MagentaZuhauseL-Tarif (100/40) schafft nach einiger Zeit nur noch 64/33...
vor 2 Jahren
Ich habe den MagentaZuhause L-Tarif (100/40). Anfänglich hatte ich stabilen Download 83,9 und Upload 40 gemessen. Damit war ich zufrieden. Jetzt schafft es der Anschluss nur noch auf 64/33 Download/Upload. Dadurch brauche ich wesentlich mehr Zeit im Homeoffice für den Datenverkehr. Ist das normal?
Routerwechsel von Telekom Smart 3 (Standard) auf FritzBox 7530 (versuchsweise) ergab gleiche Messwerte, mehrfacher Neustart bringt auch nichts. Prüfung über Telekom HP auch ohne Ergebnis.
Geliefert wird also immer weniger Leistung für den gleichen Preis.......Mogelpackung?
233
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
332
0
3
287
0
2
vor 11 Jahren
42478
2
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Poste mal
FritzBox
Spektrum, DSL Info/Statistik /
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslSpectrum
http://fritz.box/#dslGraph
http://fritz.box/#dslOv
0
vor 2 Jahren
Ok, kann aber eine Weile dauern, da momentan wieder der Smart 3 am Netz ist.
0
vor 2 Jahren
Dadurch brauche ich wesentlich mehr Zeit im Homeoffice für den Datenverkehr.
Hast du mal so ne grobe Hausnummer wie viel "wesentlich mehr Zeit" ist?
Schiebst du da regelmäßig große Datenmengen hin und her und kannst dann in der Zeit nur zuschauen?
Bitte nicht falsch verstehen, es ist zwar ärgerlich wenn man 20 MBit/s weniger im Down und 7 MBit/s weniger um Upload hat aber es ist schwer vorstellbar dass man das wirklich zeitlich extrem merkt.
0
vor 2 Jahren
Geliefert wird also immer weniger Leistung für den gleichen Preis......
Nein, Störung. Ein L mit 100 der nur 83 liefert ist schon immer falsch.
Also: die von @Thunder99 gewünschten Daten zeigen, Störung melden.
0
vor 2 Jahren
Naja, es geht im Zweifel um mehr als 20% weniger Leistung als vorher. Aber natürlich hast Du recht, beim E-Mail-Verkehr merkt man das natürlich nicht. Bei größeren Downloads/Uploads aber manchmal schon. Es geht mir auch mehr darum, warum das so ist, ob das quasi normal ist. Wenn ich die Download-Geschwindigkeit nicht brauche, könnte ich ja auch einen günstigeren Vertrag abschließen.
0
0
vor 2 Jahren
Wenn du Öffners Router tauscht ohne abmelden,wird es als Fehler bewertet und die Geschwindigkeit geht in den Keller
0
vor 2 Jahren
Bis jetzt habe ich nur einmal getauscht, da der Smart 3 ja nicht mehr das allerneueste Modell ist. Allerdings hat er mich bisher nie im Stich gelassen. Ich tausche gleich mal (mit abmelden) und poste dann die gewünschten Daten.
0
0
vor 2 Jahren
Ich habe den MagentaZuhause L-Tarif (100/40). Anfänglich hatte ich stabilen Download 83,9 und Upload 40 gemessen. Damit war ich zufrieden. Jetzt schafft es der Anschluss nur noch auf 64/33 Download/Upload. Dadurch brauche ich wesentlich mehr Zeit im Homeoffice für den Datenverkehr. Ist das normal? Routerwechsel von Telekom Smart 3 (Standard) auf FritzBox 7530 (versuchsweise) ergab gleiche Messwerte, mehrfacher Neustart bringt auch nichts. Prüfung über Telekom HP auch ohne Ergebnis. Geliefert wird also immer weniger Leistung für den gleichen Preis.......Mogelpackung?
Ich habe den MagentaZuhause L-Tarif (100/40). Anfänglich hatte ich stabilen Download 83,9 und Upload 40 gemessen. Damit war ich zufrieden. Jetzt schafft es der Anschluss nur noch auf 64/33 Download/Upload. Dadurch brauche ich wesentlich mehr Zeit im Homeoffice für den Datenverkehr. Ist das normal?
Routerwechsel von Telekom Smart 3 (Standard) auf FritzBox 7530 (versuchsweise) ergab gleiche Messwerte, mehrfacher Neustart bringt auch nichts. Prüfung über Telekom HP auch ohne Ergebnis.
Geliefert wird also immer weniger Leistung für den gleichen Preis.......Mogelpackung?
Wenn ich den letzten Satz lese, könnte ich direkt im Strahl ..... lassen wir das! Immer erstmal Betrug, Mogelpackung usw. unterstellen. Wie ich es hasse. Aber das gehört hier immer zum guten Ton. Quasi ein Must-Have für neue User. An eine einfache Störung denkt niemand.
Schau mal in deine Nachrichten rein.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
0
vor 2 Jahren
Hallo say2k,
ganz ruhig, ich unterstelle niemandem etwas, sondern stelle erstmal nur eine (zugegebener Maßen etwas provokante) Frage. Von Betrug war bisher von meiner Seite nicht die Rede. Ich möchte nur wissen, warum das so ist und ob es gegebenenfalls Abhilfe gibt. Es wäre also für mich das beste, wenn jemand sagt: Natürlich keine Mogelpackung, sondern Störung, wir fixen das.
Bisher war ich fein mit der Telekom und möchte das auch gerne bleiben. Getreu dem Motto: You get what you pay for.....
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo say2k, ganz ruhig, ich unterstelle niemandem etwas, sondern stelle erstmal nur eine (zugegebener Maßen etwas provokante) Frage. Von Betrug war bisher von meiner Seite nicht die Rede. Ich möchte nur wissen, warum das so ist und ob es gegebenenfalls Abhilfe gibt. Es wäre also für mich das beste, wenn jemand sagt: Natürlich keine Mogelpackung, sondern Störung, wir fixen das. Bisher war ich fein mit der Telekom und möchte das auch gerne bleiben. Getreu dem Motto: You get what you pay for.....
Hallo say2k,
ganz ruhig, ich unterstelle niemandem etwas, sondern stelle erstmal nur eine (zugegebener Maßen etwas provokante) Frage. Von Betrug war bisher von meiner Seite nicht die Rede. Ich möchte nur wissen, warum das so ist und ob es gegebenenfalls Abhilfe gibt. Es wäre also für mich das beste, wenn jemand sagt: Natürlich keine Mogelpackung, sondern Störung, wir fixen das.
Bisher war ich fein mit der Telekom und möchte das auch gerne bleiben. Getreu dem Motto: You get what you pay for.....
Dann melde eine Störung (08003301000) oder schau mal in deine Nachrichten rein -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
Tippe da auf Leitungsschaden o.Ä. Ein Außendienst Thema.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
hatte ich stabilen Download 83,9 und Upload 40 gemessen. Damit war ich zufrieden. Jetzt schafft es der Anschluss nur noch auf 64/33 Download/Upload.
Wie „gemessen“? Speedtests sind nicht aussagekräftig, erst recht nicht über WLAN. Einzig wirklich interessant ist, mit welchen dein Router synchronisiert. Falls sich die von dir genannten Werte darauf beziehen, ignorier meinen Einwurf einfach.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von