Gelöst
Neuer Tarif für FTTH 1.7 Anschluss - Glasfasermodem 2
vor 6 Monaten
Hallo.
Wir haben noch einen alten FFTH 1.7 Tarif (100/50) mit dem alten weißen Modem (mit ID-Schildchen).
Anfang der Woche haben wir den Tarifwechsel auf 600/300 beauftragt und in dem Zuge auch ein Glasfasermodem 2 bestellt. Die Aussagen der Hotline waren nicht eindeutig, ob dies benötigt wird. Im Zweifel haben wir es einfach mitbestellt gehabt.
1) Funktioniert das alte weiße Modem weiterhin? Oder müssen wir auf FFTH 2.0 wechseln?
2) Gelingt ein Wechsel von FTTH1.7 auf FTTH2.0 ohne großartige Downtime?
3) Kann man das Modem einfach selber tauschen oder wird hierzu ein Technikertermin benötigt?
Viele Grüße
299
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2317
0
4
vor 6 Monaten
Der Tarifwechsel sollte mit Technikertermin sein - einfach mal in die Auftragsbestätigung schauen.
Da kommt dann jemand zum Umbau.
0
vor 6 Monaten
1) Ja das weiße Modem funktioniert weiterhin, ist es im eingebauten Gehäuse (Klapp-TA) oder ist es ein längliches? Wenn es im Klapp-TA ist muss das umgebaut werden.
2) Ja.
3) Hängt davon ab, was aktuell für Komponenten vor Ort verbaut sind, gerne ein Bild dazu.
0
vor 6 Monaten
@CyberSW
Gerade geschaut. Von einem Techniker-Termin steht in der E-Mail nichts. Nur, dass ich einen Link zur Aktivierung mit den weiteren Schritten erhalten werde...
@Mr. Oizo
Ist ein viereckiges Gehäuse, bei dem der Deckel aufgedrückt ist ist. Nichts zum klappen:
0
vor 6 Monaten
Hallo @MorpheusBM,
Wir haben noch einen alten FFTH 1.7 Tarif (100/50) mit dem alten weißen Modem (mit ID-Schildchen).
Wieviel LED hat Dein GF-Modem und in welcher Farbe leuchtet die LED?
Und FTTH 1.7 ist kein Tarif, sondern ein System, das es mittlerweile nicht mehr gibt, weil alle Anschlüsse auf das Gigabitgeschäftssystem migriert wurden.
5
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @MorpheusBM
Vielen Dank für unser spontanes Telefonat.
Wir lesen uns am Mittwoch nochmal.
Liebe Grüße
Claudia
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Hubert Eder Ja, genau @ eine weiße/rote Kombi-LED. Die Umrüstung ist nur für die Nutzung des neuen Glasfaser-Modem 2 notwendig? Oder generell um neue Tarife einzusetzen (da eine andere Technik im Hintergrund verwendet wird)?
@Hubert Eder
Ja, genau @ eine weiße/rote Kombi-LED.
Die Umrüstung ist nur für die Nutzung des neuen Glasfaser-Modem 2 notwendig?
Oder generell um neue Tarife einzusetzen (da eine andere Technik im Hintergrund verwendet wird)?
Ja die Umrüstung ist notwendig. Da du sonst nur den Faserstecker hinter dem Gerät hast. Das wäre dann schwierig mit dem Verbinden mit dem Glasfasermodem 2. Das muss ein GF-TA sein. Auch fehlt der Deckel daher sieht das Grad so offen aus.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Moin @MorpheusBM,
ich bedanke mich nochmal ganz herzlich für das nette Telefonat.
Freut mich, dass dein Anschluss läuft. Und bezüglich der Erneuerung der Glasfaserdose habe ich das Ganze einmal intern weitergegeben, damit man auf dich zukommt.
Wenn du noch etwas brauchst, gib bitte einfach Bescheid.
Beste Grüße
Louisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo liebes Telekom-Hilft-Team,
hallo an alle weiteren Antworter.
Erstmal möchte ich mich für den spitzen Support bedanken. Mit euren Telefonanrufen hatte ich echt nicht gerechnet.
Nun möchte ich auch nochmal eine kurz Rückmeldung geben:
Gestern war der Schalttermin für den neuen Vertrag. Um kurz nach Sieben morgens kam eine SMS, dass der neue Tarif geschaltet sei.
Ein Neustart der eingesetzten Hardware war nicht nötig. Der neue Tarif funktioniert problemlos mit der alten Hardware.
Down- und Upload entsprechen dem bestellten Tarif:
Antwort auf meine Frage von oben falls jemand den Thread über google findet:
Wenn man ein neues (eigenes) Modem selber anschließen möchte, muss der Anschluss umgebaut werden. Hier wird die alte Dose samt Modem entfernt und ein neue (passive) Dose mit Glasfaseranschluss an der Wand angebracht. Hier kann man dann seine eigene Hardware betreiben.
Besten Dank noch einmal
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
@MorpheusBM
Danke dir für dein tolles Feedback 😊 Es freut mich wirklich sehr, dass es läuft 🙏🏽 Unsere Anfrage läuft ja noch und sobald wir neue Infos haben, melden wir uns hier noch mal.
Viele Grüße
Timur
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hi @MorpheusBM,
Ich habe eine Rückmeldung zur Anfrage bezüglich deiner Dose bekommen.
Tatsächlich gab es an dieser Stelle wohl keinen Auftrag, die Dose zu ändern und das Ganze bekomme ich nun nachträglich nicht so ohne Weiteres geändert.
Ich werde mich aber nochmal weiter umschauen, wie wir da einen solchen Auftrag einstellen können, ohne es für dich umständlich zu gestalten.
Beste Grüße
Louisa
--------------
Nachtrag:
Danke nochmal für das entspannte Telefonat. Den Auftrag zur Erneuerung deiner Glasfaserdose habe ich dir nun eingestellt und der Termin kommt wie besprochen nochmal per SMS. Und wenn du bis zum Termin oder auch danach noch was brauchst, gib einfach Bescheid. 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hi @Louisa G. ,
hi @ restliches Telekomhilft-Team.
Besten Dank für euren Einsatz. Gerade war der Techniker da, hat das Innenleben der alten Dose getauscht und das neue Modem registriert. Einen neuen Aufkleber mit Id für die Dose gab es obendrauf.
Jetzt funktioniert alles wunderbar über das neue Glasfasermodem 2 und ich bin bezüglich des Glasfaseranschlusses wunschlos glücklich.
Viele liebe Grüße
MorpheusBM
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
@MorpheusBM
Super, vielen Dank für dein abschließendes Feedback 😊 Es freut mich sehr, dass alles zu deiner Zufriedenheit geklappt hat 🤩
So kann die Woche starten 🙌🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von