Windows 10 findet Router nicht

5 years ago

Hallo,

habe beim Anschluss des Speedport Pro folgendes Problem: Windows 10 findet den Router einfach nicht. Weder die automatische- noch die manuelle IP-Vergabe funktioniert. Und falls mir jemand sagen will: Geh doch in die Maske des Routers unter speedport.ip, hab ich schon versucht, komme nicht rein. Hatte vorher die Fritzbox 7590 dran. Da lief es wie geschmiert. Hat einer ne Idee oder ist das Teil defekt, bzw. sitzt der Fehler zwischen meinen Ohren?

1025

10

    • 5 years ago

      Hi @andspiess ,

       

      ist im Router der DHCP-Server aktiviert? Alternativ in Windows eine Feste IP aus dem Netzbereich 192.168.2.0/24 vergeben, mit der IP des Routers (192.168.2.1) als Gateway und 1. DNS.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi, wie gesagt, manuelle (also feste) IP-Vergabe haut auch nicht hin. DHCP probiere ich mal aus. Im Moment hab ich ja wieder die 7590 angeschlossen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @andspiess 

       

      Warum wurde die FB 7590 nicht beibehalten?

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @andspiess 

       

      Ein ähnliches Problem wie im früheren Beitrag?

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Keinen-Internetzugriff-mit-Speedport-Pro/m-p/3828782#M425001

       

      Leider erfolgte damals keinerlei Rückmeldung mehr, ob ein Firmware-Update das Problem lösen konnte.

       

      Aktuelle  Firmware-Version 120133.2.0.010.2 installiert?

      Answer

      from

      5 years ago

      Es gibt doch irgendein Problem mit Win10 und Zugriff auf Router,TV,...

      habe das nicht mehr richtig im Hinterkopf.

      Bei einem Update wurde irgendwas gesperrt (Protokoll oder so) was man erst wieder aktivieren muß.

       

      Vielleicht weiß ja ein Win10-User was ich meine.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Der PC ist aber nicht aus Versehen an die WAN Buchse angesteckt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Beide Router haben unterschiedliche IP-Range

      (192.168.1.x + 192.168.2.x)

      wurde nach dem Routerwechsel der PC (ohne feste-IP) neu gestartet?

      Habe auch einen Rechner der bekommt einen Routerwechsel nicht mit,

      da hilft nur ein Neustart und über DHCP ne neue IP zu beziehen.

       

       

      0

    • 5 years ago

      @andspiess 

       

      Mir kommt da gerade eine verrückte Idee:

       

      Ich habe gerade eine ganz ähnliche Problematik in Arbeit.

       

      Ein Speedport anderen Typs erhielt ein Firmware-Update, seitdem "fand" der Desktop- PC.

      (mit Windows 7) des Users  den Router nicht mehr.

       

      Test an allen 4 LAN-Buchsen war erfolglos.

       

      Parallelen sind unverkennbar.

       

      Ein anderer PC "fand" den Router auf Anhieb.

       

      Derzeit wird noch nach der Fehlerquelle gesucht - evtl. eine defekte Netzwerkkarte,

      Treiber fehlerhaft oder...?

       

      Besteht die Möglichkeit, mal einen anderen PC am Speedport Pro einzustecken?

      0

    • 5 years ago

      Moin @andspiess,

      hast du es inzwischen hinbekommen? Wenn ja, was war die Lösung?

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from