MR 303, Ton Bild asynchron

14 years ago

Hallo,
ich hatte bisher den MR 300, bei dem war alles super. Dann ging dieser leider kaputt und ich habe mir den MR303 geholt.
Seit ich den MR303 habe, bild und ton auf allen Programmen asynchron !
habe schon alles mögliche umgestellt (deutsch/stereo DD...) habe die gleichen einstellungen wie bei dem MR300 verwendet aber leider ohne erfolg.
Habe den neuen MR303 (4 Tage alt) schon mehrmals gereseted und auch das manuele update gemacht.
Ton und Bild auf allen Programmen asynchron ! Mit dem Update gestern hat sich auch nicht geändert!!!
Habe Ton per Optischem kabel an eine soundanlage angeschlossen, wie bisher bei dem 300 auch.
Habe auch mal per coal oder chinch-kabel, kein unterschied. auch direkt über die Boxen vom Fernseher ton/bild asychron. Meine Soundanlage sowie mein fernseh besitzt kein lipsync. (vorher ging es ja auch !)


Zu meiner Hardware: (DSL 16+)
- Speedport W701V
- per Cat6 kabel an MR 303
- Samsung LED 46 Zoll
- von MR 303 zu Fernseh per HDMI
- sound über optisches kabel angeschlossen


Was ich nicht versteh das es mit dem MR300 funktioniert aber mit dem 303 nicht wobei auf beiden die gleiche Software ist ...

Desweiteren ist mir aufgefallen das der Ton vor dem Bild kommt, also z.B. das man den Schuss hört bevor er überhaupt abgedrückt hat.

31735

94

    • 14 years ago

      Hallo andreashallo,
      herzlich willkommen in den Serviceforen.

      ich hatte bisher den MR 300, bei dem war alles super. Dann ging dieser leider kaputt und ich habe mir den MR303 geholt.
      Seit ich den MR303 habe, bild und ton auf allen Programmen asynchron !

      Welchen Fernseher verwenden Sie?

      0

    • 14 years ago

      Hallo Team,

      wie Andreashallo habe ich ebenfalls einen Samsungfernseher und nach wie vor einen ziemlich asynchronen Ton (freue mich aber, dass die anderen Probleme weg sind). Mir fällt auf, dass wenn ich statt der eingebauten Lautsprecher den Ton über extra Lautsprecher wieder geben lasse, die Asychronität noch verstärkt wird, deutlich wird bei gemeinsamer Nutzung der Fernseh- und der externen Lautsprecher, da gibt es einen starken Hall. Die Problematik ist unanbhängig davon wo ich die Lautsprecher anschließe ( MR oder Fernseher). Ein generelles Samsungproblem kann es aber nicht sein, da es über Kabelempfang keinerlei Probleme gab.

      Gruß
      Kiter

      0

    • 14 years ago

      Hallo telekom-team,
      ich habe wie schon oben genannt einen LED-Backlight Samsung 46Zoll Full Hd Fernseher.



      (vgl. http://www.amazon.de/Samsung-UE46D5700RSXZG-LED-Backlight-Fernseher-100Hz-schwarz/dp/B004QF0QBI/ref=sr_1_cc_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1320957432&sr=1-2-catcorr

      oder
      http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue46c9090/UE46C9090SWXZG/detail.aspx


      Desweiteren schließe ich mir "Kiter" voll und ganz an, habe das gleiche wie er festgestellt. !

      0

    • 14 years ago

      Ich habe das gleiche Problem. ARD und ZDF (SD) heute ganz extrem. ARD HD aber nicht !
      RTL geringfügig. letztes Update für MR wurde gestern automatisch durchgeführt.

      0

    • 14 years ago

      Meine Hardware:

      0

    • 14 years ago


      Ich habe das gleiche Problem. ARD und ZDF (SD) heute ganz extrem. ARD HD aber nicht !
      RTL geringfügig. letztes Update für MR wurde gestern automatisch durchgeführt.


      ...oh da hab ich ja Hoffnung, HD soll ja auch bald für 16+ Kunden möglich sein, vielleicht bin ich dann das leidige Problem los...

      Gruß
      Kiter

      0

    • 13 years ago

      Hallo T-Team,

      *** Seit heute habe ich ein Austauschgerät bekommen, genau das gleiche Problem, aber warum geht es dann mit dem MR 300 !? ***

      Bitte um kurze Rückmeldung.
      So macht fernsehen wirklich keinen spaß! ansonsten muss ich den receiver leider wieder zurückgeben. Da aber noch mehr die Probleme haben .....

      Es ist ja auch noch wie oben beschrieben ein neuer Fernseher.

      0

    • 13 years ago

      kann mich hier nur anschließen.

      Habe den 303 seit einigen Wochen und das Gefühl das asynchron Problem hat sich in letzter Zeit verschlimmert. Gestern konnte man z.B. PRO7 nicht anschauen, das war so stark verzögert und nicht auszuhalten.

      Hier meine Konfiguration:

      - VDSL 50
      - Speedport W722V
      - Verbindung per Powerline von Telekom
      - per Cat6 kabel an MR 303
      - Philips PDL 42 7608K LED
      - von MR 303 zu Fernseh per HDMI
      - Ton über optisches Kabel an ext. 5.1 Verstärker angeschlossen

      0

    • 13 years ago

      Hallo ich kann mich da leider nur anschliesen

      ich habe seit august dem mr303 und seit neuesten hab ich das gleiche problem bild ton asynchron. und ich muss ganz erhlich sagen es is nervig ohne ende denn so macht fernsehen keinen spaß.

      mfg

      0

    • 13 years ago

      ich habe

      dsl 16+
      speedport 723v typ a
      philips lcd 47zoll
      sony suround anlage angeschlossen über optical ( mit kabel digital war alles bestens )

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    412

    0

    2

    Solved

    in  

    955

    0

    5

    in  

    276

    0

    3

    in  

    246

    2

    2

    in  

    357

    0

    1