Ping zu AWS sehr hoch

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit einigen Tagen ist mein Ping zu bestimmten Diensten (EA Spielservern als Beispiel) sehr hoch. Auch laden bestimmte Websites sehr träge.

Laut Speedtest.net ist aber alles im grünen Bereich.

 

Nach einigen Recherchen hab ich herausgefunden, dass es anscheinend an der Verbindung zu AWS-Servern liegt (Siehe Screenshots). Bekannte bei anderen Inet-Anbietern haben normale Pings im niedrigen, zweistelligen Bereich.

 

Ist das Problem bekannt? Liegt es an der TK oder an meiner Seite?

449

0

9

  • vor 6 Jahren

    @DomCe 

    Welcher Router

    Welcher Tarif

    Leitung geprüft? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

    0

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @DomCe 
    ergänzend:

    bitte mal die erwähnten Angeben nach reichen.

    Außerdem:

    DomCe

    Hallo zusammen, seit einigen Tagen ist mein Ping zu bestimmten Diensten (EA Spielservern als Beispiel) sehr hoch.

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen ist mein Ping zu bestimmten Diensten (EA Spielservern als Beispiel) sehr hoch.

    DomCe

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen ist mein Ping zu bestimmten Diensten (EA Spielservern als Beispiel) sehr hoch.


    hat EA die entsprechenden Kapazitäten / Zugänge auch gebucht und bezahlt !?

    Gruß
    Waage1969

    0

    0

  • vor 6 Jahren

    Habe dasselbe Problem seit Samstagabend scheint es Routing Probleme mit 193.158.39.70 (hop 4 zu den EA Servern) zu geben, ping time 837ms und paket loss 100% auch ein paar Webseiten die über diesen hop geleitet sind laden langsam.

     

    Abgesehen davon ist die Leitung bestens keine Fehler o. ä.

     

    Router Fritzbox 7430 - VDSL 50

    0

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @DomCe 

    ... und die EA hat natürlich auch gesagt das Sie entsprechend dem Nutzungsbedarf die Telekom bezahlen - oder 😉
    Naja, dann mal schöne Weihnachtstage

    Gruß

    Waage1969

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Das ist ganz sicher ein Problem der Telekom. Bis vor paar Monaten war pubg z.b unspielbar ab einer bestimmten Uhrzeit wo massiver Packet Loss aufgetreten ist. 

    Dann wurde zu Gunsten der User nachgebessert und dieses Problem aus der Welt geschafft. Scheint wohl wieder eine Peering Geschichte zu sein

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Markus579 

    und zahlt EA entsprechend dafür an die Telekom ?

    Gruß Waage1969

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @DomCe,

    leider können Probleme mit Datenpaketen zu verschiedenen Servers nicht alleine von uns gelöst werden.

    Wie schaut es denn aktuell aus?

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Jahren

in  

498

0

3

vor einem Jahr

in  

162

0

8

in  

207

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.