Gelöst
MagentaZuhause L Regio ständige Verbindungsabbrüche
vor 5 Jahren
Hallo,
am Dienstag wurde bei uns der Anschluss auf MagentaZuhause L Regio umgestellt.
Seit dem bricht das Netz ständig für einige Minuten weg.
In der FritzBox 7590 taucht immer und immer wieder folgende Kombi auf:
24.07.20 12:03:15
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
24.07.20 12:03:20
Internetverbindung wurde getrennt.
24.07.20 12:03:21
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Ebenfalls taucht häufig folgendes auf:
"Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung)."
Hardware (FritzBox 7590 und FRITZ!Repeater 2400) sind neu, Kabel sind neu. Vor dem Wechsel lief alles stabil.
1761
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
71
0
4
vor 5 Jahren
827
0
2
194
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @GW86 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Was für einen Anschluss hatten Sie denn vorher?
- Fritz Box 7590 mit welcher Firmwareversion? Falls 7.20, dann könnte es daran liegen.
- Verwenden Sie Switches oder PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?
GGfs. kommen dann noch weitere Fragen.
Viele Grüße,
Coole Katze
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@GW86
Magst du bitte in der Fritzbox unter:
nachsehen, welche Linecard in der Vermittlungsstelle verbaut ist?
Oder einen Screenshot von dem oben genannten Punkt hier reinstellen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @tobias18 und @Thunder99,
im Anhang einmal der Screenshot
Beste Grüße
Vermittlungsstelle.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
@GW86 @ ergänze soweit das Profil Benutzerdaten, dann heißt es warten bis ein Teami sich meldet und an die Regio Abteilung weiterleitet.
Ansonsten bleibt nur die Regio Hotline und dort eine Störung melden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich danke Ihnen, dass Sie sich bei uns gemeldet heben.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Fadi R.
0
vor 5 Jahren
@GW86
Aktiviere unter Störsicherheit mal den vorherigen DSL-Treiber.
Der Treiber der 7.20 hat in manchen Kombinationen noch Schwierigkeiten, die zu Syncabbrüchen führen.
24
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Türkan Ü. danke für das Anbieten von Hilfe.
ich habe schon eine Störung bei den Kollegen gemeldet, diese konnten aber keinen Fehler feststellen.
Ich versuche noch ein paar Sachen bei mir (nach Weihnachten) und würde mich wenn es nicht besser wird noch mal melden.
frohes Fest!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank, wir wünschen auch ein frohes Fest.
Viele Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi, bei uns war letztendlich ein Techniker. Dieser hat herausgefunden, dass unser Elektriker beim Hausanschlusses ein Kabel verwendet hat, dass für eine so schnelle Leitung nicht gedacht ist. Das ist bei der Standart-Verbindung vorher nicht aufgefallen, mit dem Wechsel auf die schnelle Verbindung sind die Daten dann sozusagen aus dem Kabel geflogen.
Der Techniker hat das Kabel durch ein anderes gesetzt und seit dem läuft es. Die Schwierigkeit war eigentlich, dass man den Techniker erst mal ins Haus bekommt, bei den ersten Terminen haben sie es aus der Ferne probiert und so hat sich das gezogen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hi, bei uns war letztendlich ein Techniker. Dieser hat herausgefunden, dass unser Elektriker beim Hausanschlusses ein Kabel verwendet hat, dass für eine so schnelle Leitung nicht gedacht ist. Das ist bei der Standart-Verbindung vorher nicht aufgefallen, mit dem Wechsel auf die schnelle Verbindung sind die Daten dann sozusagen aus dem Kabel geflogen.
Der Techniker hat das Kabel durch ein anderes gesetzt und seit dem läuft es. Die Schwierigkeit war eigentlich, dass man den Techniker erst mal ins Haus bekommt, bei den ersten Terminen haben sie es aus der Ferne probiert und so hat sich das gezogen.
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Bei mir handelt es sich um einen Neuanschluß vom 24.07.2023.
Jetzt, nach einem Monat, treten die Probleme auf. Vorher ist alles super gelaufen.
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
0
vor 2 Jahren
Guten Morgen @GW86 @heiko.zirwes,
@GW86 es freut mich, dass alles geklappt hat und dein Anschluss wieder funktioniert.
@heiko.zirwes vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie telefonisch besprochen, habe ich dein Anliegen an die Kolleg*Innen der Fachabteilung weitergeleitet.
Gib mir gerne hier eine Rückmeldung dazu.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
es ist schon wieder so, das hier ständige Verbindungsabbrüche auftreten
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar
0
vor 2 Jahren
Hallo @heiko.zirwes,
tut mir leid, dass es erneut Probleme gibt.
Wir können das Anliegen hier immer nur weiterleiten. Oftmals geht es schneller sich direkt an die Regio Kollegen zu wenden.
Ich habe dir direkt mal die Rufnummer rausgesucht: 0800 33 06807
Sollte es keine eile haben, kann ich den Kollegen aber auch gerne nochmal eine Mail zukommen lassen.
Gib mir gerne kurz Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
0
vor 2 Jahren
Hallo Julia,
obwohl es Eile hat, leite die Mail bitte weiter.
Danke
Gruß
Heiko
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @heiko.zirwes,
ich habe die Störungsmeldung per E-Mail an die Kolleg*innen von Regio weitergeleitet.
Viele Grüße
Anja N.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @heiko.zirwes,
die Störung wurde an den Servicespezialisten weitergeleitet. Dieser meldet sich bei dir zur Terminvereinbarung. Die Bearbeitung kann bis zu 3 Arbeitstage dauern. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe schon wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben.
So langsam zweifle ich daran, das da überhaupt ernsthaft was gemacht wird.
Bitte um schnellstmögliche und vor allem dauerhafte Bearbeitung.
Gruss
Heiko Zirwes
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe schon wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben. So langsam zweifle ich daran, das da überhaupt ernsthaft was gemacht wird.
Ich habe schon wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben.
So langsam zweifle ich daran, das da überhaupt ernsthaft was gemacht wird.
Es gab monatelang keine Rückmeldung, war das Problem denn im November behoben worden?
Was sagt der Servicespezialist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von