IP Telefonie - Gespräch bricht nach einiger Zeit ab
10 years ago
Hallo,
wir haben jetzt einen IP Anschluss
Daran Speedport W724V a
daran ein Gigaset C430
Bei Telefongesprächen bricht das Gespräch nach einiger Zeit (einige Minuten) einfach ab, ohne jeden Hinweiston o.ä.
Firmware ist aktuell!
Gruß
42461
77
This could help you too
Solved
632
0
2
285
0
2
1767
0
3
10 years ago
wie schnell ist den das Internet bei dir? Schau mal direkt im Speedport nach was dort bei "Down" und "Upload" angezeigt wird , danke!
1
Answer
from
10 years ago
Also ich habe folgende Info gefunden:
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
wie ist das Telefon angemeldet? Direkt am Router, oder über die eigene Basis?
Haben Sie die Möglichkeit ein anderes Telefon zu testen? Wenn ja, kommt es dort auch zu diesen Abbrüchen?
74
Answer
from
7 years ago
Noch ein Nachtrag: Die Basis des Telefons ist per LAN am Speedport angeschlossen, das Mobilteil an der Basis
Noch ein Nachtrag:
Die Basis des Telefons ist per LAN am Speedport angeschlossen, das Mobilteil an der Basis
Ja auch ich habe das gleiche Problem , wenn nicht nach ein paar Minuten dann aber öfter nach 15 Minuten
Gruß roro
Answer
from
5 years ago
Hi zusammen, bin leider auch betroffener. Seit Umstellung auf Voip nur Probleme , Gespräche sind auf einmal weg und das ziemlich schnell also die ersten 10 Sekunden. Haben übrigens bei uns auf dem Dorf die schlechteste Variante der Leistung welche die Telekom anbietet.
Meine Konfiguration ist eine Fritz Box 7490, daran angeschlossen über den analogen Anschluss eine Telefonanlage der Telekom Concept X310 und an diese 3 Telefone alle Siemens Gigaset unterschiedliche Modelle.
Bis zum Tag der Umstellung war nie ein Gesprächsabbruch diese ständigen Abbrüche kamen erst 3-4 Monate nach Umstellung, also waren nicht gleich da meine ich. Die Telekom hat die Leitungen durch gemessen und gesagt es wäre von daher alles in Ordnung.
Aber es wurde nichts geändert und nichts neu angeschlossen und es ist egal für den Gesprächsabbruch von welchem Endgerät ein Gespräch angenommen wird.
Einen Vorschlag die Endgeräte direkt am Router an zu schließen brauche ich nicht, da ich ein grosses Haus mit fest verlegter Verkabelung habe, dieses also technisch nicht machbar ist.
Wer hat einen Rat an was es liegen könnte, die Einstellung in der Fritz Box wurde vom Telekom Service vorgenommen.
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Auch wenn du es nicht hören willst, möchte ich dich bitten, dass du kurzzeitig ein Telefon direkt mit dem Router verbindest.
Dann wissen wir zumindest, ob es an deiner Hardware/Verkabelung liegt oder der Fehler wo anders zu suchen ist.
Du schreibst ja selber, dass es in den ersten 3-4 Monaten einwandfrei funktioniert hat. Wer weiß, vielleicht gibt ja die Concept X310 nach 20 Jahren so langsam den Geist auf.
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from