We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
@info-rottweiler
Sollte das nur ein Meckerbeitrag sein, oder möchtest Du Hilfe? Dann solltest Du das bestehende Problem genauer schildern.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meckerbeitrag ?? hinweis wie super der Sevice der Telekomm ist seit über einer woche bekommt man es nicht hin eine Störung am LTE Mast zu reparieren
Meckerbeitrag ?? hinweis wie super der Sevice der Telekomm ist seit über einer woche bekommt man es nicht hin eine Störung am LTE Mast zu reparieren
Manchmal dauern Störungen halt mal eine Weile. Und nun mal tief Luft holen. Vom Team kann dir eh niemand helfen weil dein Nutzerprofil leer ist wie Flasche. Da ist keine Info eingetragen wie dich jemand erreichen kann. Als ist das wohl nur ein reiner "Ich lasse Dampf ab" Beitrag.
Antwort
von
vor 2 Jahren
der Sevice der Telekomm ist seit über einer woche bekommt man es nicht hin eine Störung am LTE Mast zu reparieren
seit Montag
hmm... bei mir ist das aber noch nicht mal eine Woche.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ja mein Hybridanschluss hatt die letzten 4 Jahre funktioniert
ja mein Hybridanschluss hatt die letzten 4 Jahre funktioniert
ist doch toll, wenn du in den letzten vier Jahren keine Probleme hattest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@info-rottweiler
Da du unter Festnetz schreibst gehe ich einmal davon aus, das hier Hybrid und der LTE -Anteil gemeint ist.
Die garantierte Bandbreite liegt genau bei 0 MBit! Und kannst du sicher ausschließen, das das Problem nicht auf deiner Seite liegt?
0
vor 2 Jahren
ja das kann ich ausschliesen das problem ist bekannt jedoch ist man(n) nicht in der lage den LTE Maßt zu reparieren
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
jedoch ist man(n) nicht in der lage den LTE Maßt zu reparieren
Seit wann ist der LTE Mast kaputt?
Antwort
von
vor 2 Jahren
seit Montag
Antwort
von
vor 2 Jahren
die 900 MHz und 1800 MHz cellen sind gestört
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@info-rottweiler
Frag doch mal bei der Telekom nach, eventuell brauchen sie jemanden der das Ding repariert, da könnten sie doch dich beauftragen.
Scheint ja kein Problem für dich zu sein - wäre eine WIN-WIN Situation. Du könntest den Service nutzen und die Telekom hat wieder einen funktionsfähigen Mast
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
oh wie witzig ist top wen mann ein Geschäft hat und eine Woche im nichts sitzt würde mal gerne Ihre reacktion sehen wen bei Ihnen eine Woche kein Strom geben würde
Antwort
von
vor 2 Jahren
würde mal gerne Ihre reacktion sehen wen bei Ihnen eine Woche kein Strom geben würde
Falls ich gemeint war, dann kann ich sagen ich habe ein Geschäft und ich erzeuge 96% meines Stroms selbst über Solar (+Batterie und den Rest kann ich bei Bedarf über eigenen Generator erzeugen (3,5 KW im Dauerbetrieb)- aber nach ca. 10 Tagen muss ich dann neue Gasflaschen kaufen gehen.
Für Internet habe ich zwei Glasfaseranschlüsse von zwei unterschiedlichen Anbietern (Telekom und Teranet) - falls einer mal ausfällt.
Wie sehen deine Vorsorgemassnahmen für so einen Fall aus?
Ich hatte dich so verstanden, dass du an der Kompetenz der Telekom beim Umgang mit der Reparatur zweifelst, da lag es nahe, dass du über diese Verügst um dir da ein Urteil drüber zu erlauben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
oh wie witzig ist top wen mann ein Geschäft hat und eine Woche im nichts sitzt
Wenn man ein Geschäft hat, dann schreibt man übrigens im Geschäftskundenbereich und nicht im Privatkundenbereich - über diese eigene Selektion spricht man unterschiedliche Teamies der Telekom an.
dan buch ich bei der Konkurenz
Alleine aus Redundanzgründen hätte ich an Deiner Stelle - wenn die Verfügbarkeit mission critical ist für Dein Geschäft - zusätzlich einen Mobilfunkvertrag bei der Konkurrenz.
Aber mal ganz abgesehen davon - wie schnell ist bei Dir denn die DSL-Seite Deines Hybridvertrages? Die müsste doch funktionieren - sprich internet/telefonieseitig bist Du aktuell NICHT im Nichts. Internetseitig möglicherweise in einem Geschwindigkeitsbereich, der nur einen Notbetrieb zulässt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
dan buch ich bei der Konkurenz
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
dan buch ich bei der Konkurenz
dan buch ich bei der Konkurenz
Dann mach das, kannst auch als Backup nutzen wenn mal der eine oder der andere Anbieter ausfällt. Da es ja fürs Geschäft so wichtg ist, sollte man das ohnehin haben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
info-rottweiler dan buch ich bei der Konkurenz dan buch ich bei der Konkurenz info-rottweiler dan buch ich bei der Konkurenz Dann mach das, kannst auch als Backup nutzen wenn mal der eine oder der andere Anbieter ausfällt. Da es ja fürs Geschäft so wichtg ist, sollte man das ohnehin haben.
dan buch ich bei der Konkurenz
dan buch ich bei der Konkurenz
Dann mach das, kannst auch als Backup nutzen wenn mal der eine oder der andere Anbieter ausfällt. Da es ja fürs Geschäft so wichtg ist, sollte man das ohnehin haben.
Zumal die auch sicherlich Hybrid by Telekom anbieten ^^
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@info-rottweiler
Wie kommst du darauf, dass die Telekom nicht in der Lage ist die Störung zu beheben? Kennst du die näheren Umstände die zu der Störung geführt haben?
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
was soll ich auf Erdogan reagieren, hatte mit ca. 20 verschiedenen Berater Team Mitgliedern und was weiß ich was für Fachleute kontakt. Ich hatte mittlerweile bis in die obere Technik und Beschwerdeabteilungen täglichen E-Mail und telefonkontakt. Nach nun rund 7 Wochen hat die Telekom es hinbekommen ein Software Problem am Funkmast zu beheben, einfach nur lächerlich. Die Angelegenheit hat genau 1 Std gedauert um die Software aufzuspielen, wurde sogar am Sontag Mittag gemacht, hat aber rund 7 Wochen gedauert bis es jemand gemacht hat. Gute Nacht Servicewüste Telekom -Deutschland.
Antwort
von
vor 2 Jahren
was soll ich auf Erdogan reagieren
Dann bleib dem Forum halt künftig fern wenn Du nicht mitarbeiten willst.
Bild nicht vorhanden
Nach nun rund 7 Wochen hat die Telekom es hinbekommen ein Software Problem am Funkmast zu beheben
Vielleicht wäre es bei Ausfüllen des Profils mit Unterstützung durch @Erdogan T. ja schneller gegangen, aber die Chance wolltest Du nicht wahrnehmen. Insofern war der Thread hier total sinnlos.
Antwort
von
vor 2 Jahren
hat aber rund 7 Wochen gedauert bis es jemand gemacht hat
Bist du scharf auf den Titel Geschichtenerzähler des Monats?
du selbst schreibst am 22.09 die Störung hätte am Montag 18.09.2023 begonnen, das war Beginn der KW 38.
Hier schreibst du der Patch wäre sogar am Sonntag aufgespielt worden.
Der späteste Sonntag der in Frage kommt war der 22.Oktober 2023 also Ende KW 42.
Das ist also auf keinen Fall mehr als 5 Wochen und nicht 7. Ich vermute mal es waren aber noch weniger.
Und nach einer Woche (24.September als das Angebot von Erdogan) eines Problems hattest du mit 20 Mitgliedern und was weiss ich noch für Fachleuten Kontakt.
Da würde ich mir mal Gedanken machen ob da alles richtig läuft bei dir.
Und zum Schluss - Was nun wirklich die Ursache der Störung war, wird ganz ganz sicher nicht mit dir kommuniziert, genau so wenig wie was in der Zwischenzeit notwendig war um sie zu beheben. Aber ganz sicher kam nicht eine Firma auch Tschechien um an einem Sonntag einen Softwareupdate zu machen
Bild nicht vorhanden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach Vertragsumstellung wurde LTE Mast aufgerüstet nun geht nichts mehr
Du hattest einen Hybridtarif.
Auf welchen Tarif wurde der Vertrag denn umgestellt? Die aktuellen Tarife enthalten kein Hybrid mehr, da ist Hybrid eine explizite Zubuchoption.
Ab demnächst soll es wieder so sein, dass es "richtige" Hybridtarife geben wird, aber das betrifft Dich nicht.
0
vor 2 Jahren
Hallo @info-rottweiler,
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von