Solved
Neuer Router findet Geräte nicht
2 years ago
Hallo,
leider bin ich in dem Thema nicht bewandert und brauche dringend Hilfe.
Wir haben einen neuen Router "Speedport smart 4" und ich schaffe es einfach nicht WiFi-Steckdosen sowie Canon TR8550 Drucker zu verbinden.
Google seit Tagen. Auf 2,4 ghz und wpa2 habe ich umgestellt, aber leider klappt es nicht. Ich verzweifel langsam
TV, Firestick, PS hat funktioniert, aber das hier krieg ich nicht hin. Was mache ich falsch? HILFE!!!
Danke
Schugga
402
11
This could help you too
5 years ago
1025
0
5
6 years ago
1123
0
1
9 years ago
15483
0
3
2 years ago
Hallo @Schugga68
Bitte temporär mal das 5 GHz Netz umbenennen oder abschalten, sodass dein Handy für die Verbindung der Steckdosen explizit im 2, 4 GHz Netz befindet.
Unter WLAN Einstellungen im Speedport
0
2 years ago
ich schaffe es einfach nicht WiFi-Steckdosen
Wie werden die verbunden, mit einer App?
sowie Canon TR8550 Drucker
Und wie wird der verbunden? Kann der 2.4 und 5GHz?
4
Answer
from
2 years ago
Danke für Eure Antworten, aber meine Geduld ist am Ende.
Das kriegen wir auf dem Weg nicht hin.
Ich suche mir einen IT-Fachmann der ins Haus kommt.
Danke & schönen Sonntag noch
Schugga
Answer
from
2 years ago
Das kriegen wir auf dem Weg nicht hin.
Ich gehe davon aus, dass wenn Du die Fragen beantwortest, wir es hinbekommen. An meinem Smart 4 läuft zum Beispiel auch ein asbach-uralter Amazon FireTV Stick.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Lieber Ulrich,
mein uralter Firestick läuft auch, aber der andere Mist will nicht. Ich befürchte mehr Chaos zu veranstalten als zur Lösung zu kommen.
Danke
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Schugga68: Nutzt Du den bisherigen WLAN-Namen und -Schlüssel oder jetzt die des Smart 4?
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Wir haben einen neuen Router "Speedport smart 4"
Das heißt Du hattest einen alten Router, der WLAN konnte. Der WLAN-Name war beispielsweise "schugga" und der WLAN Schlüssel "schuggaalt".
Dann melde Dich am Smart 4 an und ändere im Bereich der WLAN EInstellungen einfach den WLAN Namen des Smart 4 auf "schugga" und den WLAN Schlüssel auf "schuggaalt".
Oder wie auch immer bisher der WLAN Name und der WLAN Schlüssel war.
Auf diesen Weg wollte Dich @UlrichZ bereits lotsen.
Dann brauchst Du an Deinen Geräten gar nichts ändern.
So ist das bei meinem Vater. Der hatte irgendwann mal einen Draytek Router - und mittlerweile in x-ter Generation Fritzbox heißt das WLAN immer noch so wie beim Draytek dereinst.
2
Answer
from
2 years ago
Danke, vielleicht hätte das geklappt, aber ich habe schon zuviel gefummelt. Der PC spinnt mittlerweile auch. Ich lass die Finger davon.
Danke für Euren guten Willen
Answer
from
2 years ago
Danke, vielleicht hätte das geklappt, aber ich habe schon zuviel gefummelt. Der PC spinnt mittlerweile auch. Ich lass die Finger davon. Danke für Euren guten Willen
Danke, vielleicht hätte das geklappt, aber ich habe schon zuviel gefummelt. Der PC spinnt mittlerweile auch. Ich lass die Finger davon.
Danke für Euren guten Willen
@Schugga68
Schade.
Wir hätten natürlich nicht aufgegeben.
Wir hätten zuerst eine Sache gerichtet. Wenn es läuft, kommt das nächste Gerät dran.
Mit und mit.
Habe zunächst deine Entscheidung als Lösung markiert.
Solltest du nochmal hier zurück kommen, kannst du das gerne tun.
Die Lösung kannst du auch dann selber entfernen.
Bei dem Beitrag, oben rechts auf die 3 Punkte und dann auf Nicht die Lösung
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke, vielleicht hätte das geklappt, aber ich habe schon zuviel gefummelt. Der PC spinnt mittlerweile auch. Ich lass die Finger davon.
Danke für Euren guten Willen
0
Unlogged in user
Ask
from