Gelöst

MagentaZuhause L läuft nur mit M-Geschwindigkeit

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

bisher hatte ich knapp 2 Jahre MagentaZuhause M mit einer sehr guten Synchronisierung von 52MBit down und etwa 11MBit Upload und nur sehr sehr seltenen Disconnects.

Ich habe vor kurzem ein Angebot angekommen,

meinen Vertrag von MagentaZuhause M auf L umzustellen, welches ich annahm.

 

Nun wurde ich vor kurzem umgestellt, seitdem habe ich leider alle 1-2 Tage unregelmäßige Disconnects, bei denen die Fritzbox nun bis zu 5 Minuten benötigt, bis der erneute Sync steht.

Auch die Geschwindigkeit lässt leider zu wünschen übrig. Der Upload ist bei 37MBit Upload (+26MBit), der Download allerdings nur bei 57 MBit (+5MBit).

 

Die Störungsprüfung verlief erfolglos, es liegt keine Störung vor.

 

Was kann ich tun?

 

Dank und Gruß,

Daniel

1393

72

    • vor 6 Jahren

      Ein Screenshot der DSL Informationen und des Spektrums wären hilfreich, damit man eine Einschätzung abgeben kann. 

       

      Gruß Alex

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @D1EF1RMA,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ergänzend zu der Frage von @alex1312 würde ich noch gerne den genutzten Router (welche Fritzbox genau?) in Erfahrung bringen wollen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      20

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @D1EF1RMA 

      Die Leitungskapazität im Downstream (Empfangsrichtung) liegt nun bei immerhin 76136 kbit/s, also um ca 17000 höher als in dem vorherigen Screenshot mit der alten Software noch. Hat also doch etwas gebracht.

       

      Dein aktueller Empfang ist nun nur noch deshalb um die 18.000 niedriger als die Leitungskapazität, weil nun der Deckel wirken kann, der durch DLM gesetzt wurde (Obergrenze DSLAM max von 60.000). Und der Deckel wird langsam hochgehen in den nächsten 2 bis 3 Wochen, wenn keine weiteren Störungen hinzukommen.

       

      Der tatsächliche Wert wird meist noch etwas unter der Kapazität bleiben, aber doch nicht so viel wie jetzt. Fröhlich

       

      Abwarten und den Router nicht stören oder seinen Anschluss ist somit angesagt (z. B. keine kurzes DSL-Kabel-Ziehen oder mal kurz den Strom aus dem Router hinaus oder ähnliches, denn das wird als vermeintliche Störung registriert). Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ein kurzes Update von mir.
      Nach dem Profil-Reset und dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen fand kein Sync-Verlust mehr statt - klasse.
      Danke für die hilfreichen Kommentare und Ratschläge, die hier wirklich geholfen haben.

      ABER das zweite Thema besteht leider nach wie vor:
      Meine Leistung ist/wird gedrosselt, die Leitungskapazität schwankt (ich konnte zwischen 76k und knapp 90k) mittlerweile alles im Fritz- OS sehen.
      Liebes Telekom-Hilft-Team, wie kann hier verfahren werden?
      So habe ich jetzt quasi einen M-Tarif plus (statt bisher 52/11 nun 55/36 MBit).
      Anbei noch mal eine aktuelle DSL-Information von heute.

      Dank und Gruß,
      Daniel B.

      DSLSpektrum_010719.png

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @D1EF1RMA  schrieb:

      Hallo zusammen,

       

      ein kurzes Update von mir.
      Nach dem Profil-Reset und dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen fand kein Sync-Verlust mehr statt - klasse.
      Danke für die hilfreichen Kommentare und Ratschläge, die hier wirklich geholfen haben.

      ABER das zweite Thema besteht leider nach wie vor:
      Meine Leistung ist/wird gedrosselt, die Leitungskapazität schwankt (ich konnte zwischen 76k und knapp 90k) mittlerweile alles im Fritz- OS sehen.
      Liebes Telekom-Hilft-Team, wie kann hier verfahren werden?
      So habe ich jetzt quasi einen M-Tarif plus (statt bisher 52/11 nun 55/36 MBit).
      Anbei noch mal eine aktuelle DSL-Information von heute.

      Dank und Gruß,
      Daniel B.


      @D1EF1RMA   wenn deine Leitung stabil ist musst jetzt 3xWochen warten bis Assia DLM dich wieder freigibt. Es kann auch nicht manuell erledigt werden.

      Bei mir hat es 4 Wochen gedauert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo D1EF1RMA,

      damit ich hier nach dem Rechten sehen kann, ist es hilfreich wenn du deine Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Hier kommst du zu deinem Profil-> http://bit.ly/Kundeninfos
      Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen

      Liebe Grüße Niklas Ba.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Niklas,

       

      Daten sind nun hinterlegt.

      dank und Gruß,

      Daniel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @D1EF1RMA aktuell messe ich die Leitung mit 59,99 MBit/s synchron und der Korridor liegt hier zwischen 54-100 MBit/s.

      Nein, es findet keine Drosselung statt. @Sherlocka hatte das bereits beschrieben, was das Verhalten auslöst und wie es sich wieder reguliert. Hier aber gerne noch mal die relevanten Infos dazu.

      Dynamische DSL Profiloptimierung ( DLM )

      Es ist grundsätzlich so, dass die für unsere Kunden zur Verfügung stehende Bandbreite automatisiert von unseren Systemen zugewiesen wird. Diese Bandbreite ist leider manuell nicht veränderbar. Die Linecard an deinem Anschluss analysiert deine Verbindung kontinuierlich. Wenn zu viele CRC-Fehler auftreten oder dein Router insbesondere zu oft die Verbindung verliert, wirst du automatisch in niedrigere Profile geregelt. Sobald die Leitung 20 Tage fehlerfrei ist, wird die Verbindung wieder heraufgestuft. Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit innerhalb der durch die AGB zugesicherte Bandbreite zur Verfügung stellen.

      Grüße Anne W.

      45

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke @Andrea B. für das sehr nette Gespräch und die Unterstützung, danke allen für den Support.

      Gruß,
      Daniel

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mal an alle - ganz grosses Kino! Cool
      Das war ein wirklich interessanter, schön zu lesender, lehrreicher Thread! Nerd Herz

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Gut, das die Dokumentation hier im Forum auch anderen hilft.
      Mir hat es definitv und auch nachhaltig geholfen.
      Die Leitung ist weiterhin stabil.

      Dank an alle Beteiligten.

       

      Gruß,

      Daniel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      So,
      der sehr freundliche Techniker war gerade da und hat auch einen Fehler beseitigt ( TAE Dose hatte einen leichten Defekt) und auch die Anschlüsse im Verteiler und natürlich bei mir geprüft.
      Das Ergebnis sieht wunderbar aus, leider bin ich aber wohl noch gedrosselt.
      Ich solle nun den Kundenservice unter 0800 33 0 1000 anrufen, damit ich wieder hochgestellt werde.
      Hier habe ich aber gelernt, dass dies nicht möglich ist. Kann mir da noch jemand eine Antwort geben.
      Vielen Dank schonmal für die tolle Hilfe hier!

      Anbei die DSL Info, die ich nun sehe.

      Gruß,
      Daniel

      190709_DSL.png

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      So,

      Techniker rief gerade an, hat mein Profil resettet und dadurch ASSIA zurückgesetzt.
      Nun habe ich die volle Bandbreite und es läuft weiterhin (jetzt seit 1h) stabil.

      Gruß,
      Daniel

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen