Gelöst
Neubau: Grunschaltung über Telekom
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte demnächst mit meiner Partnerin in eine neue Wohnung ziehen. Diese ist vor kurzem neu entstanden durch den Umbau eines alten Hauses.
Da in wenigen Monaten ein Glasfaseranschluss gelegt werden soll, habe ich mich dazu entschieden, einen DSL Vertrag über 1&1 mit Mindestlaufzeit von 3 Monaten abzuschließen. Ein entsprechendes Äquivalent gibt es bei der Telekom leider nicht.
Von 1&1 wurde mir jetzt erst mitgeteilt, dass ein Leitungsmangel vorliegt (hierzu hab ich mit meinem Vermieter rücksprache gehalten und der hat sich von der Telekom bestätigen lassen, dass ausreichend Leitungen/Kabel ins Haus liegen und daher das Problem bei dem Provider, also 1&1, liegt).
Nun, einige Tage später, wurde mir mitgeteilt, dass das Kabel nicht angeschlossen sei.
Ich soll nun eine “Grundschaltung” über Telekom buchen (sowas wie ein Vertrag, bei dem ausschließlich Telefonie eingeschlossen ist, und der keine Mindestlaufzeit besitzt, zumindest wurde mir das so erklärt?) und diesen Vertrag dann wieder kündigen, damit 1&1 meinen Anschluss freischalten soll.
Zum Thema Grundschaltung finde ich allerdings nichts und einen entsprechenden Vertrag bei der Telekom finde ich auch nicht.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und erklären wo ich dazu mehr Informationen finde oder eine solche Grunschaltung beantragen kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Julian Dietlmeier
491
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
234
0
3
367
0
3
vor einem Jahr
395
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Julian Dietlmeier
Es gibt wohl keine Kapazitäten, aber das müssen sie mit 1&1 besprechen.
Und hier die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, 3 Monate bei der Telekom abzuschließen,
um bei einem Mitbewerber ein Anschluss zu bekommen, ist doch mehr als ungeschickt. Auch wenn die Empfehlung von 1&1 kam.
Ich soll nun eine “Grundschaltung” über Telekom buchen (sowas wie ein Vertrag, bei dem ausschließlich Telefonie eingeschlossen ist, und der keine Mindestlaufzeit besitzt, zumindest wurde mir das so erklärt?) und diesen Vertrag dann wieder kündigen, damit 1&1 meinen Anschluss freischalten soll.
0
vor 2 Jahren
Ich soll nun eine “Grundschaltung” über Telekom buchen (sowas wie ein Vertrag, bei dem ausschließlich Telefonie eingeschlossen ist, und der keine Mindestlaufzeit besitzt, zumindest wurde mir das so erklärt?) und diesen Vertrag dann wieder kündigen, damit 1&1 meinen Anschluss freischalten soll.
Auch dir ein freundliches Hallo @Julian Dietlmeier
Wegen genau diesem Unsinn habe ich mich 2014 dazu entschlossen, hier in diesem Forum mitzumachen!
Das diese Schmarotzer dieses Pferd noch immer reiten ist wirklich verwunderbar!
Grüßle
0
vor 2 Jahren
@Julian Dietlmeier Na da hat ja mal wieder der Schelm von 1&1 zugeschlagen
Wechsel wie es @ Geralt von Riva schrieb direkt zur Telekom mit SVDSL/VDSL und wenn die GF fertig ist machst du einen Produktwechsel. Du erledigst quasi grad die Arbeit von 1&2. Tolle Beratungsqualität haben die da. Respekt.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Julian Dietlmeier,
ich schließe mich meinen Vorrednern an, der dir vorgeschlagene Weg ist an sich durchführbar. Und der von @RoadrunnerDD verlinkte Tarif ist auch der Passende für dieses Vorhaben.
Alles Weitere müsstest du dann aber mit den Kollegen von 1&1 besprechen.
Viele Grüße
Leona W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
hinsichtlich der Preise (insbesondere bei GF) nicht konkurrenzfähig
Anders ausgedrückt:
Du bist als Kunde nicht bereit dazu einen Anbieter zu bezahlen, der dich zur Lösung deiner Probleme nicht zum Wettbewerber schickt.
Tut mir leid, aber genau wegen der 1&2-Nassauer wird sich die Preispolitik der Telekom nicht nach unten anpassen auf Kosten der Qualität!
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Julian Dietlmeier
ist die Telekom leider hinsichtlich der Preise (insbesondere bei GF) nicht konkurrenzfähig
Die GF Tarife kosten den identischen Preis der CuDa Tarife der identischen Leistung. Wenn diese Preise nach Kundenauffassung zu hoch sind, ist das ein anderes Thema.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Das ist der gute alte Call Start Standart
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard
Viel Spass bei dem Spiel 🤗
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von