Portmangel VDSL
5 years ago
Guten Tag,
an meiner Adresse (genaue Adresse siehe mein Profil) mitten in der Stuttgarter Innenstadt gibt es zwar VDSL mit bis zu 175 mbit/s, allerdings gibt es im Verteilerkasten keinen freien Port mehr. Daher habe ich nun lediglich eine Leitung mit bis zu 16 mbit/s (Magenta Zuhause S). Diese Geschwindigkeit reicht allerdings bei weitem nicht aus um vernünftig vom Homeoffice aus zu arbeiten. Viele Anwendungen benötigen einfach eine deutlich höhere Bandbreite.
Außerdem hätte ich gerne auch MagenaTV gebucht, was allerdings bei dieser Bandbreite ebenfalls nicht angeboten wird. Es ist zwar die Rede davon, dass 16 mbit/s ausreichend wäre, allerdings nur wenn man diese 16 mbit/s über VDSL abruft. Dies ist aber aufgrund des Portmangels bei mir nicht möglich, so dass die Bandbreite über ADSL (statt VDSL) abgerufen wird.
Ich wäre auch bereit die Kosten für die Behebung des Portmangels aus eigener Tasche zu bezahlen, sollte es aus Sicht der Telekom aus wirtschaftlichen Gründen keinen Sinn machen.
Im Forum habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Rückmeldung Portmangel häufig gar nicht stimmt, sondern einfach nur eine fehlerhafte Meldung des Systems ist. Und diese in vielen Fällen seitens Telekom gar nicht mehr richtig überprüft wird.
Daher nun die große Frage an das Telekom-Hilft-Team: Können Sie sich bitte diese Sache näher anschauen und prüfen inwieweit man mir helfen kann? Vielleicht noch eine ergänzende Info: Der Vormieter hatte einen VDSL Anschluss, welcher Ende 2019 ausgelaufen ist. Da ich aber erst mit zeitlichem Verzug einen Internet Anschluss beantragt habe, wurde dieser Port vermutlich seitens Telekom an einen anderen Haushalt übertragen.
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.
Grüße
1188
0
15
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.