Gelöst
Portierung "ohne" Anbieterwechsel
vor 4 Jahren
Hallo zusammen!
Ich habe gerade einen Internet+TV+Festnetzanschluss über den Online Chat abgeschlossen.
Der Herr sagte mir, dass es sich nicht um einen Anbieterwechsel handelt, da ich den Vertrag beim alten Anbieter selber gekündigt habe. Infolgedessen könne er auch keine Portierung beantragen. Er schrieb mir, ich solle das bei der Bundesnetzagentur machen. Aber da war ich gerade und es sieht mir nicht danach aus, als würde diese Aussage der Wahrheit entsprechen.
Nun habe ich ein wenig die Sorge, dass wir unsere alte Rufnummer verlieren.
Kann uns jemand was dazu sagen?
Vielen Dank und viele Grüße!
Markus
348
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
538
0
12
Gelöst
vor 6 Jahren
496
0
3
vor 9 Monaten
171
0
4
vor 4 Jahren
So ein Quatsch! Du kannst den Anbiertwerwecshel trotzdem beauftragen, wenn noch genügend Zeit ist!
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und wo mache ich das? Bei der Telekom selber, oder? Wie komme ich an das Formular dafür?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, bei der Telekom. Das Formular wird Dir dann automatisch zugesandt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Herr sagte mir, dass es sich nicht um einen Anbieterwechsel handelt, da ich den Vertrag beim alten Anbieter selber gekündigt habe.
Der Herr sagte mir, dass es sich nicht um einen Anbieterwechsel handelt, da ich den Vertrag beim alten Anbieter selber gekündigt habe.
Kann sein, dass der Auftrag im online chat nicht als Anbieterwechsel eingestellt wurde.
Man soll ja auch in der Tat im Festnetzbereich nicht selbst kündigen. Und einen Anbieterwechsel mit deutlichem zeitlichem Vorlauf beauftragen (der neue Anbieter kündigt dann beim bisherigen).
Bis wann läuft denn der bisherige Vertrag? Wenn das zu kurz vor knapp ist, dann geht das womöglich tatsächlich nicht mehr als Anbieterwechsel durch.
Mit der Konsequenz, dass Du u.U. deutlich länger offline sein wirst als bei einem Anbieterwechsel (mit max. 1 Tag offline).
Und mit der Konsequenz, dass die bisherige Rufnummer separat portiert werden muss und die dann auch erst verspätet wieder bereitgestellt wird.
Aber vielleicht kann man das noch hinbiegen. Einer der Portierungsspezialisten wie z.B. @Gerd F. oder @Lorenz S. falls derzeit aktiv... könnten u.U. helfen.
0
vor 4 Jahren
Hallo @m.reusch ,
vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich reiche Ihnen gerne meine helfende Hand.
Ein Anbieterwechsel können Sie auch beantragen, wenn Sie bereits selbst gekündigt haben ( und die Kündigung in der Zukunft liegt). Zu wann haben Sie denn Ihren Anschluss bei dem derzeitigen Anbieter gekündigt? Wie ich sehe, wird der Neuanschluss zum 30. April 2021 bereitgestellt.
Gerne kann ich Sie heute auch telefonisch kontaktieren. Wann sind Sie am Besten erreichbar?
Viele Grüße,
Tabea Ka.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Tabea Ka.
vielen Dank für die freundliche Antwort. Das wäre sehr freundlich - ich bin den ganzen Tag erreichbar (am besten vor 16 Uhr).
Freundliche Grüße
Markus
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @m.reusch ,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, werde ich nach Ihrer Bereitstellung die nachträgliche Rufnummernportierung für Sie beantragen.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @m.reusch ,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, werde ich nach Ihrer Bereitstellung die nachträgliche Rufnummernportierung für Sie beantragen.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von