MagentaZuhause M upgrade von 25MBit/s auf 50MBit/s
vor 6 Jahren
Hallo,
bei uns wurde bis Mitte letzten Monats Vectoring ausgebaut.
Da wir einen MagentaZuhause M Tarif mit Entertain haben, wollten wir nun natürlich von unseren aktuellen 25MBit/s auf die möglichen 50MBit/s upgraden.
Nur leider wird uns dies nicht angezeigt, obwohl wir im Ausbaugebiet mit inbegriffen sind.
Buchen wollten wir bereits am 01.07.19, als auch am 08.07.19. Jedes mal wurden wir nur vertröstet noch 2-3 Tage zu warten um es dann buchen zu können.
Dies ist bis heute nicht möglich.
In der Fritzbox ist jedoch seit nun einem Monat zu erkennen, dass diese mit 50MBit/s mit dem DSLAM synchronisiert. Damit sollte auch das Buchen möglich sein. Ebenso wurde dies von zwei Technikern bestätigt, welche die Leitung gemessen hatten.
Auszug der Fritzbox ist angehängt.
Jetzt frage ich mich woran es liegt, dass es nicht buchbar ist?
985
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
349
0
4
360
0
5
445
0
2
vor 4 Jahren
1265
0
6
vor 6 Jahren
@B.F
Die Leitung ist sehr grenzwertig für VDSL50. Die FritzBox syncronisiert zwar so, aber im oberen Grenzbereich. Wenn da 50Mbit/s Daten drüber fließen könnte die Leitung u.U. ständig den Sync verlieren, weshalb die Telekom das nicht freischalten will (in Zukunft mit Vectoring wird das anders aussehen, eifnach Geduldig bleiben). Zudem ist kein Vectoring aktiv. Damit ist höchstwarscheinlich noch keine Buchung möglich.
Probier mal selber das mit der Umgehungslösung zu buchen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@FelixKruemel
Grenzwertig ist die Leitung nicht. Es wurde nur von der Fritzbox auf 50MBit/s beschränkt. Ohne Limit sieht es so aus:
50MBits.PNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@B.F
Hast du es hierüber versucht?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549
Ich vermute, dass der Ausbau bei dir zu frisch ist.
Vectoring steht bei dir auch auf aus.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@B.F
Bei Dir wurde noch nicht ausgebaut, da Vectoring auf Off steht. Vermutlich bist Du im Nahbereich und der Ausbau kommt erst noch. Was Du jetzt siehst, ist nur die Erhöhung des maximalen Sync, was die Leitung hergeben würde, wenn man frei schaltet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Mächschen
Darüber habe ich es bereits am 26.06 gebucht gehabt und sollte auf den 03.07. geschalten werden. Wurde aber ohne Angaben eines Grundes heimlich sorniert ohne mich in Kenntnis zu setzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Entweder die Telekom akzeptiert deinen Wunsch auf VDSL 50 zu wechseln und führt das durch, oder sie macht es halt nicht.
So einfach ist die Sache....
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CyberSW
Die Mitarbeiter der Telekom haben mir die von der FritzBox angegebenen Werte bereits 1:1 bestätigt. Das stimmt schon alles sehr genau was da angezeigt wird. Selbst die Leitunglänge stimmt bis auf 2m mit dem überein was in der Dokumentation steht.
Was dies allerdings soll mit dem "Nimm hin das du nichts besseres bekommst" verstehe ich allerdings nicht. Man kann ja wohl den Wunsch haben besseres Internet zu bekommen, sofern die (wie in diesem Fall) deutlich machbar ist!
Antwort
von
vor 6 Jahren
@B.F
Grenzwertig ist deine Leitung für VDSL 50, weil sie mit 50 anstatt 60 Mbit/s synchronisiert.
Läuft bei dir die BNG Migration?
Hast du Post zur Netzumschaltung bekommen?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Woher sollte da ein Unterschied herkommen?
Wenn die Telekom entscheidet dir aufgrund der Trennungsbedingungen nichts anderes zu schalten, dann isses halt einfach so.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@B.F
Ich sehe zwei potentielle Hinderungsgründe
26
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Oliver I. Auch wenn man sich bewusst ist, das man "nur" 75 / 20 Mbits anstatt 100 / 40 bekommt?
Mir geht es lediglich um die Verdopplung des Uploads.
Die Mindestdatenraten für einen VVDSL 100 Anschluss sind ja erfüllt. Auch mit der Syncrate des DSLAM von 104 / 43 lief das 50 Mbits Profil ohne Fehler (Über 2 Wochen in der Fritzbox keine Fehler aufgetreten in den Statistiken). Warum der Sync dann auf 63 / 12,4 gesetzt wurde weiß ich nicht.
Kann man da rein garnichts mehr machen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@B.F
Auf 60 / 12 wird runtergesetzt, wenn die Leitung instabil sein könnte.
In der Tat kann man in deinem Fall nichts tun, außer vielleicht einen 2. VDSL50 Abschluss bestellen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider ist das so nicht möglich. Die Messwerte am Port ergeben keine höhere Geschwindigkeit im Down- und Upload. Tut mir leid.
Die aktuell reduzierte Geschwindigkeit deutet -so wie @Mafschen bereits genannt hat- darauf hin, dass Störungen auf der Leitung gemessen wurden. Dadruch wird dann die Bandbreite zur Stabilisierung automatisch heruntergefahren. Wenn die Leitung dann für einige Zeit stabil läuft, kann es wieder nach oben geregelt werden.
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich gemeldet haben.
An erster Stelle vielen Dank @alle für die hilfreichen Informationen.
Ich konnte einsehen, dass das aktuelle Upgrade auf 50 MBit/s in Prüfung und Bearbeitung ist. Wenn Sie möchten behalte ich das im Auge und werde mich bei Neuigkeiten umgehend bei Ihnen melden.
Sobald sich der Status verändert, werde ich gemeinsam mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.
Hierbei bitte ich noch um etwas Geduld.
Vielen Dank & liebe Grüße
Christina P.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Christina P.
Das wäre super. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von