Länge der TAL meines Hausanschluss

vor 5 Jahren

Hallo,

ich würde gern die Leitunglänge meiner TAL laut "KONTES-ORKA" Datenbank wissen.

Hintergrund ist, ich habe VDSL 175 bestellt - kommen aber nur 110 - 120 Mbit im DL an - deshalb hätte ich gerne erfahren wie weit ich vom DSLAM entfernt bin.

Vielen Dank

702

16

    • vor 5 Jahren

      @coo88cSorry, aber was gehen dich die Daten aus den internen Datenbanken der Telekom an? Genau, nichts Fröhlich

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ihr stellt euch hier ja mal wieder an als wären das Staatsgeheimnisse.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Steras83

      Ihr stellt euch hier ja mal wieder an als wären das Staatsgeheimnisse.

      Ihr stellt euch hier ja mal wieder an als wären das Staatsgeheimnisse.

      Steras83

      Ihr stellt euch hier ja mal wieder an als wären das Staatsgeheimnisse.


      Du hast es auf den Punkt gebracht.

      Das Netz der Telekm unterliegt dem Geheimhaltungsgrad der Bundesregierung

      VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH (VS-NfD)

      https://de.wikipedia.org/wiki/Geheimhaltungsgrad

       

       

      Edit:

      Natürlich gibt es immer wieder Kollegen, die dennoch Infos rausgeben.

      Wobei die Meterangabe hast du ja bereits aus der FritzBox. Die passt schon sehr gut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @coo88c 

       

      ich denke das sind keinerlei offene Daten.

       

      Gebe doch hier mal ein paar Informationen zu deinem Anschluss, welcher Router, wie synchronisiert der, wie sind deine Endgeräte verbunden damit? Wie sieht es mit der hausinternen Verkabelung aus (vom APL zur TAE )?

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      7590_Spektrum_04_08.PNGDSL_Info_04_08.PNG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Von den Werten passt das sehr gut zu einer 450m Leitung.

      Anscheinend begrenzt ASSIA die Leitung auf 125mbit/s

       

      vom Spektrum würde ich sagen, das die Leitung gestört ist.

      Ob intern oder extern ist schwer zu sagen
      du schließt man intern aus, wobei ich das mal nicht so stehen lassen würde.

      Powerline Adapter nutzt du nicht?

      zwei TAE Dosen hast du auch nicht?

      Mach mal eine TAE auf und ein Foto der Kabel.

      Sind die rot, weiß, gelb, schwarz? Dann sind diese ungeeignet.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hier die Spektrum Werte vom Januar, da wurde das VSDL 175 geschaltet - da hatte ich zwischen den Frequenzen 5632 bis 6144 noch kein Loch.

      Techniker war nach der Schaltung von VSDL 100 auf 175 vor Ort und hat direkt am APL und vor der Fritzbox gemessen...ca. 117Mbit kamen dabei raus...wobei damals die Fritzbox noch ca. 124 - 127 Sync mit diesem Spektrum hier anzeigte. Mittlerweile verliere ich eben Monat für Monat ein paar Mbit...deshalb wäre es hilfreich zu wissen - wie lange die TAL ist - ob es an der langen Leitung liegen könnte. Lt Techniker war die Verkabelung in Ordnung. Powerline Adapter habe ich keine im Haus und ein Nachbar ist ca. 50 Meter entfernt - der angeblich auch keine Powerline Adapter verwendet - die anderen Nachbarn sind noch weiter entfernt.

      Die aktuell im Sync stehenden 125 Mbit - kamen durch das rebooten und ändern der Verkabelung (testweise andere Kabel etc. probiert) zustande - da hat dann DLM zugeschlagen...

      wurde innerhalb von 2 Tagen von
      204416/46720 auf
      175000/42464 gedrosselt und eine Nacht darauf auf
      125000/42464


      Komisch dass hier DLM so krass zuschlägt!

      Erwähnen sollte ich noch, dass ich hier im Haus für mein Büro noch einen zweiten VDSL 100 Business Anschluss habe - die aber über den gleichen APL laufen (ist ja nur einer vorhanden!) - weiß nicht ob diese sich mit der Zeit stören könnten.

       

       

      7590_SVDSL175_Spektrum_30_01.jpg7590_SVDSL175_Details_30_01.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @coo88c,

       

      die in KONTES-ORKA hinterlegte Kabellänge ist für Anschlüsse auf der GBE-Plattform irrelevant. Daher wird für die Berechnung der Leitungsdämpfung auch nicht ORKA genutzt. 

       

      Viele Grüße

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Hubert EderDarf trotzdem keinerlei Infos zur Infrastruktur rausgeben Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      OK...Danke, alles klar!

      und woran liegt es dann, dass ich in den letzten 6 Monaten ca. 15 - 20 MBit an Download Sync verloren habe? Ist die TAL Leitung  zu lange für VDSL 175 ? oder wo ist das Problem bzw. der Fehler?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @coo88c,

      die Länge der TAL ist mit dem Adernquerschnitt sicher das wichtigste Kriterium, wenn es um die max. Leitungsgeschwindigkeit geht. Dies sind aber ja feste Werte. Wenn die synchronisierte Geschwindigkeit schwankt, spielen da eher sich ändernde Faktoren (wie z.B. die Belegung der Kabel, Beschaltung des APLs sowie evtl. Störeinflüsse) eine Rolle.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      303

      0

      4

      in  

      617

      0

      1

      Gelöst

      in  

      342

      0

      2

      Gelöst

      in  

      557

      0

      1