Solved

Neuer Router nicht übernommen in MeinMagenta App

2 years ago

Moin zusammen,

 

ich habe am Mittwoch den Smart 3 gegen einen Smart 4 gewechselt. 
Automatische Einrichtung hat funktioniert, Daten vom Smart 3 wie SSID und WLAN-Passwort wurden automatisch übernommen.

 

Einrichtung SpeedHome WLAN hat auch ohne  Probleme geklappt. 

läuft alles und ich komme auch über speedport.ip ins Routermenü.

 

Allerdings hat die MeinMagenta App den Wechsel irgendwie nicht verkraftet. Dort sieht es jetzt so aus und ich kann dort auch nichts auswählen. 

IMG_2227.jpeg

 Manchmal steht links über online auch noch Smart 3 , meistens aber einfach „ keine Daten“ 

 

Habe den Einrichtunsprozess in der App noch einmal durchgespielt und auch den QR-Code am Router zum Schluss gescannt. 
Alles erfolgreich, aber an der Anzeige und fehlenden Bedienbarkeit ändert sich nichts. 

Jemand eine Idee wie man das wieder fixen kann ? 

Technisch gesehen läuft sonst alles einwandfrei 

 

Gruß

 

 

 

 

1205

55

    • 2 years ago

      Ich glaube es gab ein Firmwareupdate, nun läuft es bei mir auch wieder normal

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Wurde ja dann auch Zeit 😅

      Danke an alle 🙋🏼‍♀️🧡

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Silchicyl @baer12 @Vladislav.Ozov ,

       

      nun haben wir auch von der öffentlichen Seite die Gutmeldung erhalten, dass der Fehler behoben wurde. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      0

    • 11 months ago

      Hallo ihr lieben, seit dem Update der Magenta App, habe ich wieder das gleiche Problem wie letztes Jahr. Dort steht zwar welchen Router ich benutze, doch vom Bild ist mein alte Router zu sehen. Auch kann ich auf  gewisse Sachen in der App nicht mehr zugreifen. Wie letztes Jahr.

      habe schon neu installiert usw… nichts verändert. Habe Bild für euch hochgeladen. Lg Silke

      IMG_1514.jpeg

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      Leider bekomme ich meinen alten Speedport 3 wieder angezeigt, aber der neue Sppedport 4  steht da in der App. Dadurch kann ich nicht mehr auf Sachen wieder zugreifen. Nach dem Update kam wieder dieses alte Problem vom letzten Jahr auf. Neu installiert hat auch nichts gebracht. 

       

      Answer

      from

      11 months ago

      @Silchicyl  schrieb:
      Leider bekomme ich meinen alten Speedport 3 wieder angezeigt

      Falls du dich auf das Bild bezieht, lass dich dadurch bitte nicht verwirren - es ist einfach ein Standardbild, das manchmal auftaucht. Funktional hat es keine Auswirkung. (Anders sieht es aus, wenn dir ein falscher Gerätename angezeigt wird oder "Keine Daten")

       

      Du kannst alle Einstellungen deines Speedport komfortabel bearbeiten, wenn du zuhause in dein WLAN bist und den Link http://speedport.ip aufrufst.

      Damit umgehst du die App und das Kundencenter und hast direkten, funktionierenden Zugriff.

      Answer

      from

      11 months ago

      Ok dann weiß ich Bescheid. Trotzdem schade, denn es irritiert total und schade das ich nicht von der App richtig drauf zugreifen kann, wie vorher.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      @Silchicyl  schrieb:
      Leider bekomme ich meinen alten Speedport 3 wieder angezeigt

      Falls du dich auf das Bild bezieht, lass dich dadurch bitte nicht verwirren - es ist einfach ein Standardbild, das manchmal auftaucht. Funktional hat es keine Auswirkung. (Anders sieht es aus, wenn dir ein falscher Gerätename angezeigt wird oder "Keine Daten")

       

      Du kannst alle Einstellungen deines Speedport komfortabel bearbeiten, wenn du zuhause in dein WLAN bist und den Link http://speedport.ip aufrufst.

      Damit umgehst du die App und das Kundencenter und hast direkten, funktionierenden Zugriff.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too