Gelöst

Langsam reicht es mir!!!

vor 8 Jahren

Ich habe am 24.07.2017 online einen Tarifwechsel (MagentaZuhause M Hybrid zu MagentaZuhause L) gebucht. Der monatliche Preis belief sich dabei auf 33,96€ in den ersten 24 Monaten, also rund 10€ weniger als der ursprüngliche Preis von 44,95€ pro Monat. War natürlich sehr erfreut über das Angebot als langjähriger Telekom Kunde mit etlichen Verträgen.

 

Die Eingangsbestätigung kam auch recht schnell per Mail nur dann kam tagelang keine Auftragsbestätigung und im Kundencenter konnte ich den Vertrag auch nicht einsehen.

 

Also habe ich den Kundenservice per Chat am 27.07.2017 kontaktiert. Da wurde ich erstmal gefragt ob ich auch die passende Hardware besitze worauf ich mit ja geantwortet habe (besitze ja den Speedport Hybrid). Da wurde mir erstmal gesagt, dass der Router nicht kompatibel ist und ich den Speedport Smart bestellen müsste. Da fing es schon an und ich habe mich gewundert, warum der MItarbeiter mir sagt, dass der Speedport Hybrid nicht mit dem neuen MagentaZuhause L Tarif funktioniert? Dass das Hybrid entfällt war mir natürlich klar aber der MItarbeiter versicherte mir, dass der Router gar nicht mit dem neuen Tarif funktioniert.

 

Da ich ja sowieso früher oder später auf den Speedport Smart umsteigen wollte, machte ich mir keine weiteren Gedanken über die Aussagen des Mitarbeiters bezüglich des Routers und bat ihn den Speedport Smart gleich für mich zu bestellen, wie er es mir vorher angeboten hat. 

 

Zurück zu meiner ursprunglichen Frage zum Auftragsstatus: Der Mitarbeiter sagte mir dann dass ich die Auftragsbestätigung in Kürze erhalten werde und dass der Tarif am 23.08.2017 geschaltet wird. Da fragte ich mich natürlich erstmal wieso dass den so lange dauert bis der Tarif geschaltet wird.

 

30 min nach meiner Chat Sitzung mit dem Kundenservice schaue ich ins Email Center um nachzusehen, ob die Auftragsbestätigung endlich da ist. Zu meinem entsetzen muss ich feststellen, dass der Kollege mir nicht nur den Speedport Smart gebucht hat, sondern auch erneut den Tarifwechsel zu MagentaZuhause L, und zwar nicht zu den anfänglich gebuchten 33,96€ in den ersten 24 Monaten, sondern zum regulären Preis von 44,95€ pro Monat. 

 

Nun hatte ich plötzlich 2 Tarifwechsel in Auftrag. Es stellte sich heraus, dass der Kollege sich nicht meinen Auftrag anschaute, sondern einfach einen neuen gebucht hat. 

 

Also habe ich sofort wieder den Kundenservice kontaktiert. Diesmal ein anderer Kollege hat mir dann gesagt, dass mein ursprünglicher Auftrag (vom 24.07) technisch nicht bearbeitet werden konnte. Der vorherige Kollege hatte das gesehen und den Tarif neu gebucht. ( Nur ohne mich je darüber zu informieren!!!?). Außerdem nun zum höheren Preis von 44,95€. 

Ich bat den Kollegen also darum, dass er den Auftrag den sein vorheriger Kollege gebucht hat zu stornieren und dass der ursprüngliche Auftrag (vom 24.07 für 33,96€) weiterlaufen solle. 

Soweit alles gut. Der zweite Auftrag wurde storniert und ich erhielt die Bestätigung per Mail. 

Dann habe ich nochmal ins Kundencenter gesehen und musste wieder mit entsetzten feststellen, dass auch der ursprüngliche Auftrag vom 24.07 storniert wurde, jedoch wurde ich darüber nicht per Mail informiert. 

 

Ich habe mich also am 29.07 wieder an den Kundenservice gewandt um zu erfahren, warum mein ursprünglicher Auftrag nun auch storniert wurde. Dieser hat mir dann gesagt, dass es technische Probleme mit dem Auftrag gab und dieser nicht umgesetzt werde konnte, weshalb er storniert wurde. Ich müsste also nochmal buchen. Er sendet mir ein Angebot per Mail. 

Ich war also wieder bei 0 und musste alles nochmal machen. Als er Angebot sagte, ging ich davon aus ich kann den Vertrag wieder zu den ursprünglichen 33,96€ buchen, was aber nicht der Fall war. 

Ich musste den Tarifwechsel also nochmal buchen und diesmal zum normalen Preis von 44,95€ da dass Angebot für 33,96€ in den ersten 24 Monaten wohl nicht mehr galt. Dabei habe ich den Speedport Smart gleich als Mietgerät mitgebucht. 

 

Eingangsbestätigung habe ich direkt erhalten und auch der Speedport Smart ist nach 2 Tagen (am 01.08) bei mir eingetroffen. Nur habe ich jetzt das selbe gottverdammte Problem schon wieder und zwar habe ich immer noch keine Auftragsbestätigung erhalten in der das Datum der Schaltung angegeben ist. 

 

Ich bin stinksauer dass ich als langjähriger Kunde mich sowiele Stunden mit dem Support rumschlagen musste und letzendlich doch zum teureren Preis bestellen musste und jetzt wieder auf die Auftragbestätigung warten muss. Übrigens wird mir der Auftrag im Kundencenter natürlich auch noch nicht angezeigt. 

 

Ich verlange jetzt endlich, dass mein Tarif geschaltet wird, nachdem ich durch so viel Ärger musste und auch noch mein Angebot zu einem Top Preis verloren habe. Mir reicht es jetzt!! Ich habe auch noch andere Dinge zu tun und kann mich nicht ständig mit euch rumschlagen. Ich hoffe Sie haben Verständnis für mich. 

 

Kundennummer, Emails zu Auftragsinfo etc. kann ich nachreichen.

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

927

12

  • vor 8 Jahren

    hy morgen Un herzlich willkommen hier @vonLienenürgs das is ja in kuttel muttel .... da brauch I nen teami das geht mal gar net....hoffe das das ein teami entkutteln kann  deshalb bitte  vorsorglich 

    bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza 

    Bild nicht vorhanden

    un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa....gedenke das hier zu eskalieren sobald du benutzerdaten eingetipselt hast .. .grüsle

    0

  • vor 8 Jahren

    Das Für mich stellt es sich eher so dar, dass der erste Auftrag sowieso schon storniert war, denn der genannte Preis gilt m.E. nur für Neukunden. Daher kam auch keine Auftragsbestätigung.

    Der Mitarbeiter hat dann den Tarif zu möglichen Konditionen eingestellt, natürlich hätte das kommuniziert werden müssen, sofern er  es wusste, dass du einen anderen Preis erwartest.

    zwei Offene Aufrräge, kann es sowieso nicht gleichzeitig gegeben haben.

     

    Der Router ist sowieso ein eigener Vertrag.

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Stefan

    Für mich stellt es sich eher so dar, dass der erste Auftrag sowieso schon storniert war, denn der genannte Preis gilt m.E. nur für Neukunden. Daher kam auch keine Auftragsbestätigung. Der Mitarbeiter hat dann den Tarif zu möglichen ßkonditionene eingestellt, natürlich hätte das kommuniziert werden müssen, sofern er wusste, dass du einen anderen Preis erwartest. zwei Offene Aufrräge, kann es sowieso nicht gleichzeitig gegeben haben. Der Router ist sowieso ein eigener Vertrag.

    Für mich stellt es sich eher so dar, dass der erste Auftrag sowieso schon storniert war, denn der genannte Preis gilt m.E. nur für Neukunden. Daher kam auch keine Auftragsbestätigung.

    Der Mitarbeiter hat dann den Tarif zu möglichen ßkonditionene eingestellt, natürlich hätte das kommuniziert werden müssen, sofern er wusste, dass du einen anderen Preis erwartest.

    zwei Offene Aufrräge, kann es sowieso nicht gleichzeitig gegeben haben.

     

    Der Router ist sowieso ein eigener Vertrag.

     

     

    Stefan

    Für mich stellt es sich eher so dar, dass der erste Auftrag sowieso schon storniert war, denn der genannte Preis gilt m.E. nur für Neukunden. Daher kam auch keine Auftragsbestätigung.

    Der Mitarbeiter hat dann den Tarif zu möglichen ßkonditionene eingestellt, natürlich hätte das kommuniziert werden müssen, sofern er wusste, dass du einen anderen Preis erwartest.

    zwei Offene Aufrräge, kann es sowieso nicht gleichzeitig gegeben haben.

     

    Der Router ist sowieso ein eigener Vertrag.

     

     


    Danke dass du dir zeit genommen hast das alles durchzulesen Stefan

    Bild nicht vorhanden

     

    Dass der Preis nur für Neukunden gilt wusste ich zum Beispiel gar nicht. Ich habe den Tarifwechsel über das Kundencenter vorgenommen und da wurde mir die Option für 33,96€ angeboten die ich natürlich genommen habe. 

    Ist der Preis für Neukunden nicht immer 19.95€ ?

     

    Wie du sagst, hätte man mich einfach besser informieren sollen. 

     

    Aber was ist jetzt mit dem neuen Auftrag vom 29.07? Da kam auch immer noch keine Bestätigung und der ist zu den normalen Konditionen gebucht worden.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

     

    @vonLienen

    ich kenne jetzt nicht alle Aktionen der Telekom und bin zur Zeit sowieso im Urlaub :), aber es gab mal ein Angobt für Bestandskunden die zum ersten Mal in einen MAGENTA Tarif gewechselt sind. War aber bei dir ja auch nicht der Fall.

     

    wenn ein Angebot im Kundencenter natürlich gemacht wurde, sollte es auch bestätigt werden!

     

    das der neuerliche Auftrag noch nicht im Kundencenter aufgetaucht ist kann mehrer Gründe haben. Das muss vom Team geprüft werden. Am Wahrscheinlichkeiten ist es, dass sich das mit der Störinierung des zweiten Auftrags beißt. Dieser war ja schon durch einige Schnittstellen gelaufen und muss nun wieder aus allen Systemen raus, damit der neueste Auftrag durchlaufen kann. Ist wirklich wie beim Highländer, es kann nur einen geben

     

    Hinterlge mal deinen Kundendaten im geschützten Bereich

    Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
    Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

     

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    vonLienen

    Dass der Preis nur für Neukunden gilt wusste ich zum Beispiel gar nicht. Ich habe den Tarifwechsel über das Kundencenter vorgenommen und da wurde mir die Option für 33,96€ angeboten die ich natürlich genommen habe.

    Dass der Preis nur für Neukunden gilt wusste ich zum Beispiel gar nicht. Ich habe den Tarifwechsel über das Kundencenter vorgenommen und da wurde mir die Option für 33,96€ angeboten die ich natürlich genommen habe. 

    vonLienen

    Dass der Preis nur für Neukunden gilt wusste ich zum Beispiel gar nicht. Ich habe den Tarifwechsel über das Kundencenter vorgenommen und da wurde mir die Option für 33,96€ angeboten die ich natürlich genommen habe. 


    Vor 'ner Woche gab es ein paar Ungereimtheiten im Online-Kundencenter.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Tarifwechsel/m-p/2725971#M808060 ff.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @vonLienen,

    es tut mir Leid, dass Sie solche Erfahrungen sammeln mussten. Gerne möchte ich mir die gesamte Situation näher ansehen. Damit ich starten kann, hinterlegen Sie bitte in Ihrem Community-Profil (http://bit.ly/Kundeninfos) Ihre Kundenummer und geben mir eine kurze Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    5

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @Oliver I.

    klärst du das dann gleich mit dem Router? Denn der Hybrid funktioniert selbstverständlich auch am MagentaZuhauseL ohne Einschränkungen.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    der_Lutz

    @Oliver I. klärst du das dann gleich mit dem Router? Denn der Hybrid funktioniert selbstverständlich auch am MagentaZuhauseL ohne Einschränkungen.

    @Oliver I.

    klärst du das dann gleich mit dem Router? Denn der Hybrid funktioniert selbstverständlich auch am MagentaZuhauseL ohne Einschränkungen.

    der_Lutz

    @Oliver I.

    klärst du das dann gleich mit dem Router? Denn der Hybrid funktioniert selbstverständlich auch am MagentaZuhauseL ohne Einschränkungen.


    Das mit dem Router ist geklärt. Hab jetzt den Speedport Smart und werde den Hybrid kündigen. So wollte ich es ja auch sowieso machen.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Oliver I.

    Hallo @vonLienen, vielen Dank für die Hinterlegung der Daten. Auch wenn es an dieser Stelle zunächst "gemein" klingt, ich bin froh, dass bisher noch keine Auftragsbestätigung verschickt wurde (Grund war im Übrigen: Der Auftrag hat im System einen Fehler verursacht und lief noch nicht weiter). So hatte ich noch die Möglichkeit, etwas -zu Ihren Gunsten- am Auftrag zu ändern. Das Wichtigste aber zuerst: Der Auftrag ist nun korrekt zum 08. August 2017 gebucht. Die Auftragsbestätigung ist auch im System vermerkt. Bitte einmal den Posteingang prüfen. In der Auftragsbestätigung sollte auch das "zu Ihren Gunsten" aufgeklärt werden :). Viele Grüße Oliver I.

    Hallo @vonLienen,

    vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.

    Auch wenn es an dieser Stelle zunächst "gemein" klingt, ich bin froh, dass bisher noch keine Auftragsbestätigung verschickt wurde (Grund war im Übrigen: Der Auftrag hat im System einen Fehler verursacht und lief noch nicht weiter).

    So hatte ich noch die Möglichkeit, etwas -zu Ihren Gunsten- am Auftrag zu ändern.

    Das Wichtigste aber zuerst: Der Auftrag ist nun korrekt zum 08. August 2017 gebucht.

    Die Auftragsbestätigung ist auch im System vermerkt. Bitte einmal den Posteingang prüfen. In der Auftragsbestätigung sollte auch das "zu Ihren Gunsten" aufgeklärt werden :).

    Viele Grüße
    Oliver I.
    Oliver I.
    Hallo @vonLienen,

    vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.

    Auch wenn es an dieser Stelle zunächst "gemein" klingt, ich bin froh, dass bisher noch keine Auftragsbestätigung verschickt wurde (Grund war im Übrigen: Der Auftrag hat im System einen Fehler verursacht und lief noch nicht weiter).

    So hatte ich noch die Möglichkeit, etwas -zu Ihren Gunsten- am Auftrag zu ändern.

    Das Wichtigste aber zuerst: Der Auftrag ist nun korrekt zum 08. August 2017 gebucht.

    Die Auftragsbestätigung ist auch im System vermerkt. Bitte einmal den Posteingang prüfen. In der Auftragsbestätigung sollte auch das "zu Ihren Gunsten" aufgeklärt werden :).

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Vielen vielen vielen Dank !!!

    Bild nicht vorhanden

    Nach einer gefühlten Ewigkeit und jeder Menge Stress ist das jetzt endlich geklärt. Und auch vielen Dank für die  "Änderung zu meinen Gunsten"!  

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @vonLienen,

    vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.

    Auch wenn es an dieser Stelle zunächst "gemein" klingt, ich bin froh, dass bisher noch keine Auftragsbestätigung verschickt wurde (Grund war im Übrigen: Der Auftrag hat im System einen Fehler verursacht und lief noch nicht weiter).

    So hatte ich noch die Möglichkeit, etwas -zu Ihren Gunsten- am Auftrag zu ändern.

    Das Wichtigste aber zuerst: Der Auftrag ist nun korrekt zum 08. August 2017 gebucht.

    Die Auftragsbestätigung ist auch im System vermerkt. Bitte einmal den Posteingang prüfen. In der Auftragsbestätigung sollte auch das "zu Ihren Gunsten" aufgeklärt werden :).

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.