Solved
Problem mit Speedport Pro Plus und 2.5G SFP
3 years ago
Ich versuche meinen Speedport Pro Plus mit einer "EDGE 2.5" SFP-Modul benutzen, mit meinem PC virbinden
Es funktionert, aber nur manchmal...
Oft, es funktionert nicht, ich habe keine IP Adresse und keinen Netzwerk Zugang
Mit Wireshark kann ich nur Broadcast-Pakete sehen, nichts anderes (z.B. vom DHCP-Server)
Wenn ich meinen Netzwerkadapter aktivieren und deaktivieren, dann manchmal funktionert es und bleibt OK
Hat jemand das gleiche? Funktioniert es besser mit einem Switch?
789
14
This could help you too
4 years ago
686
0
2
3 years ago
5664
0
2
4 years ago
202
0
1
Solved
3240
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich versuche meinen Speedport Pro Plus mit einer "EDGE 2.5" SFP-Modul benutzen, mit meinem PC virbinden
@nich @viper.de @lejupp @Schmidti
Der SFP Cage wurde seinerzeit hauptsächlich in den Pro definiert, um ggfs ein GPON - Modul für die direkte Verbindung mit der Glasfaser eines FTTH Anschlusses zu ermöglichen. Das wurde auch in einem Labor use case erfolgreich verprobt, die Strategie aber geht aktuell in die Richtung eines separaten Glasfaser Modems (wie bei vielen Telkos) oder der Verwendung des Smart 4 Plus.
Der zweite mögliche Use case ist hier ein 2.5 G LAN/WAN Use Case, hier haben wir zwei Module aktuell im Test (und arbeiten noch daran)...anbei mal die Typen....
https://www.fs.com/de/products/139650.html und 5G -SFP-T.pdf" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://edgeoptic.com/Pub_downloads/Datasheets/2. 5G -SFP-T.pdf
Bei mir funktionieren diese nur im 2. 5G mode, mit einem Realtek USB Type C /2. 5G LAN Adapter an einem Dell XPS.
Wir sind leider noch nicht da, das hier alles Plug&Play ist....
0