Mehrfacher DSL Abbruch innerhalb eines Tages
vor 3 Monaten
Hallo liebe Community,
Seit wir in eine neue Wohnung gezogen sind, haben wir pro Tag mehrere DSL-Abbrüche, sodass man zwischen 5-20 min jeweils ohne Internet dasteht. Dieser Fehler passiert unabhängig von der aktuellen Nutzung oder ohne Einfluss von hohen Datenmengen.
Wenn die Leitung steht, funktioniert sie super und keinerlei Probleme treten auf.
Der Telekomtechniker, der bereits zwei mal vor Ort war, meinte, dass seine Messungen alle Top sind, er keine Fehler feststellen könne.
Es würden wohl Fehler auftreten, mit denen der Router in einem gewissen Maß selber zurecht kommt. Irgendwann würde es ihm zu viel werden, und er würde die DSL Verbindung neu herstellen.
Als Router besitzen wir einen Smart4R Typ B.
Vielleicht hat ja jemand das Problem schon einmal gehabt und kann sagen, ob es an der Leitung selber liegt oder ob es eine Einstellung gibt, die das verhindern kann.
Hier ein Auszug aus dem SystemLog, was der Router ausgibt:
17.02.XXX-XXX 18:58:19 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
17.02.XXX-XXX 18:58:16 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 58:d3:49:11:eb:64 fe80::14dd:beb4:a6a1:eda0
17.02.XXX-XXX 18:58:16 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 58:d3:49:03:e4:8a fe80::XXX-XXX:c752:c30f:720b
17.02.XXX-XXX 18:58:16 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 58:d3:49:0f:a0:00 fe80::860:e49e:7a4a:86bf
17.02.XXX-XXX 18:58:16 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 58:d3:49:07:3b:55 fe80::141b:340e:XXX-XXX:2ad6
17.02.XXX-XXX 18:58:15 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 58:d3:49:07:1a:cc fe80::XXX-XXX:fb9b:8da3:f8ab
17.02.XXX-XXX 18:58:15 (ME104) Router sendet Präfix XXX-XXX:fb:4f01:ad04::/64 ins LAN
17.02.XXX-XXX 18:58:14 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010153.4.0.002.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
17.02.XXX-XXX 18:58:14 (P003) Einwahl Router hat Präfix XXX-XXX:fb:4f01:ad00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
17.02.XXX-XXX 18:58:14 (P005) DNSv6 Server XXX-XXX:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert
17.02.XXX-XXX 18:58:13 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: XXX-XXX kbit/s und der Upload-Bandbreite: XXX-XXX kbit/s hergestellt.
17.02.XXX-XXX 18:58:13 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <91.46.91.22>
17.02.XXX-XXX 18:58:11 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::22d8:bff:fed8:bd78
17.02.XXX-XXX 18:58:10 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: XXX-XXX:fb:4fff:1ae:de92:72ff:fe63:13ed
17.02.XXX-XXX 18:58:09 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
17.02.XXX-XXX 18:58:09 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
17.02.XXX-XXX 18:58:08 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
17.02.XXX-XXX 18:58:08 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.02.XXX-XXX 18:58:02 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <XXX-XXX>, DSL-Downstream: <XXX-XXX>.
17.02.XXX-XXX 18:55:20 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.02.XXX-XXX 18:52:48 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.02.XXX-XXX 18:51:30 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.02.XXX-XXX 18:48:12 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.02.XXX-XXX 18:48:06 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.02.XXX-XXX 18:44:50 (W001) WLAN-Station vom 5.0 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: B0:4A:39:27:5A:73
17.02.XXX-XXX 18:44:46 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.02.XXX-XXX 18:44:14 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: B0:4A:39:27:5A:73 verbunden mit SSID Fam Hain & Froehlich mit 5.0 Ghz Frequenzband
17.02.XXX-XXX 18:44:14 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: HomePod-Buero1, Mac-Adresse: D4:90:9C:C8:D0:64
17.02.XXX-XXX 18:42:59 (H001) DHCP ist aktiv: LAN HomePoderRechts 58:d3:49:11:eb:64 192.168.2.107 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 XXX-XXX
17.02.XXX-XXX 18:42:59 (H001) DHCP ist aktiv: LAN Flur-HomePod 58:d3:49:03:e4:8a 192.168.2.121 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 XXX-XXX
17.02.XXX-XXX 18:42:50 (H001) DHCP ist aktiv: LAN Kuche-HomePod 58:d3:49:0f:a0:00 192.168.2.199 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 XXX-XXX
17.02.XXX-XXX 18:42:34 (H001) DHCP ist aktiv: LAN HomePodmerLinks 58:d3:49:07:3b:55 192.168.2.117 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 XXX-XXX
17.02.XXX-XXX 18:42:33 (H001) DHCP ist aktiv: LAN BadezimrHomePod 58:d3:49:07:1a:cc 192.168.2.38 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 XXX-XXX
17.02.XXX-XXX 18:42:20 (H001) DHCP ist aktiv: LAN roborock-vacuum-a15 b0:4a:39:27:5a:73 192.168.2.39 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 XXX-XXX
17.02.XXX-XXX 18:42:12 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.02.XXX-XXX 18:41:54 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4R Typ B getrennt.
17.02.XXX-XXX 18:41:54 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
17.02.XXX-XXX 18:41:54 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
17.02.XXX-XXX 18:41:52 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
83
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
926
0
2
1117
0
4
22551
0
6
vor 5 Jahren
663
0
4
vor 3 Monaten
Hi @user_b2f6da!
Hinterlege mir doch bitte mal deine Kundendaten im Profil und gib mir anschließend Bescheid, sobald du diesen Schritt ausgeführt hast.
Auf den ersten Blick sieht die Leitung nämlich nicht nach dem Problemverursacher aus und ich möchte mir den Technikerbericht genauer anschauen. 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
13
Antwort
von
vor 2 Monaten
ich kann gerne meine Mail Adresse hinterlegen/schicken, da schau ich am meisten rein.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ich bin auch gerade, und auch letztes Mal, darauf gestoßen, dass meine Geschwindigkeit jetzt zum zweiten Mal ohne Info runtergesetzt wurde.
Der Downstream beträgt aktuell nur noch um die 60-70 MBit/s statt wie üblich 100.
Antwort
von
vor 12 Tagen
Hi @user_b2f6da,
wie sieht es mittlerweile aus? Laut unseren letzten Eintragungen sollte vor einiger Zeit ein Elektriker vor Ort gewesen sein?
Viele Grüße
Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von