Solved
Magenta Zuhause S Hybrid Umstellung auf Hybrid LTE verweigert
5 years ago
Hallo!
Ich habe einen Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption S der seit Abschluss auch perfekt läuft.
Nach nu einiger Testphase mit dem Konstrukr wollte ich jetzt mal die Geschwindigkeit erhöhen und hab gesehen, dass die Telekom ja nun jedem die LTE Hybrid Option zur Verfügung stellt. Kunden bei denen nicht mal 16Mbit anliegen sogar konstenlos. (Das wäre sogar bei mir der Fall)
Das würde heißen, dass ich letztendlich mehr Geschwindigkeit frs gleiche Geld bekommen würde.... aber:
Mir wurde im Support-Chat nun zweimal mitgeteilt, dass die Zelle bei mir keine Erhöhung der Geschwinigkeit zulassen würde, ergo bekomme ich auch keine Freischaltung auf mehr als meine aktuellen 16 Mbit per LTE .
Es kann doch nicht sein, dass hier nicht individueller entschieden wird. Das letzte was ich brauchen würde wären 300Mbit (anhand dessen wird wohl die Prüfung gemacht). Mir würden ja schon bei einer Freischaltung momentan 25 MBit überall hin genügen.
Aber auf die kann ich erst gar nicht freigeschalten werden, weil die Prüfung der Verfügbarkeit die 300MBit zum Maßstab nimmt.
Gruß
Michael
307
5
This could help you too
248
0
3
676
0
1
376
0
3
5 years ago
Anhand deiner Adresse schaut das System nach, wie die Rahmenbedingen sind.
Das Ergebnis, dass du bei einem Tarifwechsel dann LTE nicht behalten kannst, ist das was bei dir raus kommt.
Das passiert Regelmäßig und lässt sich auch nicht ändern.
3
Answer
from
5 years ago
Mit dieser neu eingeführten LTE -für-alle-Option, kann es jetzt sein, dass jemand der sowieso schon 50 MBit anliegen hatte jetzt die Funkzelle mit seiner Option besetzt, was dann dazu führt, dass ich mit 12 MBit sie nicht nutzen kann, weil der meinen Platz besetzt. Wer hat die Option wohl "dringender" nötig. Der mit 50MBit, oder der mit 16 MBit???
Wenn diese Option flächendeckend freigegeben wird, dann hätte man auch dafür sorgen müssen, dass die Funkzellen auch die Kapazitäten dafür haben.
Ich hoffe, dass die Zellen dann auch dem gestiegenen Aufkommen entsprechend aufgerüstet werden.
Sollte die Zelle dauerhaft nicht mehr aufnehmen können und ich bei meinen 16MBit festhängen, dann muss ich zu einem anderen Anbieter wechseln, der den Netzausbau in unserem Gebiet vorangetrieben hat.
Answer
from
5 years ago
Nicht vergessen, Hybrid und Speedport Nutzer erhalten weniger Priorität gegenüber Mobilfunkunden bzw. weniger Bandbreite bei gleicher Nutzung von Mobilfunkkunden und Notdienste.
1. Notfalldienste
2. Mobilfunkkunden
3. Hybrid Anschlüsse
Wäre meine Bekannte Regelung.
Answer
from
5 years ago
Das Problem ist eher, das Hybrid Anschlüsse sowieso dem Handy Verkehr untergeordnet sind. Und da der Ausbau noch nicht einmal mit dem Handyverkehr mithält...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für deine Frage. Ich kann deine Annahme nicht bestätigen, dass du gegenüber anderen Kunden benachteiligt würdest. Wir haben schlicht nicht die Kapazität, um dir mehr Leistung zur Verfügung zu stellen. Ich hoffe auf deine Verständnis.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
Unlogged in user
Ask
from