Nur noch weniger als 5 MBit Download mit Hybrid

vor 24 Tagen

Hallo,

 

ich habe seit ca. 2 Jahren einen Hybrid Anschluss mit einem SMART4 Router.

Bei Kupfer bin ich im ländlichen Raum unterversorgt und habe weniger als

2 MBit download, weshalb der Hybrid Anschluss für mich die Rettung war.

Die meiste Zeit konnte ich zwischen 20 und 50 MBit Download erreichen.

Momentan sind es nur noch weniger als 5 MBit.

 

Für mich kommen laut cellmapper 2 Mobilfunkmasten in Frage: Wilhelmsdorf und Horgenzell.

Die ganze Zeit hatte der Router sich immer mit Wilhelmsdorf (148450 cellid 3800320x) verbunden, jetzt nur noch mit Horgenzell (151778 cellid 3232358x).

Die Antenne ist auf meinem Dach mit Blickrichtung Wilhelmsdorf positioniert. Horgenzell ist zur dachabgewandten Seite, trotzdem verbindet sich die Antenne mit Horgenzell.

Ich habe einige neue Ausrichtungen ausprobiert, leider ohne Erfolg. Wenn ich die Antenne auf der Dachseite Richtung Horgenzell positioniere komme ich auch nicht über 5 MBit.

 

Getestet wurde der Datendurchsatz mit der App Speedtest.

 

Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Die Hotline hat mich lediglich vertröstet und den Anschluss durchgemessen.

 

VG

 

Alfred

@waage1969

41

3

    • vor 23 Tagen

      Hallo @Alfred Reichle 

       

      Ich habe mir die beiden Standorte mal angeschaut. Der Turm in Wilhelmsdorf hat aktuell einige Zellen, die mir mit Überlast/Defekt angezeigt werden.

       

      Ich nehme an, dass das der Grund ist, warum sich die Antenne mit dem anderen Turm verbindet, der dich leider nicht optimal versorgt.

       

      Liebe Grüße

      Claudia

      0

    • vor 20 Tagen

      Hallo,

      das bedeutet, dass Herr Reichle seinen Anschluss nicht mehr nutzen kann.

      Die Antwort ist zwar koreekt, hilft aber nicht weiter.

      Was wäre denn hier ein Lösungsvorschlag?

      VG

      Chris

      1

      Antwort

      von

      vor 20 Tagen

      Moin @suennboldt

       

      Das ist vollkommen richtig.

      Leider sind wir darauf angewiesen, dass die Instandsetzung der Funkzelle von den zuständigen Kolleg*innen übernommen wird, sodass sich der Empfänger wieder mit dem richtigen Mast verbinden kann.

       

      Eine entsprechende Anfrage ist bereits platziert.

       

      Grüße

      Claudia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von