Solved

Problem mit Speedport Pro Plus und 2.5G SFP

3 years ago

Ich versuche meinen Speedport Pro Plus mit einer "EDGE 2.5" SFP-Modul benutzen, mit meinem PC virbinden
Es funktionert, aber nur manchmal...
Oft, es funktionert nicht, ich habe keine IP Adresse und keinen Netzwerk Zugang
Mit Wireshark kann ich nur Broadcast-Pakete sehen, nichts anderes (z.B. vom DHCP-Server)
Wenn ich meinen Netzwerkadapter aktivieren und deaktivieren, dann manchmal funktionert es und bleibt OK

Hat jemand das gleiche? Funktioniert es besser mit einem Switch?

789

14

    • 3 years ago

      @nich 

       

      Netzerkadapter = Powerline -Adapter, Typ desselben?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Leprechaun2

      Netzerkadapter = Powerline -Adapter, Typ desselben?

      Netzerkadapter = Powerline -Adapter, Typ desselben?
      Leprechaun2
      Netzerkadapter = Powerline -Adapter, Typ desselben?

      Was genau hat das mit einem SFP Modul zu tun?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Die Bedienungsanleitung zum Speedport Pro empfiehlt nur von der Telekom zugelassene SFP-Module zu verwenden. Wahrscheinlich ist dein Modul einfach nicht richtig kompatibel mit dem Router.

       

      Leider gibt es auch vier Jahre nach der Markteinführung des Speedport Pro keine zugelassenen Module zu kaufen, vermutlich wird es die nie geben.

       

      Davon ab, warum setzt Du ein SFP-Modul ein, was möchtest du erreichen?

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      nich

      Mit Wireshark kann ich nur Broadcast-Pakete sehen, nichts anderes

      Mit Wireshark kann ich nur Broadcast-Pakete sehen, nichts anderes
      nich
      Mit Wireshark kann ich nur Broadcast-Pakete sehen, nichts anderes

      Wo läuft Wireshark?

       

      Eigentlich sollte das Edge Modul funktionieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      nich

      Ich versuche meinen Speedport Pro Plus mit einer "EDGE 2.5" SFP-Modul benutzen, mit meinem PC virbinden

      Ich versuche meinen Speedport Pro Plus mit einer "EDGE 2.5" SFP-Modul benutzen, mit meinem PC virbinden
      nich
      Ich versuche meinen Speedport Pro Plus mit einer "EDGE 2.5" SFP-Modul benutzen, mit meinem PC virbinden

      @nich @viper.de @lejupp @Schmidti 

       

      Der SFP Cage wurde seinerzeit hauptsächlich in den Pro definiert, um ggfs ein GPON - Modul für die direkte Verbindung mit der Glasfaser eines FTTH Anschlusses zu ermöglichen. Das wurde auch in einem Labor use case erfolgreich verprobt, die Strategie aber geht aktuell  in die Richtung eines separaten Glasfaser Modems (wie bei vielen Telkos) oder der Verwendung des Smart 4 Plus.

      Der zweite mögliche Use case ist hier ein 2.5 G LAN/WAN Use Case, hier haben wir zwei Module aktuell im Test (und arbeiten noch daran)...anbei mal die Typen....

      https://www.fs.com/de/products/139650.html und 5G -SFP-T.pdf" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://edgeoptic.com/Pub_downloads/Datasheets/2. 5G -SFP-T.pdf

       

      Bei mir funktionieren diese nur im 2. 5G mode, mit einem Realtek USB Type C /2. 5G LAN Adapter an einem Dell XPS.

       

      Wir sind leider noch nicht da, das hier alles Plug&Play ist....

      0

    • 2 years ago

      Hallo, 

      seit heute habe ich den Speedport Pro Plus mit Hybrid DSL im Einsatz.

      Leider bekomme ich das SFP Module "EDGE 2. 5G -SFP-T-MS" mit meiner AVM 6660 Cable nicht zum laufen. 

      - am Speedport ist : ' Beide Anschlüsse für Netzwerkgeräte verwenden (kein externes Modem) ' aktiviert

      - Die Fritze 6660 hat ein LAN1 Port 2,5Gbs, es kommt garkeine IP Übertragung zustande

      - wenn Buchse „Link/LAN1“ (blau) Port des Speedport verwendet wird, funktioniert alles tadellos, wie es soll.

       

      Ich hoffe Ihr könnt helfen. 

       

      0

    • 2 years ago

      Habe leider genau das selbe Problem - ebenso das Edgeoptics SFP Modul im Einsatz. Modul wird erkannt im Speedport Menü (grüner Haken und Model wird eingeblendet) und ist korrekt konfiguriert als Ethernet Port (nicht Modem).

      Sowohl die QNAP NAS als auch Laptop mit 2.5 G Adapter / NIC erhalten keine IP und Anschluss ist tot.

      5

      Answer

      from

      7 months ago

      @SK69  Will nicht stressen, aber zufällig zu dem Thema was gehört? Würd den SFP-Slot echt gerne für LAN verwenden 😎

      Answer

      from

      6 months ago

      Markus.Buesing

      aber zufällig zu dem Thema was gehört? Würd den SFP-Slot echt gerne für LAN verwenden

      aber zufällig zu dem Thema was gehört? Würd den SFP-Slot echt gerne für LAN verwenden
      Markus.Buesing
      aber zufällig zu dem Thema was gehört? Würd den SFP-Slot echt gerne für LAN verwenden

      Bei unseren Tests hatten wir auch das Problem, wenn die Netzwerkkarte/Komponente eine 10Gbps Karte war und der Link Speed auf 2.5Gbps runtergesetzt wurde, das ist bei Dir aber nicht der Fall?

      Answer

      from

      6 months ago

      Nein, der PC hat "nur" einen Realtek 2.5GBit-LAN-Anschluss Onboard. Der Swich den ich getestet hatte war aber einer mit 10Gbit-Anschlüssen. Link wurde jedoch korrekt mit 2.5GBit angezeigt.

      Hab mir jetzt einen 2. 5G -Switch bestellt auch wenn ich das eigentlich vermeiden wollte. Den kann ich testweise ja mal mit dem SFP-Modul testen, bezweifle aber dass da was anderes bei rauskommt. Ich sag nochmal Bescheid.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Auch mit dem 2.5Gbit-Switch das gleiche Verhalten. Link wird angezeigt, es fliessen aber keine Daten 😑

      0

    • 6 months ago

      Habe dasselbe Problem, Habe auch das Edge Optics 2.5Gbit SFP Modul, Link ist Up, kein Traffic, auch nicht mit fester IP-Addresse auf dem Endgerät.

      Auch mein 2.5 GBit Switch funktioniert nicht, wird nicht erkannt.

       

      Ist wirklich schade, dass man die Ports zwar eingebaut hat, aber keinerlei Funktionalität bereitstellt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too