Solved

Problem am Straßenverteiler aber keiner blickt was zu tun ist

3 years ago

Hi,

 

ich würde gerne wissen, wen ich bestechen muss, damit ich endlich Hilfe bekomme. Wir haben in einem Neubaugebiet ein Einfamilienhaus gebaut und haben einen Glasfaseranschluss beauftragt:

- Am 29.06 wurde alles fertiggestellt

- Nach tröf millionen Anrufen hat die Telekom es bei sich für 13.08 als fertig gemeldet eingetragen ( ohne worte)

- Nach einem dutzend weiterer Anrufe war der Bereitstellungstermin für den 13.09, nach einem Anruf hat man es frecherweise auf den 15.09 gelegt

- Nach vielen weiteren Anrufen, hatten wir dann endlich für den 10.11 einen Termin

- Techniker kam, hat die gesamte Technik angeschlossen, jedoch hat das Glasfaser Modem nur geblinkt. 

Ergebnis: Kabel sind am Straßenverteiler falsch gekoppelt. Techniker schickt Problem an Telekom, er meint es meldet sich jemand

- Seither ist die Telekom maximal überfordert und nicht in der Lage die Info vom Techniker zu deuten und einen anderen Techniker an den Straßenverteiler zu schicken um diese verschissenen Kabel neu anzuschließen

- Locker 10 Anrufe, dutzende Gespräche und der Versuch es über Facebook und deren Social Media Team zu lösen verliefen im Sande.
Mittendrin hatte ich einen neuen Vertrag und einen Termin für einen Techniker im Haus, weil der Techniker nicht geblickt hat wo das Problem ist, was zu noch mehr Verwirrung gesorgt hat bei den weiteren Versuchen das Problem zu lösen. 
- Am 25.11 kam der Techniker zu unseren linken Nachbarn, am 10.12 zu den rechten Nachbarn. Beide das selbe Problem, aber noch kein Techniker in Sicht.

Was mach ich falsch? Was ist so schwer daran, den Bericht des Technikers zu nehmen und damit einen Techniker für den Straßenverteiler zu besorgen? Wieso kann mir bei der Hotline keiner sagen, wann ein Techniker kommt?  Ich bekomm die Aussage man kann die Abteilungen nicht anrufen, wtf!? 

 

Ich bin am Verzweifeln, außer Hotline und Social Media hab ich doch keine Möglichkeit oder hat jemand eine andere Info?


Für Tipps bin ich offen

 

 

 

 

2585

51

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallöchen @HansiHintersee,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag & deine Geduld.

     

    Ich schlage einen unkomplizierten Weg vor:

    Ich melde mich morgen Vormittag und kläre alle Einzelheiten mit dir ab.

    Zudem werde ich mir zusätzlich alle relevanten Informationen von der Technik bei dir vor Ort einholen, damit wir hier weiter transparent fahren können.

    Und zum Schluss, wovon die Verzögerung genau abhängt & wie/wann es genau weitergeht. 😊

     

    Bis morgen & liebe Grüße

    Christina P.

    0

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.