Solved
Portmangel mitten in der Großstadt
2 years ago
Moin!
Ich bin vor kurzer Zeit in die Leipziger Stadt gezogen und wollte bei der Telekom einen DSL Vetrag abschließen. Nach der Bearbeitungszeit wurde mir dann mitgeteilt, dass die Kapazitäten der Ports o.Ä., für den gewünschten Anschlusstarif nicht verfügbar wären. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus, welches seit Jahrzehnten die gleiche Anzahl an Wohnparteien besitzt. Ja, ich weiß, dass es mal zu Portmangel kommen kann und dann etwas Geduld und Glück gefragt ist (was mal abgesehen davon, dass es nervig ist, in 2023 in der Großstadt eine Katastrophe ist). Ich frage mich, wie können nicht genügend Ports zur Verfügung stehen, obwohl x Parteien in dem Haus wohnen können. Zusätzlich die Frage, ob und wie ein Ausbau der Anschlüsse für alle Parteien stattfinden könnte und wen man dafür ansprechen soll? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, denn so langsam macht sich die Verzweiflung bei mir breit. Zumal man im Homeoffice auf zumindest ein wenig schnelleres Internet angewiesen ist.
1608
49
This could help you too
1 year ago
198
0
2
2 years ago
Ich frage mich, wie können nicht genügend Ports zur Verfügung stehen, obwohl x Parteien in dem Haus wohnen können
Weil nicht nur dieses eine Haus angeschlossen ist und Ports endlich sind.
Ein MSAN hat nicht unbegrenzt platz und einen zweiten MSAN kann man nicht daneben bauen.
Zusätzlich die Frage, ob und wie ein Ausbau der Anschlüsse für alle Parteien stattfinden könnte und wen man dafür ansprechen soll?
Das Team hier kann eine Anfrage stellen, ob es überhaupt Pläne dafür gibt.
0
2 years ago
Hallo @motifly
Die VDSL Ports werden nicht nach Anzahl der Wohneinheiten geplant.
Bis mal einer frei wird, kann Monate dauern. Es müsste einer kündigen.
Eine Erweiterung der linecard ist eher unwahrscheinlich.
Gibt es ggf einen Kabelanschluss?
41
Answer
from
2 years ago
So lange Du das nicht mit verifizierbaren Werten widerlegen kannst, geh ich von meiner Annnahme aus. Denn dann sind Deine Angaben auch nichts anderes als zusammengesponnen.
der große Unterschied ist, ich nehme nichts an und schon gar nicht auf Grund nicht vorhandener Fakten, insofern kann da nichts gesponnen sein, merkste selbst.
Außerdem, Fakten würden dich und deine vorgefertigte Meinung doch nur verwirren.
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz
deine vorgefertigte Meinung doch nur verwirren
Und das ist eine vorgefertigte Meinung von Dir.
auf Grund nicht vorhandener Fakten
Die darfst Du ja gerne bringen. Oder die Telekom selber.
Answer
from
2 years ago
@NoOneElse
Nein, du hast die Behauptung aufgestellt damit bist du in der Bringepflicht diese nachzuweisen, so funktioniert das.
Ohne Fakten von dir EOD
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Gerade in ner Großstadt ist die Wahrscheinlichkeit von nem Portmangel höher xD
Dort hast du sogar noch eher den Zustand, dass der MSAN auch physikalisch voll ist und die maximale Anzahl der Linecards gesteckt ist.
Da heute VDSL mit Vectoring läuft, kann es an einem Kabelstrang auch nur einen DSLAM geben.
Da bleibt dann nur warten und probieren oder einen anderen Anbieter (der nicht auf DSL setzt o. eigene Technik hat) setzen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich sehe nicht die Telekom immer nur in der Verantwortung. Aber sehr häufig. Sie ist nun einmal Eigentümer der überwiegenden Anzahl der CuDA Anschlüsse für die Wohneinheiten in der Bundesrepublik.
Und deshalb hätte man hier koordiniert und miteinander, anstatt nur gegeneinander agieren müssen.
Okay, was haben jetzt die CuDa-Anschlüsse mit Glasfaserausbau zu tun?
Und nochmals:
Trotz allem ändert es NIX an der aktuellen Sachlage.
0
2 years ago
Moin & willkommen @motifly!
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, denn so langsam macht sich die Verzweiflung bei mir breit. Zumal man im Homeoffice auf zumindest ein wenig schnelleres Internet angewiesen ist.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, denn so langsam macht sich die Verzweiflung bei mir breit. Zumal man im Homeoffice auf zumindest ein wenig schnelleres Internet angewiesen ist.
Mehr als ärgerlich, denn da zieht du in die Stadt und kannst nicht den Anschluss bekommen, den du dir wünscht. 😕 Grade auch wegen HomeOffice ist es wichtig & da ich selbst auch grade von zuhause aus schreibe, weiß ich, dass es ohne Zugang dann nicht klappt. Du wurde hier schon toll unterstützt & gefühlt ist fast jeder mit Rang und Namen hier.
Das Stichwort ist hier das Querkabel. Wenn du mir eine Rufnummer in dein Profil ergänzt und dann eben hier etwas schreibst, melde ich mich gerne bei dir.
Greetz
Stefan D.
3
Answer
from
2 years ago
Moin!
Ja, Sie können sich gerne ab morgen, den 31.01. bei mir melden. Die Daten sollten hinterlegt sein.
Grüße
Answer
from
2 years ago
Du solltest, wie im realen Leben, deinen Gesprächspartner direkt ansprechen, wenn Du ihn nicht zitierst @motifly . Das macht man mit dem vorangestellt @, also @Stefan D. .
Answer
from
2 years ago
@motifly
Moin! Ja, Sie können sich gerne ab morgen, den 31.01. bei mir melden. Die Daten sollten hinterlegt sein.
Moin!
Ja, Sie können sich gerne ab morgen, den 31.01. bei mir melden. Die Daten sollten hinterlegt sein.
Ebenfalls Moin & wir können uns auch gerne duzen.
Habe grade talentiert deine Sprachbox erwischt. Schreibe mir doch eben, wenn es zeitlich passt und dann starten wir einen neuen Anlauf.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from