Norton Installation nicht möglich auf Windows 11 Home, 64 Bit ARM

vor 2 Jahren

Seit Tagen versuche ich die Norton Virensoftware auf meinem Samsung Galaxy book zu installieren.

Ich bekomme immer während des Installationsvorgangs die Meldung dass die Installation nicht abgeschlossen werden kann, und ich soll mein Betriebssystem reparieren.

 

Mein Betriebssystem (Windows 11 Home, 64 Bit ARM) läuft aber tadellos und stellt keine Fehler fest. Alle updates sind installiert.

 

Ich weiß nicht mehr weiter. Irgendeine Norton Installation muss hier doch möglich sein.

 

Hilfe!No

611

45

    • vor 2 Jahren

      Erfüllst überhaupt die Systemvoraussetzungen? 

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich hatte jaaahrelang Norton..seit 4 Jahren verlasse ich mich auf den eingebauten Windows Defender..der reicht laut Testermeinung...weil er inzwischen ausgereift ist und legal im Innern des PC rumoperieren kann und sich wohl da besser auskennt..als Fremdfirmen..

      Nur ein Vorschlag

      0

    • vor 2 Jahren

      Ist die Version, die Du installieren willst für ARM-CPUs? Soweit ich weiß gibt es ARM nur im Store.

       

       Und ja, externe Sicherheitssoftware ist auch meiner Meinung nach obsolet.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      andiling

      Und ja, externe Sicherheitssoftware ist auch meiner Meinung nach obsolet.

      Und ja, externe Sicherheitssoftware ist auch meiner Meinung nach obsolet.
      andiling
      Und ja, externe Sicherheitssoftware ist auch meiner Meinung nach obsolet.

      Ich nutze in Windows 10 auch nur noch den Windows Defender.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @andiling Dem widerspreche ich entschieden. Bis jetzt hat mich nur Eset vor suspecten Sites, mitgelieferter Huckepack wäre und Phishinglinks gewarnt.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wolliballa

      @andiling Dem widerspreche ich entschieden. Bis jetzt hat mich nur Eset vor suspecten Sites, mitgelieferter Huckepack wäre und Phishinglinks gewarnt.

      @andiling Dem widerspreche ich entschieden. Bis jetzt hat mich nur Eset vor suspecten Sites, mitgelieferter Huckepack wäre und Phishinglinks gewarnt.

      wolliballa

      @andiling Dem widerspreche ich entschieden. Bis jetzt hat mich nur Eset vor suspecten Sites, mitgelieferter Huckepack wäre und Phishinglinks gewarnt.


      Ich weiß natürlich nicht, was du mit PC anstellst, aber hier nutzt niemand zusätzliche Antiviren-Software oder sogn. Sicherheitssuites. Dennoch gab es in den letzten Jahren weder Huckepack noch auf anderem Weg Sicherheitsvorfälle. Und nein, uns entgeht nichts.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @mboettcher Dann weiter viel Glück.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Das beste Sicherheitstool ist das Gehirn3.2

      Erst denken dann klicken bei Phishing usw..

      und VORbeugen durch z.b. mehrfache monatliche Sicherung der PC Daten  auf externer Festplatte..o Ä...falls dochmal was passiert..( auch für den Fall dass der PC durchbrennt mit einer PCinne)

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @sandra.madlener  schrieb:

       

      Ich weiß nicht mehr weiter. Irgendeine Norton Installation muss hier doch möglich sein.

      Wende dich doch direkt an Norton, haben doch einen guten Service.

      https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/help-center?inid=nortoncom_nav_support_homepage%3Ahomepage

      0

    • vor 2 Jahren

      @sandra.madlener  Hilft das vielleicht weiter ? Sieht so aus, als ob ARM gesondert behandelt werden müssen und ggf. gar nicht im Telekom-ABO enthalten ist.

      https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v130433626

       

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Leider kann ich beide Links nicht öffnen und lande immer im Anmeldefenster von Microsoft. Nach Anmeldung kommt eine Fehlermeldung

      ....mein user does not exist in Tenant "Deutsche Telekom AG"

       

      Was ist denn das nun wieder??? 

      sandramadlener_0-1698307542976.png

       

      Screenshot 2023-10-26 100419.png

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sandra.madlener,

       

      wenn der Link nicht funktioniert, bitte über die Norton Homepage gehen und das Removal Tool dort nutzen. Anschließend neu installieren. Wie gesagt, lt. Fachabteilung ist auf unserer Seite kein Fehler zu erkennen, es kann sich hier nur um eine lokale Ursache handeln, Tut mir leid, aber mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @wolliballa,

       

      scheinbar versehentlich, wurden mir selbst so übergeben. Aber auf der Norton-Page ist auf jeden Fall das Removaltool zu finden, das ist man also gleich richtig Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Nicole G. @Inga Kristina J.  'ping'....

      Sieht für mich auch schräg aus, wenn man sich für eine Dokumentation der Telekom bei MS anmelden muss....

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @Nicole G. Und warum landet man mit Deinen Links bei einem MS-Login?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Danke ihr lieben,

      ich hab mir das Removal tool direkt von der Norton Homepage gesucht, gefunden, runtergeladen und im Moment läuft die Deinstallation.

      Danach werde ich mir das Norton Sicherheitspaket über den Downloadlink meiner Rechnung herunterladen und es versuchen zu Installieren.

       

      Und wenn es dann immer noch nicht klappt, dann gebe ich auf und kündige das 3-Lizenz-Abo wieder und kehre zurück zu meiner 1-Lizenz-Version.

       

      Liebe Grüße

      Sandra

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sandra.madlener,

       

      ich habe eine weitere Antwort unserer Fachabteilung erhalten. Es ist wohl so, dass es explizit an Deinem Betriebssystem liegen muss, ggf. ist es eine Beta-Version oder ähnliches. Es gibt auf unserer Seite keinen Fehler, der die Installation verhindert und es kann sich nur um eine lokale Ursache handeln. Tut mir leid, aber wir können hier nichts weiter tun. Traurig

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, das ist dann wohl der Fall. ARM wird nicht unterstützt von Norton.

       

      Ich danke dir für deine Mühe und  Engagement Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @sandra.madlener Ich hätte da noch ein 'Schmankerl' für Dich:
      https://www.eset.com/de/arm64-protection/

       

      Wenn die ARM-AV-Software von Eset ähnlich gut und zuverlässig läuft wie die 'normale' Windows & Mac-Versionen, wäre das eine echte Alternative....

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen