Gelöst
Keine Freier Port mehr.
vor 7 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin nach 72108 Rottenburg am Neckar im Ortsteil Seebronn, [xxxxxx xx].
Vorab habe ich mich bei Ihnen nach dem Breitbandausbau erkundigt, mir wurden mindestens 50mbit zugesagt.
Jetzt gibt es keine Ports mehr die frei sind!
Es war eine Grundvoraussetzung für meinen Umzug, da ich die 50mbit benötige.
Werden noch Ports gestellt oder warum werden überhaupt zu wenig angebracht? Warum wird für meinen Anschluss kein neuer Port angebracht?
Mit freundlichen Grüßen
Marco Lauper
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
[xxxxxx xx] Anschrift entfernt CG HAMAPA
1006
77
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
165
0
4
vor 6 Jahren
196
0
2
vor 7 Jahren
Hallo @marcolauper16
das ist eine öffentliche Community, die Weltweit eingesehen werden kann.
Daher bitte keine pers. Daten veröffentlichen.
Deine Profildaten kannst du geschützt eingebn (Siehe meine Signatur).
Dann hat das Team dise Möglicchkeit, sich das mal anzusehen.
Was ergibt denn die Verfügbarkeitsprüfung
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false
0
vor 7 Jahren
Es kann sein, daß es bei deinem Umzugsauftrag noch freie Ports gab und dann
anderweitig vergeben worden sind.
Damit sich jemand vom Team deinem Anliegen annimmt, solltest du deine
Benutzerdaten im Profil hinterlegen.
0
vor 7 Jahren
@marcolauper16
Die Telekom sagt so etwas einzig und allein in einer schriftlichen Auftragsbestätigung zu, die einer konkreten Beauftragung zugrunde liegt.
Alles was vorher ist, das ist eine unverbindliche Auskunft.
Das ist auf dem Level, dass Du beim Sportgeschäft anrufst, ob sie die Ski Marke x Modell y Länge soundso haben. Und die Antwort ist "ja". Und dann gehst Du eine Woche später hin und - nix. Gerade vor Deiner Nase hat einer das letzte Paar rausgetragen. Und der Verkäufer sagt dann auch noch "ich kann Ihnen nicht versprechen, dass wir die so schnell wieder herinbekommen, kann sein, dass sie da ein paar Monate warten müssen"
Das will ich Dir nicht wünschen, aber so kann es auch bei Dir laufen. Du hast in Deutschland nach wie vor ausschließlich einen Anspruch auf einen analogen Telefonanschluss - auch für die Datenübertragung/den Internetzugang. Und diesen Anspruch hast Du üblicherweise gegenüber der Telekom. Aber auch nicht "per sofort" sondern auch das kann dauern.
Perspektivisch, falls auch der Teamie -Einsatz nicht zeitnah zum Erfolg führen sollte:
Wenn der schnelle Interntzugang für Dich essentiell ist, dann würde ich an Deiner Stelle wahrscheinlich auf Mobilfunk setzen. Die Telekom ist in Deutschland der einzige Anbieter, bei dem Du einen mobilfunkbasierten schnellen Internetzugang über LTE (so verfügbar) ohne Datenlimit haben kannst:
13
Antwort
von
vor 7 Jahren
mir wird ja ein magentaS angeboten.
mir wird ja ein magentaS angeboten.
Vielleicht sogar ein MagentaZuhause S Hybrid? Der bringt günstigstenfalls bis zu 32 Mbit/s im kombinierten Download und bis zu knapp 5 Mbit/s im kombinierten Upload. Mit Speedoption M für monatlich 5 Euro sind es dann bis zu 66 Mbit/s down und bis zu etwa 12,5 Mbit/s up - leider wird über LTE aber keine zusätzliche brauchbare Mindestgeschwindigkeit garantiert.
Der Speedport Hybrid kostet neuerdings nur noch 5 Euro Monatsmiete.
Dies nur als Fallback-Variante...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da ich neu hier bin ist mir nicht ganz klar ob das jetzt auch die Telekom Mitarbeiter lesen? Kann ich da auf eine Antwort hoffen?
@marcolauper16
Ja, auch Telekom Mitarbeiter lesen mit. Und hier sollte ein Teamie mal draufschauen.
Antworten kommen aber nicht ähnlich schnell wie im Chat oder am Telefon, das kann auch erst morgen oder übermorgen sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
danke für das nette Telefonat.
Wie eben besprochen, weiß ich nicht, warum in der Vergangenheit keine schnellere Geschwindigkeit möglich war.
Im Moment gibt es einen VDSL Port, der frei ist.
So haben es mir meine Kollegen eben telefonisch versichert.
Leider haben wir aber jetzt das Problem mit dem doppelten Auftrag auf dem Hausanschluss.
Demnach sag mir bitte Bescheid, wenn du den anderen Auftrag storniert hast.
So kann ich eine Bereinigung unserer Systeme anstoßen.
Im besten Fall kann ich dir danach VDSL 50 anbieten, wenn der Port in der Zwischenzeit nicht woanders gebucht wird.
Ich warte auf deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Gabriella P.
58
Antwort
von
vor 6 Jahren
@marcolauper16
Ich habe keine Mitarbeiter. Ich bin Kunde wie Du.
Leider schreibst Du nichts zu Deiner Hardware.
Und nichts zu Fehlermeldungen Deiner Hardware.
Dein Problem klingt fast ein wenig so als ob jemand dlan/ Powerline im Einsatz hätte - Du oder ein Nachbar. Das führt dann häufig zu Abbrüchen der Internetverbindung an einem Vectoring-Anschluss. Und je schneller der läuft desto eher treten Abbrüche auf.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich kann deine Verärgerung verstehen. Wie ich im System gesehen habe, wurde eine Störungsmeldung erstellt. Laut den mir vorliegenden Infos, handelt es sich um eine Oberirdische Versorgung. So das sich dies meine Kollegen vom Außendienst anschauen müssen.
Das der Kollege während des Gespräches aufgelegt hat, tut mir leid, ich kann dir versichern, das dies nicht der Service ist, den wir uns wünschen.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ist die Störung deines Anschlusses noch vorhanden? Laut meines Systems soll der Fehler am 30.07.2019 bereinigt worden sein.
Beste Grüße
Tabea L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
an deinem Standort ist nun VDSL 50 möglich.
Beste Grüße
Markus Km.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@sg-flinux,@Markus Km.
Hallo,
Ja ich wohne noch da, der Wohnungsmarkt lässt nicht viel Möglichkeiten zu, aber anderes Thema.
Das ich diesen Tag noch erleben darf😂
Habe es gestern Abend sofort gebucht und habe auch schon einen Termin bekommen.
Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von