Gelöst

Nachbar verweigert Zugang zum APL

vor 6 Jahren

Durch meinen Umzug benötige ich einen neuen Wlan Anschluss + Festnetz. Es waren mittlerweile drei Techniker schon bei mir ( der Erste kam unbeholfen rüber, der Zweite war nur im Auto gesessen und hat telefoniert und der Dritte war wenigstens hilfsbereit und hat alles versucht) und nichts geht voran.

Der Techniker muss in das Nachbarhaus, da sich dort der APL befindet um die Leitung zu schalten. Nun ist es aber so, dass dieses Haus leer steht und der Besitzer müsste extra knapp 200km fahren um die Tür zu öffnen, was er wiederum sowieso nicht macht, da er den Zugang verweigert. (Er möchte die Fahrt u.a. auch bezahlt haben) Beim zweiten Termin wurde zwar eine Uhrzeit vereinbart mit Techniker und Besitzer, aber er tauchte nicht auf. Da der Besitzer ein Betreuungsrecht hat, will er erst mal alles schriftlich von der Telekom. Ich habe am 22.03.19 mit der Telekom schon wieder telefoniert und alles geschildert und das Sie sich mit dem Herren in Verbindung setzen müssen, damit es endlich voran geht. Ich sollte einen Rückruf bekommen am gleichen Tag, welchen ich aber auch nicht bekam. Die Telekom hat doch das Recht an den APL zu gelangen, oder verstehe ich das falsch? Und warum muss ich ständig anrufen und immer einen anderen Mitarbeiter das gleiche schildern und es passiert einfach nichts? Kann doch nicht sein. Was kann ich noch alles tun, damit endlich mal was passiert?

Bild nicht vorhanden

2804

0

97

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @RonZn,

    ich habe mit der Disposition gesprochen und die Situation erläutert.

    Die Kollegen werden sich mit Ihnen und dem Hausbesitzer in Verbindung setzen und einen Technikertermin vereinbaren, damit der APL zum Stichtag zugänglich ist und Ihr Anschluss dann geschaltet werden kann.


    Grüße Detlev K.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @RonZn,

    ich melde mich für meine Kollegin Martina. Wir haben von Ihrem zuständigen Bearbeiter die Aussage bekommen, dass er Sie über die weiteren Schritte informiert.
    Bitte wenden Sie sich in Zukunft an diesen Ansprechpartner, da dieser in diesem Fall jetzt den Hut auf hat.
    So vermeiden wir, dass viele Köche den Brei verderben.

    Lieben Gruß, Melanie B.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.