willkommen in 2019..Sonntag Abend...Entwicklungsland Deutschland!!
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Marita S.
03.11.2019 21:07:45
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 26275844, Band = LTE1800, RSRP = -75dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
Mein aktueller Sender.
Empfang..Sichtweite..Downloadrate..🤢
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Laut Trace sind Sie dauerhaft in Emstal-Niedenstein mit Cell-ID 26275844 eingebucht. Die ermittelte Cell-ID 35536385 können die Kollegen auch nicht finden und im Trace gibt es auch keinen Hinweis, dass Sie mal eine andere Zelle als die oben genannte genutzt haben.
Der Sender Emstal-Niedenstein wurde am 18. September auf die neue Systemtechnik umgebaut und seitdem sind die Messwerte konstant geblieben. Einen Einbruch kann man in den letzten zwei Wochen nicht erkennen. Die Auslastung ist den Tag über konstant bei 100%, sodass der Feierabendeffekt wie auch beschrieben wurde gut erkennbar ist.
Für den Sender ist noch ein weiterer LTE -1800 Träger und LTE -900 geplant, was mit etwas Glück noch bis Jahresende an den Start geht. Das wird die Situation verbessern.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Anne W.
dann an dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön für die Mühe. Ich behalte das mal im Auge. Ich teste jetzt nochmal den Pro Router. Sollten die Probleme weiterhin bestehen würde ich mich wieder melden.
Nochmals Danke an alle beteiligten. Herzliche Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
In den Abendstunden ist natürlich bei vielen Sender die Hauptnutzungszeit. Und dann ist bei vielen Sendern ziemlich hoher Traffic vorhanden, was sich eben auch auf die Performance-Werte auswirkt, da Sender nicht unendlich viel Reserven besitzen. Die genannte Cell-ID 28575232 wird durch Borstel verwendet und die sehr guten Empfangswerte zeigen, dass die Adresse dazu optimal liegt; der Sender steht 2,2 km südwestlich. Die Hauptverkehrszeit wurde gegen 20:00 Uhr ermittelt und zu der Zeit ist die Ressourcen-Last bereits recht hoch.
Aufgrund der Last soll der Sender im kommenden Jahr ausgebaut werden. Der Zieltermin steht jedoch noch nicht fest. Mehr ist momentan nicht zu erfahren.
Grüße Anne W.
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ist mein Beitrag,wenn ich bei Seite 1 anfanhe,
Fakten stehen von da ab glaub genug
Egal nun...
Frank
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gottharry
Hallo @Anne W. eines ist glaube ich noch offen 😉 @Gottharry hatte auch gefragt: "gibt es bereits einen Termin wann die weiteren LTE Träger ans Netz gehen?"
eines ist glaube ich noch offen 😉
@Gottharry hatte auch gefragt: "gibt es bereits einen Termin wann die weiteren LTE Träger ans Netz gehen?"
Wie bei Columbo mit der berühmt-berüchtigten einen Frage zum Ende.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da bin ich (schon) wieder. "Dein" Sender gibt LTE800 und 1800 her und beide Zellen sind aus- der überlastet. 😕 Aktuell mit Stand heute ist nicht geplant auszubauen, tut mir leid.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von