Gelöst
Live TV ruckelt / geht nicht
vor 23 Tagen
Hallo zusammen!
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Seit gestern funktioniert unser Magenta Live TV nicht mehr. Es geht ein paar Sekunden und beginnt dann zu ruckeln und bricht ab. Schalte ich auf einen anderen Sender, geht es wieder 5-10 Sekunden und bricht wieder ab. Das ist bei beiden TV Boxen so, es kommt die Fehlermeldung "Die Verbindung ist nicht ausreichend".
Die Internetverbindung habe ich aber geprüft. Die ist laut Speed Test sehr gut und auch die Systemprüfung der Boxen zeigt, dass bei Verbindung und Internet alles OK ist. Beim Ergebnis wurden keine Fehler festgestellt. Zudem stimmen bei allen anderen Geräten im Haus die Signal Stärken.
Die Boxen hängen außerdem am LAN. Ich habe den Speedport schon zurückgesetzt, habe auch die Boxen schon zurückgesetzt und Updates gemacht, aber alles hat nichts gebracht.
Streamen über die Apps funktioniert komischerweise einwandfrei. Nur das Live TV funktioniert nicht. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Woran kann das liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe
SG Sven
72
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
589
0
4
vor 4 Jahren
1860
0
4
658
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 23 Tagen
Hallo @Batigol1 , welche Reciver hast du? Bitte genaue Bezeichnung .
Hört sich nach einem Multicast-Problem an.
Was für Komponenten hast du sonst noch in deinem Nezwerk? Z.B. Switche, Repeater, ... diese auch schon mal neu gestartet?
0
0
vor 23 Tagen
Die Boxen hängen außerdem am LAN.
Hallo zusammen!
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Seit gestern funktioniert unser Magenta Live TV nicht mehr. Es geht ein paar Sekunden und beginnt dann zu ruckeln und bricht ab. Schalte ich auf einen anderen Sender, geht es wieder 5-10 Sekunden und bricht wieder ab. Das ist bei beiden TV Boxen so, es kommt die Fehlermeldung "Die Verbindung ist nicht ausreichend".
Die Internetverbindung habe ich aber geprüft. Die ist laut Speed Test sehr gut und auch die Systemprüfung der Boxen zeigt, dass bei Verbindung und Internet alles OK ist. Beim Ergebnis wurden keine Fehler festgestellt. Zudem stimmen bei allen anderen Geräten im Haus die Signal Stärken.
Die Boxen hängen außerdem am LAN. Ich habe den Speedport schon zurückgesetzt, habe auch die Boxen schon zurückgesetzt und Updates gemacht, aber alles hat nichts gebracht.
Streamen über die Apps funktioniert komischerweise einwandfrei. Nur das Live TV funktioniert nicht. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Woran kann das liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe
SG Sven
Mit Powerline @Batigol1 ?
0
0
vor 22 Tagen
Speedport Smart 3
Magenta TV Box
Magenta TV Box Play
Beide Boxen hängen am LAN, nicht Powerline , nicht WLan
Alles wurde schon zurückgesetzt. Wie geschrieben, bis auf das TV Bild funktioniert alles und jedes Gerät einwandfrei
0
13
von
vor 22 Tagen
Klingt leider logisch, einen Switch
Klingt leider logisch, einen Switch hab ich schon. Wie soll ich da jetzt was testen?
@Batigol1 Welcher ist es ?
0
von
vor 22 Tagen
Würde es am Switch oder Lan liegen, hätte ich ja auch dort ein Problem. Zudem tritt das Problem zum gleichen Zeitpunkt an beiden Boxen auf, Schlafzimmer und Wohnzimmer, die unterschiedliche LANs haben
Wenn Live Tv immer stehen bleibt ist es die Lan Verbindung, entweder es ist ein Switch dazwischen / Lan Kabel fehlerhaft oder der Router hat ein Problem das Multicast Signal nicht richtig zu verarbeiten und flutet es
Ich nutze die Boxen auch als Mesh-Gerät und hab am Handy darüber kein Problem mit dem WLan und der Speedtest ist auch hier top. Würde es am Switch oder Lan liegen, hätte ich ja auch dort ein Problem. Zudem tritt das Problem zum gleichen Zeitpunkt an beiden Boxen auf, Schlafzimmer und Wohnzimmer, die unterschiedliche LANs haben.
Die Probleme treten nur bei LiveTV auf , Wenn der Switch kein oder defekt ist kein igmbv3 kann bleibt das Bild stehen@Batigol1 und das bei allen Boxen die im Netz hängen@Batigol1
Nimm ihn temporär komplett aus dem Heimnetz
von
vor 22 Tagen
Wie istr die genaue Bezeichnung des Switches bzw der Switches, wenn mehrer vorhanden sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Tagen
Hallo @Batigol1,
leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
Entweder du schreibst mir, wann es besser passt.
Oder du gehst der vermuteten Fehlerursache mit dem Multicast-Signal genauer nach.
Halte uns gern weiter auf dem Laufenden.
Lieben Gruß, Melanie
0
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 22 Tagen
Ich weiß zwar nicht wie das sein kann, aber habe jetzt den Switch abgesteckt und wieder eingesteckt. Jetzt geht es🙈
1
von
vor 22 Tagen
Super, manchmal kann es so einfach sein 😊
Freut mich sehr, dass es wieder läuft 🙌🏽
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Tagen
jetzt den Switch abgesteckt und wied
Ich weiß zwar nicht wie das sein kann, aber habe jetzt den Switch abgesteckt und wieder eingesteckt. Jetzt geht es🙈
Cool .
Dann solltest Dir mal einen neue Switch zulegen. Der Multicast richtig verarbeiten kann, sonst kommt der Fehler bald wieder
@Batigol1
Der Switch sollte IGMP Snooping IGMPv3 können das er es ohne Probleme umsetzen kann
0
0
vor 22 Tagen
Ich hab den Netgear prosafe, plus Switch, GS108E
Bislang hatte ich keine Probleme. Reicht der nicht mehr?
0
1
von
vor 22 Tagen
Ich hab den Netgear prosafe, plus Switch, GS108E
Ich hab den Netgear prosafe, plus Switch, GS108E
Bislang hatte ich keine Probleme. Reicht der nicht mehr?
Der wäre zwar korrekt, aber er könnte einen Defekt bereits haben, oder mal neu konfigurieren das teil
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Tagen
Bislang hatte ich keine Probleme. Reicht der nicht mehr?
Ich hab den Netgear prosafe, plus Switch, GS108E
Bislang hatte ich keine Probleme. Reicht der nicht mehr?
Dazu kann der Hersteller vielleicht etwas sagen, @Batigol1.
Der Switch sollte IGMPv3 fähig sein.
Der D-Link DGS-108 ist auf jeden Fall geeignet. Vielleicht ist das eine Alternative.🙂
Lieben Gruß, Melanie
0
1
von
vor 21 Tagen
Bislang hatte ich keine Probleme. Reicht der nicht mehr?
Dazu kann der Hersteller vielleicht etwas sagen, @Batigol1.
Der Switch sollte IGMPv3 fähig sein.
Der D-Link DGS-108 ist auf jeden Fall geeignet. Vielleicht ist das eine Alternative.🙂
Lieben Gruß, Melanie
Es kommt auch darauf an, wie lange der Switch schon in Benutzung ist.
Je länger, umso wahrscheinlicher ist es, daß interne Bauteile nicht mehr so funktionieren wie sie sollten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von