Gelöst

Keiner weiß, was zu tun ist

vor 2 Jahren

Hallo,

ich verzweifle gerade am Kundenservice und da hier manchen scheinbar wirklich geholfen wurde, versuche ich es auch mal. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe zum Start einen Speedport Pro Plus mit LTE über den Bauherrenservice erhalten. Es klappte alles hervorragend und ich war echt begeistert. Irgendwann fiel mir dann auf, dass mir der Router monatlich berechnet wurde, obwohl er für das erste Jahr kostenlos sein sollte. Alle Kontaktversuche führten zu teils absurden Ergebnissen und nicht zu einer Lösung, weil man den Router wohl falsch eingestellt hatte und es nicht mehr rückgängig zu machen war. Von einem Mitarbeiter habe ich einen Gutschein bekommen, mit dem die Gebühr für fünf Monate beglichen wurde und der jetzt auch endlich gut geschrieben wurde. Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.

Das größte Problem ist aber, dass die LTE -Übergangslösung zum geplanten Schalttermin des Anschlusses abgeschaltet wurde. Daher sitze ich seit 24.12.2022 ohne Internet,  Telefon und TV da. Es war nicht möglich die SIM-Karte wieder zu aktivieren. Der Techniker war nun am 02.01.2023 hier und konnte den Glasfaser-Anschluss aber nicht zum Laufen bringen, weil am Straßenverteiler wohl etwas falsch ist. Jetzt sitze ich also weiter ohne Telefon und Internet da und weiß nicht, wann es weitergeht.
On Top habe ich extra einen Speedport Smart 4 plus (Glasfaser) bestellt. Der Techniker meinte jedoch, dass ich dennoch ein Modem benötige, was er auch angeschlossen hat und das fröhlich vor sich hin blinkt, weil es kein Netz hat. Der Router sei für diese Glasfaser noch nicht freigegeben. Das verstehe ich genauso wenig, wie alles andere.

 

Warum ist es nicht möglich diesen LTE -Router anders zu buchen, wenn beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde?

Warum wird die LTE -Übergangslösung abgeschaltet, wenn der Anschluss noch nicht läuft?

Warum kann sie nicht wieder aktiviert werden, wenn es nicht läuft?

Warum soll ich Schadenersatz für eine vorzeitige Rücksendung eines Routers zahlen, der kostenlos sein sollte?

Warum brauche ich ein Modem, wenn ich einen Router mit eingebautem Modem habe?

Wann habe ich endlich wieder Internet und Telefon? 
Und warum denkt, sagt und schreibt beim Kundenservice jeder etwas anderes?!?

Viele Grüße!

1172

29

    • vor 2 Jahren

      Warum ist es nicht möglich diesen LTE -Router anders zu buchen, wenn beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde? Warum wird die LTE -Übergangslösung abgeschaltet, wenn der Anschluss noch nicht läuft? Warum kann sie nicht wieder aktiviert werden, wenn es nicht läuft? Warum brauche ich ein Modem, wenn ich einen Router mit Modem habe? Wann habe ich endlich wieder Internet und Telefon? Viele Grüße!

       

       

      Warum ist es nicht möglich diesen LTE -Router anders zu buchen, wenn beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde?

      Warum wird die LTE -Übergangslösung abgeschaltet, wenn der Anschluss noch nicht läuft?

      Warum kann sie nicht wieder aktiviert werden, wenn es nicht läuft?

      Warum brauche ich ein Modem, wenn ich einen Router mit Modem habe?

      Wann habe ich endlich wieder Internet und Telefon? 

      Viele Grüße!

       

       

      Warum ist es nicht möglich diesen LTE -Router anders zu buchen, wenn beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde?

      Warum wird die LTE -Übergangslösung abgeschaltet, wenn der Anschluss noch nicht läuft?

      Warum kann sie nicht wieder aktiviert werden, wenn es nicht läuft?

      Warum brauche ich ein Modem, wenn ich einen Router mit Modem habe?

      Wann habe ich endlich wieder Internet und Telefon? 

      Viele Grüße!


      Weil die Übergangslösung einfach nur ein Übergang war. Wenn das Buchungssystem sieht das an Tag X die GF geschaltet wird bedeutet das auch die Abschaltung des alten Tarifs, also wird die SIM Karte gekillt und ist über die Wupper gegangen. 

      Offiziell brauchst du kein GF Modem wenn du einen entsprechenden Router hast, das sieht das Programm jedoch ebenfalls nicht vor und fragt auch nicht vorher ab was der Kunde irgendwo im Schrank liegen hat. Das war ja dein freiwilliger Kauf. 

      Melde dich bei der AStörung unter 0800 330 1000, Bereitstellungsstörung melden und lass dir ggf. Datenvolumen auf deine Mobilnummer buchen sofern du bei der Telekom bist. Evtl. bekommst du auch einen Schnellstart Router. 

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      Erst mal ein gesundes neues Jahr.

      Der Jahresstart verläuft ja nun alles anderes als optimal...

      Aber in Kurzform zu den Fragen:

       

      Warum ist es nicht möglich diesen LTE -Router anders zu buchen, wenn beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde?

      Warum ist es nicht möglich diesen LTE -Router anders zu buchen, wenn beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde?
      Warum ist es nicht möglich diesen LTE -Router anders zu buchen, wenn beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde?

      Un abhängig ob mit oder ohne Fehler: spezielle Buchungsoptionen stehen nur im Zusammenhang mit der Buchung des Hauptauftrages zu Verfügung. Von der Sache müsste Alles dann storniert werden un kompülett neu gebucht werden, was sich bei einer Buchung über den Bauherrenservice zusätzlich noch verkompliziert...

       

      Warum wird die LTE -Übergangslösung abgeschaltet, wenn der Anschluss noch nicht läuft?

      Warum wird die LTE -Übergangslösung abgeschaltet, wenn der Anschluss noch nicht läuft?
      Warum wird die LTE -Übergangslösung abgeschaltet, wenn der Anschluss noch nicht läuft?

      Das lief Automatisch systembedingt... Da ist ein manuelles Eingreifen nicht möglich... die Karte deaktviert sich mit dem planmäßigen Bereitstellungstermin dann automatisch.

       

      Warum kann sie nicht wieder aktiviert werden, wenn es nicht läuft?

      Warum kann sie nicht wieder aktiviert werden, wenn es nicht läuft?
      Warum kann sie nicht wieder aktiviert werden, wenn es nicht läuft?

      Das geht leider nicht, nach der automatischen Deaktivierung ist die Karte nur noch Elektronik-Schrott...

       

      Warum brauche ich ein Modem, wenn ich einen Router mit Modem habe?

      Warum brauche ich ein Modem, wenn ich einen Router mit Modem habe?
      Warum brauche ich ein Modem, wenn ich einen Router mit Modem habe?

      Bei Glasfaser wird ein zusätzliches Glasfasermodem benötigt. Der Speedport hat jedoch nur ein DSL-Modem.

      Korrektur, habe nicht beachtet dass der Speedport Smart 4 plus mit integriertem GF-Modem ist.

       

      Wann habe ich endlich wieder Internet und Telefon?

      Wann habe ich endlich wieder Internet und Telefon? 
      Wann habe ich endlich wieder Internet und Telefon? 

      Schwer zu beantworten, was da noch klemmt und inwieweit sich daraus die Verzögerungen ergeben.

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      @*PazVizsla* Meine Frage war ob der LTE Sofort Tarif im Rahmen eines "Tarifwechsels" auf die Hybrid LTE Option umgestellt werden kann, ohne dass eine neue SIM-Karte versandt werden muss.

      @*PazVizsla* 

      Meine Frage war ob der LTE Sofort Tarif im Rahmen eines "Tarifwechsels" auf die Hybrid LTE Option umgestellt werden kann, ohne dass eine neue SIM-Karte versandt werden muss.

      muc80337_2

      @*PazVizsla* 

      Meine Frage war ob der LTE Sofort Tarif im Rahmen eines "Tarifwechsels" auf die Hybrid LTE Option umgestellt werden kann, ohne dass eine neue SIM-Karte versandt werden muss.


       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      *PazVizsla*

      *PazVizsla*

      Das war meine Vermutung/Befürchtung.
      Was waren das mal hochtrabende Worte, dass man bei der Telekom alles zusammenfahren wolle, als T-Online eingegliedert wurde.

      De facto sind Mobilfunk und Festnetz seit bald 20 Jahren nur im Ansatz zusammengebracht worden über

      • Hybrid LTE
      • Schnellstart Set
      • LTE Sofort

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      *PazVizsla* Nö Nö *PazVizsla* Nö Das war meine Vermutung/Befürchtung. Was waren das mal hochtrabende Worte, dass man bei der Telekom alles zusammenfahren wolle, als T-Online eingegliedert wurde. De facto sind Mobilfunk und Festnetz seit bald 20 Jahren nur im Ansatz zusammengebracht worden über Hybrid LTE Schnellstart Set LTE Sofort

      *PazVizsla*

      *PazVizsla*

      Das war meine Vermutung/Befürchtung.
      Was waren das mal hochtrabende Worte, dass man bei der Telekom alles zusammenfahren wolle, als T-Online eingegliedert wurde.

      De facto sind Mobilfunk und Festnetz seit bald 20 Jahren nur im Ansatz zusammengebracht worden über

      • Hybrid LTE
      • Schnellstart Set
      • LTE Sofort
      muc80337_2
      *PazVizsla*

      *PazVizsla*

      Das war meine Vermutung/Befürchtung.
      Was waren das mal hochtrabende Worte, dass man bei der Telekom alles zusammenfahren wolle, als T-Online eingegliedert wurde.

      De facto sind Mobilfunk und Festnetz seit bald 20 Jahren nur im Ansatz zusammengebracht worden über

      • Hybrid LTE
      • Schnellstart Set
      • LTE Sofort

      Der einzig positive Effekt zwischen LTE sofort und Schnellstart ist die vorherige Verfügbarkeitsabfrage beim LTE Sofort. Somit kann man den nur buchen wenn die Zelle das auch hergibt. Den Schnellstart kann man auch in die dunkelste Höhle verschicken ohne auch nur einmal nach der Auslast zu schauen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.

      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.
      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.

      Das ist leicht erklärt.

      Wenn der Router als "normales" Mietmodell rausgegangen ist, dann hat das Ding eine Mindestmietdauer von 12 Monaten.

      Und wenn er vorzeitig gekündigt wird, dann muss man die restliche Zeit bis zum Ablauf der Mindestmietdauer mit der Hälfte des normalen Preises als Schadenersatz bezahlen.

       

      Du hättest übrigens den Speedport Pro Plus auch am Glasfaseranschluss betrieben können, mit dem bereitgestellten Modem. Vielleicht wärst Du dann schon online.

      Möglicherweise hättest Du zum Glasfaseranschluss auch Hybrid LTE als Backup-Variante zubuchen können. Auch das wäre möglicherweise nützlich gewesen im Hinblick darauf, online zu sein.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt. Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt. Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt. Das ist leicht erklärt. Wenn der Router als "normales" Mietmodell rausgegangen ist, dann hat das Ding eine Mindestmietdauer von 12 Monaten. Und wenn er vorzeitig gekündigt wird, dann muss man die restliche Zeit bis zum Ablauf der Mindestmietdauer mit der Hälfte des normalen Preises als Schadenersatz bezahlen. Du hättest übrigens den Speedport Pro Plus auch am Glasfaseranschluss betrieben können, mit dem bereitgestellten Modem. Vielleicht wärst Du dann schon online. Möglicherweise hättest Du zum Glasfaseranschluss auch Hybrid LTE als Backup-Variante zubuchen können. Auch das wäre möglicherweise nützlich gewesen im Hinblick darauf, online zu sein.

      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.

      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.
      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.

      Das ist leicht erklärt.

      Wenn der Router als "normales" Mietmodell rausgegangen ist, dann hat das Ding eine Mindestmietdauer von 12 Monaten.

      Und wenn er vorzeitig gekündigt wird, dann muss man die restliche Zeit bis zum Ablauf der Mindestmietdauer mit der Hälfte des normalen Preises als Schadenersatz bezahlen.

       

      Du hättest übrigens den Speedport Pro Plus auch am Glasfaseranschluss betrieben können, mit dem bereitgestellten Modem. Vielleicht wärst Du dann schon online.

      Möglicherweise hättest Du zum Glasfaseranschluss auch Hybrid LTE als Backup-Variante zubuchen können. Auch das wäre möglicherweise nützlich gewesen im Hinblick darauf, online zu sein.

      muc80337_2

      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.

      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.
      Weil ich den Router nicht mehr nutzen konnte, habe ich ihn zurückgeschickt und nun soll ich für die Restlaufzeit Schadensersatz zahlen, was sich wieder nicht aufklären lässt.

      Das ist leicht erklärt.

      Wenn der Router als "normales" Mietmodell rausgegangen ist, dann hat das Ding eine Mindestmietdauer von 12 Monaten.

      Und wenn er vorzeitig gekündigt wird, dann muss man die restliche Zeit bis zum Ablauf der Mindestmietdauer mit der Hälfte des normalen Preises als Schadenersatz bezahlen.

       

      Du hättest übrigens den Speedport Pro Plus auch am Glasfaseranschluss betrieben können, mit dem bereitgestellten Modem. Vielleicht wärst Du dann schon online.

      Möglicherweise hättest Du zum Glasfaseranschluss auch Hybrid LTE als Backup-Variante zubuchen können. Auch das wäre möglicherweise nützlich gewesen im Hinblick darauf, online zu sein.


      Jau, da wurde vergessen die entsprechen Sonderoptionen zu wählen. Kommt vor.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  Das kann dauern, bis das alles zur Zufriedenheit funktioniert. Wenn dann auch schon die GF nicht vernünftig läuft ...

      Lies mal TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">hier im TKG , insbesondere im § 58 welche Ansprüche Du hast.

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      ich warte immer noch und die Verzweiflung wächst. Zuerst wurde mir noch mitgeteilt, dass Tiefbau erforderlich wäre und dann war der Auftrag wieder zurück und alles sollte „bald“ fertig sein. Jetzt bekomme ich ab und zu SMS in denen steht, dass der genaue Fehlerort erst eingegrenzt werden muss.

      ich warte immer noch und die Verzweiflung wächst. Zuerst wurde mir noch mitgeteilt, dass Tiefbau erforderlich wäre und dann war der Auftrag wieder zurück und alles sollte „bald“ fertig sein. Jetzt bekomme ich ab und zu SMS in denen steht, dass der genaue Fehlerort erst eingegrenzt werden muss.

      ich warte immer noch und die Verzweiflung wächst. Zuerst wurde mir noch mitgeteilt, dass Tiefbau erforderlich wäre und dann war der Auftrag wieder zurück und alles sollte „bald“ fertig sein. Jetzt bekomme ich ab und zu SMS in denen steht, dass der genaue Fehlerort erst eingegrenzt werden muss.


      Guten Morgen. Kaffee  Glaube ich dir gerne & wenn es gefühlt nicht vorwärts geht ist das einfach nur mehr als nervig. Du möchtest ja einfach nur Licht im Dunkel und wissen, wann aus "bald" ein fester Zeitpunkt wird.

       

      Der Schnellstart funktionierte zunächst gut aber am iMac streikt er seit einigen Tagen. Der Aufbau einer Internetseite dauert ewig oder geht gar nicht. Ich brauche aber einen VPN -Tunnel um eine lizensierte Software nutzen zu können. Da ich in wenigen Tagen mit einer Abschlussarbeit beginne, geht es so halt einfach nicht. Ich muss verlässlich auf die Software und Bücher zugreifen können.

      Der Schnellstart funktionierte zunächst gut aber am iMac streikt er seit einigen Tagen. Der Aufbau einer Internetseite dauert ewig oder geht gar nicht. Ich brauche aber einen VPN -Tunnel um eine lizensierte Software nutzen zu können. Da ich in wenigen Tagen mit einer Abschlussarbeit beginne, geht es so halt einfach nicht. Ich muss verlässlich auf die Software und Bücher zugreifen können.
      Der Schnellstart funktionierte zunächst gut aber am iMac streikt er seit einigen Tagen. Der Aufbau einer Internetseite dauert ewig oder geht gar nicht. Ich brauche aber einen VPN -Tunnel um eine lizensierte Software nutzen zu können. Da ich in wenigen Tagen mit einer Abschlussarbeit beginne, geht es so halt einfach nicht. Ich muss verlässlich auf die Software und Bücher zugreifen können.

      Prima & ich vermute, dass der Schnellstart sein Volumen aufgebraucht hat und jetzt mit langsamer Geschwindigkeit verbunden ist. Grade weil die Internetseiten schon eine gewisse Geschwindigkeit brauchen, kann es passieren, dass es nicht mehr rund läuft. Du bekommst gleich eine Mail von mir, wo du dein Volumen wieder aufladen kannst. Fröhlich

       

      Daher hätte ich gerne eine verlässliche Info, wann der Anschluss denn nun gehen wird oder ob ich zum Beispiel kündigen kann, weil dann würde ich halt doch das Kabelinternet nehmen, auch wenn das eher schlecht ist.

      Daher hätte ich gerne eine verlässliche Info, wann der Anschluss denn nun gehen wird oder ob ich zum Beispiel kündigen kann, weil dann würde ich halt doch das Kabelinternet nehmen, auch wenn das eher schlecht ist.

      Daher hätte ich gerne eine verlässliche Info, wann der Anschluss denn nun gehen wird oder ob ich zum Beispiel kündigen kann, weil dann würde ich halt doch das Kabelinternet nehmen, auch wenn das eher schlecht ist.


      Schade, dass du die Reißleine ziehen möchtest und auf der anderen Seite verstehe ich dich da auch gut. Es geht schon eine gewisse Zeit und irgendwann möchte man für sich selbst ja auch Ruhe in der Sache haben und sich nicht weiter belasten. Meinen Infos nach liegt es bei einem Kollegen, der sich darum kümmert. Wäre super, wenn wir ihm diese Chance noch geben.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Stefan,

       

      am Datenvolumen lag es nicht. Ich habe den Fehler aber inzwischen gefunden und muss zumindest nicht mehr 10 Minuten oder vergeblich auf den Aufbau einer Internetseite warten bzw. nur ganz kurz mal.

       

      Dafür ist heute die Rechnung für den Festnetzvertrag gekommen und sie ist schon wieder zu hoch. Ich hatte mit Sarah schon besprochen, dass ich keine Ablöse für den Speedport Pro Plus zahlen muss, da er im ersten Jahr eigentlich kostenlos sein sollte, aber falsch eingestellt wurde. Sie hat mir dann gesagt, dass ich mich dann melden soll und es gutgeschrieben wird. Zusätzlich wird mir aber auch weiterhin die monatliche Gebühr für LTE -Sofort (Festnetz) berechnet, obwohl dieses ja zum 23.12.2022 abgeschaltet bzw. auf Magenta zu Hause M umgestellt wurde. Für Magenta zu Hause M, was ich ja eigentlich auch nicht wirklich habe mangels Telefon, wären es in den ersten Monaten 19,95 € gewesen.

       

      Ich wollte eigentlich nur einen Internetanschluss und keine Freizeitbeschäftigung. Ich habe langsam einfach keine Lust mehr, mit der Hotline zu telefonieren oder hier schreiben zu müssen, weil an der Hotline keiner weiß, was zu tun ist und wirklich absurde Auskünfte erteilt werden. Insofern ist noch eine Chance für den Kollegen echt viel verlangt. Erst recht, da ich ja nicht auf dem Mond wohne und die Länge der Leitung, auf der der Fehler zu suchen ist, daher echt überschaubar ist.

       

      Viele Grüße!

      Emily Sander

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung,

      Es freut mich, dass nun zumindest der Schnellstart funktioniert.

      Auf die Rechnungen würde ich gerne gemeinsam mit dir einen Blick werfen.

      Ich konnte dich gerade aber leider nicht telefonisch erreichen.

      Kann ich es später nochmal versuchen oder besser wann anders?

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank, dass du dir Zeit für unser Gespräch genommen hast. 

       

      Es tut mir leid, dass du so viel erleben musstest, um deine Fragen zu klären.  

       

      Wenn es um Neuanschlüsse geht, hat die Abteilung "Bauherren" entsprechende Übergangslösungen anzubieten.  Hier wurde nun der eigentlich kostenfreie Router kostenpflichtig bestellt - das jedoch wurde bereits mit einer Gutschrift bereits gut gemacht. 

      Jedoch bleibt noch der Schadensersatz, da du das Gerät vorzeitig zurückgeschickt hast, diesen werde ich gutschreiben, sobald er in Rechnung gestellt ist. Eine Wiedervorlage hierzu habe ich mir gemacht, du darfst mir aber auch gerne hier kurz Bescheid geben, wenn die Rechnung da ist. 

       

      Weiterhin bist du offline und aktuell steht nicht fest, wann wir dir endlich den Anschluss bereitstellen können, kann aktuell nicht gesagt werden. Daher besorgst du dir morgen unseren MagentaZuhause Schnellstart 3 Router aus einem Shop als erneute Übergangslösung und ich versuche genaueres zum Stand der Dinge in Erfahrung zu bringen. 

       

      Wenn denn dann alles läuft, wird dein Tarif bereits ab dem 23. Dezember 2022 berechnet, natürlich werde ich die monatlichen Entgelte bis zur tatsächlichen Bereitstellung gutschreiben, da bitte ich dich mir dann hier Bescheid zu sagen. 

       

      Und zu guter Letzt noch die Frage, ob du den Speedport Smart 4 Plus auch mit deinem Fiber-Anschluss nutzen kannst, ich würde sagen ja, sollte ich falsch liegen lasst es mich gerne wissen @*PazVizsla* oder @prophaganda Zwinkernd 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von