Neues Smartphone verbindet sich nicht mit Wlan

vor 5 Jahren

Mein Mann und ich haben beide ein neues Smartphone, das sich nicht mit unserem WLAN verbinden lässt, bzw es erscheint als verbunden, Internet und Apps sind nicht möglich mit WLAN. Unsere alten Handys und andere Personen können sich problemlos einloggen. Auch in einem anderen WLAN können wir uns mit den neuen Handys einloggen.

Ich hoffe, Sie können uns helfen. 

 

1680

5

  • vor 5 Jahren

    @ameliekrugRichtigen Router und passwort ausgewählt? Zeigt das Handy unter Einstellungen , WLAN wirklich verbunden an?

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja, haben uns ja früher auch eingeloggt 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @ameliekrug 

     

    Alle wichtigen Angaben fehlen.

     

    - Typ der beiden Handies u. deren jeweilige Firmwareversion

    - Fehlermeldungen beim Anmeldeversuch

    - Typ des Routers u. dessen Firmwareversion

    - ob "neue Geräte" im Routermenü erlaubt wurden

    - ob 2,4-  und/oder 5 GHz-WLAN genutzt wurde

    - ob das WLAN-  und nicht das Gerätepaßwort des unbekannten Routers eingegeben wurde

    - ob WPS -Pairing probiert wurde oder nicht

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Wir haben ein Huawei p30 lite und Samsung s20+,

    Sorry aber was ist die firmwareversion😭?

    Fehlermeldung kommt keine, keine Netzwerkverbindung möglich 

    Router sitecome n3000 wlx-2000v1002

    Neue Geräte müssten erlaubt sein, denn andere können sich ja auch einloggen, aber ich kenne mich da leider nicht aus.

    Ich glaube 2,4 GHz

    Was ist wps pairing?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo und guten Tag, @ameliekrug.

    Leider ist mir der Router gänzlich unbekannt, aber ich habe Ihnen jetzt einmal eine Schritt für Schritt Anleitung für das Huawei mitgebracht.
    Wenn es Freunden und Bekannten möglich ist sich mit dem WLAN zu verbinden und die Verbindung mit zwei unterschiedlichen Geräten scheitert, dann scheint hier wirklich ein individuelles Problem vorzuliegen.

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.