Solved
Nur VDSL 100
2 years ago
Hallo liebes Telekom hilft Team,
mir wurde am 09.01.2023 ein VDSL 100 Anschluss geschaltet. So weit läuft es gut an meinem Anschluss.
Frage ich jedoch über die Telekom-Internetseite die angebotenen Internet-Datenraten für meine Nachbarhäuser (Hausnummern) ab, werden dort mögliche Anschlüsse für 175 Mbts bzw. sogar 250 Mbts angeboten. Wir wohnen in einem Reihenhaus, und selbst bei meinem unmittelbaren Nachbar (ich Hausnummer 33 und der Nachbar Hausnummer 35, Tür an Tür) wird eine Rate von 175 Mbts angeboten. In den Häusern auf der anderen Straßenseite sind es sogar 250 Mbts.
Leider konnte mir bisher niemand verständlich erklären, warum ausgerechnet bei mir nur 100 Mbts angeboten werden, und im Haus daneben sind es 175 Mbts / 250 Mbts.
Ich habe fast den Verdacht, dass in der Telekomdatenbank für mein Haus ein falscher Wert eingepflegt wurde.
Könnt ihr, liebes Team, das einmal untersuchen und mir Bescheid geben, ob eine höhere Datenrate buchbar wäre.
Ist es eventuell möglich, dass mein Anschluss von der Telekom noch einmal auf eine höhere Leistung hin getestet werden kann?
Meine Kundennummer habt ihr ja.
Vielen Dank.
Gruß Achim
588
13
This could help you too
3 years ago
917
0
2
5 years ago
438
0
2
2 years ago
Hat etwas mit der Kabelführung, Kabelisolierungstyp (bd oder Papier), Querschnitt und Kabellänge zu tun.
Die Verfügbarkeitsprüfung rechnet anhand der Parameter die Verfügbare auch zusicherbare Geschwindigkeit aus.
Wenn dieser Wert z.B. bei der HsNr. 35 noch grade so passt, dann kann es sein, dass die ausgerechnete Geschwindigkeit nicht mehr einhaltbar für die Telekom ist.
Ports sind genügend da, die Begebenheiten geben nicht mehr her wie es scheint.
Die Telekom setzt keinen festen Wert im Vorhinein fest für einzelne Hausnummern.
0
2 years ago
Ein stabiler 100er Anschluss ist mehr wert.
Wenn nur 175 MBit/s angezeigt werden, befindet sich der Anschluss rechnerisch schon im Grenzbereich. Das kann stabil laufen, kann aber auch hyperempfindlich auf Störquellen wie LED-Leuchtmittel, Schaltnetzteile oder gar PowerLAN in der Nachbarschaft reagieren.
Unmittelbare Nachbarschaft bedeutet weiterhin nicht, dass Du den selben Schaltweg hast.
Schlussendlich kann auch schlicht Portmangel vorliegen.
8
Answer
from
2 years ago
Ein stabiler 100er Anschluss ist mehr wert.
Solche Aussage findet man hier selten im Forum. Ich vertrete die gleiche Ansicht.
1. Priorität: Stabilität
2. Priorität: Geschwindigkeit
Was bringt ein schneller Anschluß, wenn der heiße Draht glüht und der Modem in die Knie geht? Nichts.
Answer
from
2 years ago
Aussage findet man hier selten im Forum
???
Ich, ich, ich!!!
Gestern noch habe ich das genau so an meine Steuerberaterin geschrieben, die ein zuverlässiges Backup für ihren Kabelfernseh-Internetanschluss im Büro sucht - und hier im Forum habe ich meine Meinung dazu doch auch schon x-fach geäußert.
Answer
from
2 years ago
Ich bekomme es aber auch sehr oft mit, dass Manche aus dem Nichts heraus den schnellsten Anschluß buchen und sich dann wundern, warum die Leitung wackelt, anstatt sich erstmal langsam anzutasten. 16..50..100..175..250
Beispiel: Ich habe VDSL50 und könnte problemlos auf VDSL100 upgraden. Das haben mir die Modemwerte im Speedport auf einem längeren Zeitraum gezeigt.
(Es bringt ja auch nichts mit Vollgas anzufahren ohne einen Kolbenfresser zu erleiden.)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @achimb33 und willkommen in unserer Community.
Die online hinterlegten Verfügbarkeiten sind nur ungefähre Werte. Was am Ende tatsächlich möglich ist, wird im zweiten Schritt eingehend geprüft. Es kommt, wie hier schon erwähnt wurde, auf mehrere Faktoren an. Unter anderem die freien Ports, die Leitungslänge, die Dämpfung, etc. Genauso ist es auch möglich, dass die APL und TAE Dose" href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Hausverkabelung zu einer schlechteren Bewertung der Leitung führt. Diese Bewertung erfolgt allerdings erst, wenn der Anschluss bereits besteht und ist gerade für die Chance eines Upgrades relevant.
Derzeit ist die gebuchte Bandbreite das Maximum, was für deine Adresse ankommt.
Viele Grüße
Dorothea T.
2
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für die vielen informativen Antworten.
Demnächst ist seitens der Telekom der FTTH -Ausbau in meiner Stadt vorgesehen.
Ich werde mich gedulden müssen.
Gruß Achim
Answer
from
2 years ago
Hi @achimb33 ,
eine einfache Erklärung anhand eines Beispiels:
Wie viele alte Lichterketten dürfen an einem Weihnachtsbaum bis das Licht schwächer wird?
Wer vor Dir seinen Vertrag abschloss und noch SVDSL250 möglich war, auch unter Berücksichtigung von Leitungslänge bis zum MFG, Dämpfungswerte usw. kam zuerst und malte zuerst. Das kann dann noch für x Nachbarn reichen.
Irgendwann kam der Fünfte, "der die Nase rümpfte"... und da waren nur noch max. SVDSL175 möglich...
Und du bist "der Achte", wo nur noch VDSL100 geht. Dem nächsten, noch weiter weg vom MFG können vllt nur noch VDSL50 angeboten werden...
Und so wird das Licht schwächer wg. Lämpchen und Länge.
Es gibt physikalische Gegebenheiten bei Kupferleitungen, die man nicht endlos "beschleunigen" kann ohne die Stabilität aller zugesagten Verträge zu gefährden. Deshalb endet die stabile Geschwindigkeit bei dir bei VDSL100.
Btw: Habe ich übrigens auch und werde nicht auf VDSL250 wechseln - weil es halt grenzwertig und somit unsicherer ist. Ich weiß es. Ich möchte die Kinderkrankheiten beim Upgrade von VDSL50 auf VDSL100 nicht wiederholen.
VG
L.
✅️
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from