Gelöst
Kommt diese Email von der Telekom:Telekom Deutschland GmbH <noreply-telekom@netins.net>
vor 2 Jahren
Wir erhalten momentan täglich eine E-Mail mit der Aufforderung unsere E-Mail-Adresse zu validieren. Hierzu sollen wir in der Nachricht einen Button betätigen, damit unsere E-Mail-Adresse bestätigt wird.
Ist diese Aufforderung tatsächlich von der Telekom und ist der Absender: Telekom Deutschland GmbH <noreply-telekom@netins.net>
tatsächlich echt oder eine Phishing -Mail
Gruß
Jürgen
617
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
839
12
5
vor 8 Monaten
524
0
8
vor 5 Jahren
1348
0
1
Gelöst
578
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Absender: Telekom Deutschland GmbH
Fett markiertes beantwortet die Frage: Es ist NICHT die Telekom!
Vielleicht solltest du die Mails mal an abuse@netins.net weiterleiten
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielleicht solltest du die Mails mal an abuse@netins.net weiterleiten
Vielleicht solltest du die Mails mal an abuse@netins.net weiterleiten
Was soll das bringen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was soll das bringen?
Die würden sich vielleicht dafür interessieren das über ihre Systeme Phishing -Mails versendet werden? Genau dafür sind die abuse Adressen da
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Jürgen49448,
ich begrüße dich ganz herzlich als neues Mitglied hier bei uns in der Community Familie. Es ist gut, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.
Von @RoadrunnerDD hast du ja bereits die Antwort erhalten, dass es sich nicht um eine E-Mail der Telekom handelt und du die E-Mail gern an unsere Fachabteilung (Abuse) weiterleiten darfst. Dort ist man immer daran interessiert zu erfahren, sobald Phishing -Mails über unser System versendet werden.
@RoadrunnerDD Klasse, ich danke dir für die richtige Antwort und sowohl schnelle als auch unkomplizierte Hilfe.
Hier findest du noch ein paar Hinweise darauf, wie man die Echtheit von Telekom E-Mails erkennen kann und auf dieser Seite findest du zusätzlich das Kontaktformular für Missbrauchsfälle. Dort hast du die Möglichkeit, den Sachverhalt zu der besagten E-Mail zu melden.
Bei weiteren Fragen oder falls noch weitere Unterstützung benötigt wird, melde dich gern wieder hier bei uns.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
Tanja R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Jürgen49448,
ich begrüße dich ganz herzlich als neues Mitglied hier bei uns in der Community Familie. Es ist gut, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.
Von @RoadrunnerDD hast du ja bereits die Antwort erhalten, dass es sich nicht um eine E-Mail der Telekom handelt und du die E-Mail gern an unsere Fachabteilung (Abuse) weiterleiten darfst. Dort ist man immer daran interessiert zu erfahren, sobald Phishing -Mails über unser System versendet werden.
@RoadrunnerDD Klasse, ich danke dir für die richtige Antwort und sowohl schnelle als auch unkomplizierte Hilfe.
Hier findest du noch ein paar Hinweise darauf, wie man die Echtheit von Telekom E-Mails erkennen kann und auf dieser Seite findest du zusätzlich das Kontaktformular für Missbrauchsfälle. Dort hast du die Möglichkeit, den Sachverhalt zu der besagten E-Mail zu melden.
Bei weiteren Fragen oder falls noch weitere Unterstützung benötigt wird, melde dich gern wieder hier bei uns.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
Tanja R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von