Solved
Magenta Zuhause S Hybrid Katastrophe!
6 years ago
Tarif: Magenta Zuhause S Hybrid - also bis zu 16 MBit/s. Router Speedport Pro ( LTE ). DSL gerade mal 455 kbit/s Download, also Notstands-DSL.
In den ersten 14 Tagen (Rücktrittsfrist) lief es mit immerhin 10 MBit/s (für hier auf dem Lande schon ganz nett)
Seinerzeit: LTE 1800 Verbindung.
Jetzt aber regelmäßig nur noch LTE 800 - Signalstärke "5 blaue Punkte" - würde auch reichen, aber 0,41 MBit/s - also sh. oben LTE
kommt nicht an den Start. Nur manchmal zwischen 01:00 und 04:00 Uhr.
Ein schlichtes Samsung S7 läuft im übrigen mit (seinem eigenen LTE ) an selber Position wie geschmiert.
Router sagt: LTE -Tunnel o.k. - Bonding o.k. alles o.k.
Systemmeldung (mit Filter LTE ): (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27685120, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -83, Signalqualität( RSRQ ) = -12
Wie komme ich wieder auf die 1800er Funkzelle? Und zwar ausschliesslich? Da gab´s noch RSRQ -7.
Warum wird diese erbärmliche Lösung überhaupt angeboten? Internet gibt´s bei uns nur, weil ein britischer Provider
hier (übrigens auch für Geld) richtiges LTE anbietet. Hätte ich es doch bei Telekom-Telefon belassen. Jammer!
Große Enttäuschung für einen alten Telekom-Fan.
Gibt´s Tipps? Gern lade ich Screenshots hoch.
Danke, oh Community.
1878
77
This could help you too
4 years ago
2281
0
7
295
0
4
6 years ago
Hi @MartinT. ,
was ist dir denn für ein DSL-Profil in der AB bestätigt und geschaltet worden? Nur DSL ist dir da garantiert, LTE nicht. Und das das Handy besser verbindet ist alleine der Tatsache geschuldet, das LTE Mobil immer bevorzugt ist und Hybrid nur die Restkapazität des Sendemast bekommt, und deshalb da keinerlei Geschwindigkeit auch garantiert wird, also 0 ist auch vertragskonform.
Gruß
fdi
0
6 years ago
@Dunja Baumgartner das dürfte etwas für dich sein, oder für dich @Waage1969 ,
jemand möchte auf eine andere Funkzelle oder Mast, auf der er schon mal LTE -mäßig mit dem Hybrid war.
3
Answer
from
6 years ago
@Sherlocka du hast mi gerufa un da komm brav angeflitzt 🙂💕 was wünscht du dir von mir 🙂🤔💕...grüsle
Answer
from
6 years ago
jemand möchte auf eine andere Funkzelle oder Mast, auf der er schon mal LTE -mäßig mit dem Hybrid war.
jemand möchte auf eine andere Funkzelle oder Mast, auf der er schon mal LTE -mäßig mit dem Hybrid war.
Mit dem Speedport Pro?
Richtig schlechte Karten, die Kiste hat keine Antennenanschlüsse meh.
@MartinT. du kannst im Funkmastthread nach dem genauen Standort der für dich besten Zelle fragen und versuchen den Router so zu positionieren dass er diese reinbekommt.
Im schlimmsten Fall muss dann mit Hasendraht und dergleichen gefummelt werden
Answer
from
6 years ago
Es gibt für den Pro eine Umgehungslösung, wenn man es mit Außenantennen versuchen möchte.
Hat @UlrichZ ausbaldovert. Garantie gibt es keine, wie bei jeder Umgehungslösung.
Aber auf den Versuch könnte man es doch ankommen lassen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ta-p/3779382
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hy nabend un herzlich willkommen hier @MartinT. I hab deinen Masten gefunden un vermutlich Au den 1800er 🙂💕
6
Answer
from
6 years ago
@MartinT.
Alternativ für kleines Geld einen Speedport Hybrid bei eBay holen und dort die Software optimieren dass die Frequenzwahl möglich ist und fertig.
Spart dir sogar noch richtig Geld über die Laufzeit.
Answer
from
6 years ago
Wie/wo kann man denn am Speedport Hybrid per Software die LTE -frequenz festlegen? Mir ist bisher nur die Lösung per Antenne/Filter bekannt. So wie es @HaltAndCatchFire beschrieben hat.
Answer
from
6 years ago
Hallo @mochgmbh
die Lösung für "Kaufrouter" findest Du bei stricted.net / z. B. https://forum.stricted.net/index.php/Thread/253-version-1-0-pre13/
Zu den "Antennen":
Eine Antenne ist immer für einen bestimmten Frequenzbereich optimiert. Auch werden Antennen für einen "Multifrequenzbereich" angeboten.
Allen gemeinsam ist aber immer das die anderen Frequenzbereiche nicht ausgeblendet sind und somit, wenn auch schlechter, ebenso empfangen werden können.
Zur optimalen Empfangsverbesserung ist immer eine Antenne die auf exakt den gewünschten Frequenzbereich abgestimmt ist zu empfehlen.
Bei zielgerichtetem Empfang (z. B. viele Masten nahe nebeneinader) ist eine Antenne mit einem kleinen Empfangswinkel zu bevorzugen.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe auch mal nach den Sendern geforscht. Der 27685120 liegt etwa 3 km westlich von dir und ist stark ausgelastet. Wundert mich also nicht, dass der nicht so viel hergibt. Was den 1800er betrifft, da hattest du keine Cell-ID genannt, wenn ich das richtig sehe. ich sehe nämlich momentan auf der Karte keinen in Reichweite. Das heißt jetzt aber auch nichts. Hast du noch Daten von dem Sender?
Grüße
Peter
2
Answer
from
6 years ago
Hallo Peter Hö.,
danke fürs Nachschauen. Ich frage mich immer - wie bekommt man eigentlich heraus, wie frequentiert ein Mast ist?
Die Cell-ID des 1800er ist 36559360, PLM 26201 (was auch immer das ist). Letztmalig am 22.05. connected.
Allerdings habe ich das Experiment mit dem "Etagenwechsel" noch nicht vollführt, da ich ja auch ersteinmal einen TAE -Adapter basteln muss um über meine im Haus verlegten Ct5e - Kabel nach oben zu kommen.
Danke auch an jetztzufriedenerKunde für die Idee mit dem Speedport Hybrid - allerdings ist mir da wieder meine ISDN-Anlage im Weg und ich brauch zumindest den IP-to-ISDN Converter.
Bastel, bastel, bastel, bastel.
Viel Grüße & Danke
Answer
from
6 years ago
danke fürs Nachschauen. Ich frage mich immer - wie bekommt man eigentlich heraus, wie frequentiert ein Mast ist?
danke fürs Nachschauen. Ich frage mich immer - wie bekommt man eigentlich heraus, wie frequentiert ein Mast ist?
Das kann nur die Telekom in ihren Systemen einsehen.
allerdings ist mir da wieder meine ISDN-Anlage im Weg und ich brauch zumindest den IP-to-ISDN Converter.
allerdings ist mir da wieder meine ISDN-Anlage im Weg und ich brauch zumindest den IP-to-ISDN Converter.
Das ist ungünstig, so toll ist der wohl nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
anhand der Cell-ID finde ich auch die 1800er. Die steht in derselben Richtung, wie der 800er, aber weiter entfernt, von deinem Standort aus sind das etwa 8 - 9 km. Sie reicht aber tatsächlich bis zu dir hin.
Grüße
Peter
3
Answer
from
6 years ago
Heute wieder Totalkatastrophe:
Seit 09:04 Hybridserver nicht über LTE erreichbar - auf Cell-ID 27685120
Umbuchen auf Cell ID 36559360 (1800 !) aber: Hybridserver nicht über LTE erreichbar (kommt alle 20 Sekunden)
Heute abend: DSL-Tunnel verloren (!!), LTE -Tunnel verloren.
Seitenweise Fehlermeldungen.
Ich habe also nicht mal die "zugesicherten" 455 kbit/s und das IP-Telefon bricht auch zusammen.
DAS ist keine Katastrophe mehr, das ist Schrott, das ist lebensgefährlich wenn man auf Kommunikationsmittel angewiesen ist.
Das ist Deutschland und die Telekom im Jahre 2019. Wenn man bedenkt, dass ich 35,- € für den "MagentaZuhause Hybrid" und nochmal 5,- für den Router bezahle ist das rausgeschmissnes Geld und bei der Wiederholungstendenz dieser Nichtleistung in der Nähe des Betruges (§263 BGB: Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält....)
Leute: Bis vor einem Jahr gab´s hier ISDN und DSL 768 - das hat wenigstens noch irgendwie funktioniert. Das was ich jetzt hier habe ist peinlich! Gibt´s ab nächstem Jahr dann nur noch Buschtrommeln? ("Das beste Netz") Ich habe auch keinen Bock mehr hier herumzubasteln weil die Telekom unfähig ist. Ich bin einfach nur sauer und werde schweren Herzens das hier durchstehen und zum 30.04.2021 kündigen.
Ich schreibe diese Zeilen dank Vodafone " LTE Zuhause" - weil Telekom MagentaHybrid funktioniert nicht, wenn ich es brauche, sondern nur wenn es Lust dazu hat.
Howgh & Tschüss.
Answer
from
6 years ago
Das der Anschluss noch nicht so recht funktioniert tut mir Leid, gerne unterstütze ich dabei damit hier endlich alles funktioniert. Wie ich sehe wurde hierzu noch keine Störungsmeldung erstellt, das würde ich direkt in Angriff nehmen und eine erste Prüfung vornehmen. Wann wäre es möglich hierzu einmal zu telefonieren?
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
Hallo Anne W.
wir können gern telefonieren (wenn ich mal da bin) aber ich habe wenig Hoffnung. Momentan habe ich mal wieder sensationelle 0,65 Mbit/s auf der Telekom - Leitung und immerhin scheint das Telefon zu funktionieren. Wow!
Allein - ich habe wenig Hoffnung, denn das einzig funktionierende hier vor Ort war der Leistungsabbau der Telekom. Das verleitet mich - mit Verlaub - den Pfad der Höflichkeit langsam etwas zu verlassen.
Die Falschaussage - bis Juni 2019 gäbe es hier 250 Mbit/s (die Telekom-Chataussagen sowie den "Ausbaustatus" habe ich gesceenshotted) haben mich davon abgehalten zu kündigen und zu hoffen. Mittlerweile verschoben auf voraussichtlich Januar 2020.
Hinhaltetaktik.
Jetzt funktioniert nicht mal dieses schlichte LTE - etwas was die Engländer (Vodafone) hier mal eben ausgerollt haben, wenn auch getaktet. Dann taktet doch meinethalben auch - aber bitte funktionsfähig.
Diese Pleite bekommt die Telekom aus meinem Schmerzgedächtnis nur wieder heraus, wenn ab morgen mindestens 2 Jahre lang alles funktioniert. Aber ......
Und jetzt? Ich kann hier immer noch nicht auf Lösung drücken. Müsst´ ich eigentlich einen bissigen Song draus machen und bei Youtube hochladen (Satire ist m.E: immer noch erlaubt wenn es sich um öffentliche Institutionen und Personen handelt).
Telekom nimmt unser Geld
verbläst es dann in aller Welt
liefert nichts das wirklich geht
Kunden merken´s eh zu spät
Bist Du erst im Vertrag gefangen
lassen Sie Dich ständig bangen
ob die Sachen richtig laufen
und wenn nicht - dann geh´ halt Saufen!
Versucht das mal in Amiland
die ziehen Euch die Ohren lang
Der Timo der muss brummen geh´n
denn Donald will sowas nicht sehen!
(Wer ist eigentlich Timo?)
Mit fällt bei längerem Nachdenken sicherlich noch mehr dazu ein, aber erstmal wünsche ich dennoch:
Guten Abend.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich übernehme einmal für meine Kollegin Anne. Ich habe gerade einmal geschaut wie es mit einem Ausbau für deinen Ort ausschaut. Für Einbeck sehe ich ein Ausbau für den Ortsteil Salzderhelden für Oktober diesen Jahres. Die Ortsteile Einbeck-Drüber, Sülbeck, Immensen, Dörrigsen, Edemissen, Strodthaben, Odagsen, Vogelbeck und Rotenkirchen kommen Ende 2020 eine schnellere Leitung. Dieser Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stadt. Diese können auch sagen, welche Straßen davon profitieren können.
Viele Grüße
Heike B.
4
Answer
from
6 years ago
Bei dem ganzen Tamtam würde ich eine andere Lösung versuchen. Router Speedport Hybrid, Mimo- Außenantenne mit Richtcharakteristik für 1800MHz. Dann genau auf die passende Funkzelle ausrichten.
Answer
from
6 years ago
DSL:
• Download: 455 kBit/s
• Upload: 288 kBit/s
LTE : 14716 kBit/s
Ggf. heute den Router noch mal neu starten und es testen. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung.
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
Hallo Anne,
nachdem ich um 18:30 Uhr rd. 3,5 Mbit/s Download gemessen habe (DSL Speedtest t-online)
sind es nach Neustart um 19:45 Uhr sage und schreibe 8,5 Mbit/s bei akzeptablen 43ms Ping.
Das wäre insgesamt völlig akzeptabel wenn es denn nachhaltig ist (ich trau´dem Braten aber noch nicht).
Etwas neues ist passiert: unter der Cell-ID 27685120 bin ich jetzt mit mit LTE 1800 verbunden (wo sonst nur LTE 800 war!)
mit RSRP -100 und RSRQ -9, (das ist besser als auf dem weiter entfernten Cell-ID 36559360).
Vielleicht positive Folge des Firmware-Updates? (Allerdings sagen die System-Meldungen von heute, 12.06.2019 08:56 der Firmware-Download sei nicht erfolgreich). Egal.
Ich stelle also das Maulen einstweilen mal ein und beobachte die Situation. In den nächsten Tagen berichte ich, wie es weiterlief.
Vielen Dank aber jedenfalls für den Einsatz & weiterhin frohes Schaffen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
0
6 years ago
vielen Dank für dieses positive Feedback. Wir behalten den Beitrag noch ein wenig auf dem Schirm, aber das klingt ja schon mal sehr gut.
Viele Grüße Inga Kristina J.
50
Answer
from
6 years ago
Wer?
Answer
from
6 years ago
Zum Streiten braucht es immer mindestens zwei. Ich würde mal vorschlagen, alle beide gehen aus dem Streitgespräch heraus und schreiben sich gegenseitig nichts mehr zu der Thematik.
Answer
from
6 years ago
Hallo @MartinT.
Der SIM-Karten-Tausch kann etwas bewirken. Tritt der Fehler danach noch immer (trotz aktueller Firmware) auf, wäre der Routertausch die nächste Maßnahme den frustrierenden Fehler zu beseitigen. Welche Hardware-Revision beim Routertausch verschickt wird, kann ich meines Wissens nicht steuern, mache mich aber diesbezüglich im Vorfeld auch in der Fachabteilung kundig.
Wenn ich die Schritte für Sie in Angriff nehmen darf, schreiben Sie mich gerne mit einem Ping ( @Jonas J. ) an.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @MartinT.
Der SIM-Karten-Tausch kann etwas bewirken. Tritt der Fehler danach noch immer (trotz aktueller Firmware) auf, wäre der Routertausch die nächste Maßnahme den frustrierenden Fehler zu beseitigen. Welche Hardware-Revision beim Routertausch verschickt wird, kann ich meines Wissens nicht steuern, mache mich aber diesbezüglich im Vorfeld auch in der Fachabteilung kundig.
Wenn ich die Schritte für Sie in Angriff nehmen darf, schreiben Sie mich gerne mit einem Ping ( @Jonas J. ) an.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
Ask
from