ONT Anbeiterwechsel FTTH
1 year ago
Hallo,
Was passiert mit dem ONT , welches von der Telekom, wenn der Anbieter gewechselt wird? Kommt ein Telekom Techniker und macht es von der Wand, oder bleibt es und ich kann es weiterhin verwenden. Ich habe wohl gelesen, dass es verschiedene Arten von ONT gibt, bei mir ist ein weißes mit Stromanschluss installiert, mit Ethernet Anschluss. Falls das weiterhilf: der Anschluss wurde 2017 ausgebaut und geschalten.
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar
368
12
This could help you too
3 years ago
571
0
1
4 years ago
511
0
1
1 year ago
Hallo, Was passiert mit dem ONT , welches von der Telekom, wenn der Anbieter gewechselt wird? Kommt ein Telekom Techniker und macht es von der Wand, oder bleibt es und ich kann es weiterhin verwenden. Ich habe wohl gelesen, dass es verschiedene Arten von ONT gibt, bei mir ist ein weißes mit Stromanschluss installiert, mit Ethernet Anschluss. Falls das weiterhilf: der Anschluss wurde 2017 ausgebaut und geschalten. Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar
Hallo,
Was passiert mit dem ONT , welches von der Telekom, wenn der Anbieter gewechselt wird? Kommt ein Telekom Techniker und macht es von der Wand, oder bleibt es und ich kann es weiterhin verwenden. Ich habe wohl gelesen, dass es verschiedene Arten von ONT gibt, bei mir ist ein weißes mit Stromanschluss installiert, mit Ethernet Anschluss. Falls das weiterhilf: der Anschluss wurde 2017 ausgebaut und geschalten.
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar
Die Kiste bleibt da hängen weil sie der Telekom gehört.
Wenn auf das neue GBGS umgestellt wird bekommst bei Neubuchung bei der Telekom das GF Modem 2 kostenpflichtig. Wie es dein unbekannter Anbieter handhabt weis nur der
4
Answer
from
1 year ago
Angeblich soll hier "Ausgebaut" werden, was lt. anderen Artikeln die Umstellung suggerieren soll...? Dass es ab morgen losgeht halte ich zwar für ein Gerücht, weil bisher noch keine Informationen gekommen sind, da ja scheinbar eine Vertragsänderung erforderlich wird?... Ich warte das geschehen ab, bin ja aktuell relativ flexibel
Hier muß man unterscheiden, der Ausbau betrifft GBGS, GF-Neuausbau,
aber es gibt ja auch Gebäude die schon mit FTTH 1.7 versorgt wurden
(die werden im System nicht gefiltert, weil im System nur die Strassen erfasst werden
und nicht schon mit FTTH 1.7 versorgte Gebäude ausgelassen werden),
weil PTI die nicht mehr über Kupfer angeschloßen hat, der Bauherr gleich einen GF-AP beantragt hat
oder das Gebäude mit einem Subventions-Programm (Schule ans Netz, Industrie 2.0,......) mit GF-Versorgt wurde.
Wenn es schon ein GF-Modem gibt, muß halt nur noch auf passive GF-TA umgebaut werden
(Vorgabe der BNetzA , die NE4 endet an einer GF-TA (mit GF-ID + QR-Code),
danach kann über den Einrichtungslink der GF-Anschluß aktiviert werden).
Answer
from
1 year ago
Interessant...
Das Gebiet hier ist relativ klein... 4 Straßen, 43 Bauplätze, ca 40 bebaut... Der Rest vom Ort tuckert mit Dsl rum was um 1mbit reale Geschwindigkeit hat, GF-Ausbau ist seit mehr als einem Jahr von einem anderen Anbieter im Gange... Folglich, wenn ich die Nachricht richtig interpretiere, kann also nur GBGS oder in der Straße bei einer Adresse eine Umstellung gemeint sein? alle Häuser wurden hier alternativlos (warum auch?) an FTTH angebunden...
Answer
from
1 year ago
Interessant... Das Gebiet hier ist relativ klein... 4 Straßen, 43 Bauplätze, ca 40 bebaut... ...... alle Häuser wurden hier alternativlos (warum auch?) an FTTH angebunden...
Interessant...
Das Gebiet hier ist relativ klein... 4 Straßen, 43 Bauplätze, ca 40 bebaut...
......
alle Häuser wurden hier alternativlos (warum auch?) an FTTH angebunden...
Das war nicht "alternativlos" sondern "wirtschaftlicht",
die Telekom baut schon seit mehreren Jahren, Neubaugebiete nur noch mit GF aus
(seit Corona haben sich die Kupferpreise ver6facht, also ist Kupferkabel kaum noch erschwinglich,
außerdem ist der Energieverbrauch bei einem Kupfer-DSLAM viel höher, als bei einer GF-Versorgung;
mal abgesehen davon das bei SV-DSL 250 Ende ist,
FTTH kann bis 1GB (und wenn die Feldversuche durch sind, gibts auch bald XGS-PON 10Gbit/s),
dafür muß aber nur die Übertragungstechnik und nicht das Leitungsnetz geändert werde.)
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke für die schnelle Antwort erstmal, ich bin baff 😂
Gut zu wissen, kann man sich das Geld für eine "neue" sparen...
Edit:
Wie es der neue Anbieter handelt weiss er nicht, vielleicht sollte man sich den Wechsel nochmal überlegen 😂😂
1
Answer
from
1 year ago
Danke für die schnelle Antwort erstmal, ich bin baff 😂 Gut zu wissen, kann man sich das Geld für eine "neue" sparen...
Danke für die schnelle Antwort erstmal, ich bin baff 😂
Gut zu wissen, kann man sich das Geld für eine "neue" sparen...
Ist halt die Frage bei welchem Anbieter du die GF nutzen willst. Kann nur von der TK berichten. Solange der ONT seinen Dienst noch ableistet muss da nichts geändert werden. Ggf. muss mal auf das neue Modem umgeschwenkt werden aber erst einmal bleibt es so lange in der Wohnung.
Drücke die Daumen das bei dir dann alles gut über die Bühne geht.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
bei mir ist ein weißes mit Stromanschluss installiert, mit Ethernet Anschluss. Falls das weiterhilf: der Anschluss wurde 2017 ausgebaut und geschalten.
Mach mal ein Bild (2017 war FTTH 1.7 , also gehört das GF-Modem der Telekom),
wenn das noch ein Klapp-TA ist, kommt das GF-Modem raus, und der wird auf passiv TA umgebaut;
wenn das ein GF-Modem 1 ist, muß man schauen ob es schon eine GF-TA gibt, oder anstatt des GF-Modems gesetzt werden muß.
Bei GBGS endet die NE4 an der GF-TA , GF-Modem od. GF-Router muß man selber kaufen,
sei denn dein neuer Anbieter gibt die kostenfrei od. für 1€ raus.
2
Answer
from
1 year ago
So sieht die ganze Veranstaltung hier aus... Oben auf dem Teil ist noch handschriftlich eine Nummer beginnend mit A eingetragen.
Answer
from
1 year ago
So sieht die ganze Veranstaltung hier aus... Oben auf dem Teil ist noch handschriftlich eine Nummer beginnend mit A eingetragen.
So sieht die ganze Veranstaltung hier aus... Oben auf dem Teil ist noch handschriftlich eine Nummer beginnend mit A eingetragen.
Ist noch ein alter Klapp-TA, der auf Passiv-TA umgebaut werden muß;
die A-Nummer kommt noch aus dem FTTH 1.7-System,
neu bekommt der eine GF-ID + QR-Code.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich gehe davon aus, dass Du am wenigsten Drama hast wenn Du bei der Telekom verlängerst und die Telekom Deinen Anschluss auf GBGS umstellt. Und dann in der Zukunft sollte es einfach möglich sein, den Anbieter zu wechseln
Es gab hier im Forum schon vergleichbare Fälle - der andere Anbieter kann keinen Vertrag anbieten da der Anschluss noch nicht umgestellt ist, der neue Anbieter weiß nicht ob//wie er den Umbau triggern soll/kann - und die Telekom rückt verständlicherweise nur aus, wenn sie für den Umbau auch Geld sieht dadurch dass man weiter Kunde ist.
Ich fasse nur zusammengelesenes Wissen zusammen.
1
Answer
from
1 year ago
@J_P6
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽 Du hast hier ja schon ein paar Rückmeldungen erhalten. Das Modem bleibt in der Regel vor Ort, wenn es kein eigenes ist, welches selbst gekauft wurde. Es kann aber sein, dass die Buchung beim neuen Anbieter nicht reibungslos klappt, daher vorher die GF-TA umgebaut werden muss.
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from