Gelöst
Leitung nicht Frei ?
vor 2 Jahren
Liebe Telekom Community,
Ich habe meine alte DSL Vertrag mit einem Anbieter gekündigt, ich wollte es zurücknehmen, es war zu spät und musste einen neuen Vertrag abschließen da die Abschaltung Anfrage an Lieferant ( Telekom ) gestellt war.
Jetzt, sagt der Anbieter, dass laut die neue Anfragen, keine Leitung Frei ist.
Ich kann immer noch mit Router und alte Daten es zu synchronisieren.( d.h. es gibt eine Leitung oder ? )
Ich bin als Entwickler in homeoffice jetzt ohne Internet und brauche ein schnelles Internet um mit Grosse Datenmenge über Netz arbeiten kann. Fernseher Kabel fürs Internet gibt es hier auch nicht.
Mein Vertrag war bis 21.03 und laut dem Anbieter ist die Anfrage bis jetzt 3 mal ab 22.03 mit Negativ beantwortet worden.
Kann es sein dass die Leitung immer noch wegen alte Vertrag reserviert ist? ( da sonst sollte es nicht möglich sein Router zu synchronisieren)
Könnt ihr vielleicht mir helfen ? Was kann man jetzt machen? Ohne Internet sein ist keine Lösung
Vielen Dank im Voraus
1023
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
741
0
8
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Emadeus
Wenn Du bei der Telekom einen Anschluss haben willst, dann bist Du hier richtig.
Falls bei einem anderen Anbieter, dann bist Du hier falsch.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Emadeus Und wenn man den Provider wechseln will: neuen Provider bevollmächtigen zur Übernahme. Niemals kündigen und Neuvertrag abschhließen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für deine Antwort. Aber wenn ich bei der Telekom auch einen Anschluss möchte, sollte erst nicht geklärt werden ob die Leitung Frei ist ? ich habe tatsächlich überlegt erst zu Telekom zu wechseln, aber dann habe ich hier auch in Community gelesen, dass Telekom Kunden auch so einen Leitungsproblem hatten ?
Trotzdem Danke für deine Antwort.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du darfst nicht vergessen, dass hier fast nur Kunden aufschlagen die eben ein Problem haben. Wenn man die zig Mio. Kunden anschaut, die keine Probleme haben, sich aber nicht hier melden, so steht das in keinem Verhältnis. Dazu kommt, dass die Probleme oft im eigenen Verantwortungsbereich liegen, wie z. B. PowerLAN , nicht geeignete Endleitung u. s. w.
Letztendlich ist meistens die Technik, egal bei welchem Anbieter Du bist, ohnehin von der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von