Solved
Nach upgrade von vdsl175 auf vdsl250 KEINE Geschwindigskeitsänderung
5 years ago
Hallo
vor einigen Wochen habe ich über euren Upgrade link
das Upgrade VDSL175TV auf VDSL250TV bestellt.
Wurde dann auch bestätigt mit Ausführung am 12.09.2020.
Um 17:18 Uhr am 12.09. kam dann die Meldung
Wir haben alles für Sie erledigt.
NUR leider hat sich nichts verändert
Laut Speedport3 ist die synchron Geschwindigkeit
gleich wie vorher ca. 184000kbit. netto 172
Woran kann das liegen ?
Router hat aktuelle Firmware. wurde auch neu gestartet. usw.
859
30
This could help you too
1638
0
6
Solved
818
0
5
142
0
4
5 years ago
Dann geht vermutlich halt nicht mehr bei dir;)
0
5 years ago
@TOSOS Poste die DSL-Infos inkl Fehlerzähler
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
Und Firmware manuell installieren beim Speedport Smart 3
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true
10
Answer
from
5 years ago
Hier wäre es von Vorteil, wenn das vorhandene Kabel in einem Leerrohr verlegt ist, da man dieses dann mit einem deutlich geringerem Aufwand gegen ein geeignetes Kabel tauschen könnte. Auf dem Bild kann ich leider nicht erkennen, ob dieser Fall zutreffend ist, eventuell wäre hier ein Bild hilfreich, auf welchem man sieht, wo das Kabel in die Leerdose kommt. Sollte kein Leerrohr vorhanden sein, würde sich ein Austausch des Kabels entsprechend schwierig gestalten - aber trotzdem möglich. Erlaubt ist es auch dir als Privatperson, dieses Kabel auszutauschen, sofern mit dem Vermieter bzw. Eigentumer des Hauses abgesprochen. Du darfst das neue Kabel dann allerdings nicht selbst am APL auflegen, dies darf nur von einem Techniker der Telekom durchgeführt werden. Da sich die Telekom allerdings mit der aktuellen Bandbreite bereits innerhalb der zugesicherten Bandbreite eines SVDSL 250er Anschlusses befindet, könnten für den Anschluss eines solchen Kabels am APL u.U. Kosten anfallen. Dazu würden dann noch Kosten für das entsprechende Kabel kommen, welche allerdings nicht besonders hoch sind. Am teuersten wäre hier wohl der Technikereinsatz der Telekom sowie die Kosten für einen Handwerker, welcher dir das Kabel von deiner Wohnung im 2. Stockwerk in den Keller zum APL verlegt/durchs Leerrohr zieht (sofern nicht selbst durchgeführt). Solltest du tatsächlich das Kabel wechseln, so würde ich dir empfehlen, ein CAT. 7 Verlegekabel zu verwenden, da du somit bereits für einen eventuellen Glasfaserausbau in der Zukunft gerüstet bist. Da das Kabel nicht viel teurer als ein J-2Y(St)Y , welches ebenfalls für SVDSL (aber nicht für Glasfaser) geeignet ist, würde ich ein solches bevorzugen. Dieses Kabel kann z.B. hier erworben werden: https://www.kabelscheune.de/Netzwerkkabel-Verlegekabel/Netzwerkleitung-Datenleitung-Cat-7-Simplex-orange-Meterware.html
Im Endeffekt solltest du Abwägen, ob eine Verlegung eines neuen Kabel für dich lohnenswert ist, da deine Leitung soweit scheinbar stabil läuft, allerdings halt mit einer geringeren Bandbreite. Preismäßig möchte ich mich hier ungern festlegen, da zu wenig Details über das Bauobjekt (Länge der Strecke 2.OG - Keller) sowie ein evlt. vorhandenes Leerrohres gegeben ist.
Answer
from
5 years ago
@TOSOS
Falsches "Baumarkt"-Kabel (ungeeignet für höhere VDSL-Geschwindigkeiten) und dann noch damit die falschen Adern verwendet (rot ist mit schwarz verdrillt, gelb mit weiß).
Wenn man kein neues Kabel verlegen kann, dann zu mindestens das mal richten lassen.
Answer
from
5 years ago
danke für alle Anregungen
ich weis noch nicht wie es weitergeht
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Da du bereits deine Kundennummer im Profil eingetragen hast, habe ich mit deiner Frau bzgl. einer Leitungsmessung telefoniert. Bei der Messung wurden einige Auffälligkeiten erkannt, daher habe ich das Ticket an den Außendienst weiterleiten. Die Geschwindigkeit scheint aktuell knapp über dem vertraglichen Mindestwert zu liegen, der Techniker prüft das dann vor Ort und meldet sich bzgl. eines Termins bei euch. Alle Fragen bzgl. der Kabelverlegung etc. können dann auch direkt vor Ort geklärt werden.
Danke an die Runde für die Tipps!
Viele Grüße Nadine H.
16
Answer
from
5 years ago
aktuell gibt es ja noch eine offene Störungsmeldung mit einem abgesprochenem Termin zum 19.10.
Sollen wir dieses Ticket dann erstmal stornieren?
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
5 years ago
Ja bitte erstmal stornieren.
Answer
from
5 years ago
Das klingt doch gut, dass aktuell keine Ausfälle mehr zu verzeichnen sind. Ich habe den Technikertermin storniert und das Ticket abgeschlossen. Sollte es noch mal zu Abbrüchen kommen, melde dich gerne wieder hier.
Ansonsten viel Spaß mit dem störungsfreien Internet & ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen habe ich den Bandbreitenwechsel vorgenommen, eine Bestätigung wurde per E-Mail verschickt.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Viele Grüße Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from